Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt
Polizei Oberpfalz Neumarkt Alkohol Cham Amberg Unfall Pfatter Fahrer

Mehrere Alkoholfahrten gestoppt

Parsberg. Am 16.02.2020, gegen 01.56 Uhr, wurde ein 42jähriger VW-Fahrer im Parsberger Stadtgebiet einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten starken Alkoholgeruch fest. Ein Alkotest verlief positiv und der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und es folgt eine Strafanzeige. Die Weiterfahrt wurde natürlich unterbunden.

 

Cham.  Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung erwartet einen 17jährigen der am 16.02.2020, gegen 03:25h erheblich alkoholisiert gegen die Schranke des Parkhauses in Cham trat und diese beschädigte. Der Jugendliche wurde einem Erziehungsberechtigten übergeben.

 

Cham.  Bei einer Jugendschutzkontrolle am 16.02.2020, gegen 03:25h  in Cham wurde festgestellt, dass ein 18jähriger in einem Lokal die Aufsichtsplicht für seinen 17jährigen Freund ausübte, welcher aber aufgrund übermäßigem Alkoholkonsum dazu nicht mehr in der Lage war. Zudem war der 17jährige ebenfalls stark alkoholisiert.  Den 18jährigen erwartet eine Ordnungswidrigkeitenzeige. Der 17jährige wurde seinem verständigten Vater übergeben.

 

Amberg.  Am frühen Sonntagmorgen fiel einer Streifenbesatzung am Viehmark in Amberg eine Radfahrerin auf, welche dem Streifenfahrzeug mit Schlangenlinien entgegenfuhr. Da dies den Beamten suspekt vorkam, wurde die 23-jährige Ambergerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Fahrweise der jungen Frau konnte durch einen Promillewert von knapp 2 Promille erklärt werden. Sie konnte nach erfolgter Blutentnahme den weiteren Weg zu Fuß bestreiten, das Fahrrad musste jedoch stehen bleiben. Nun muss die junge Frau mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheits im Verkehr rechnen.

 

Regensburg.  Am 16.02.2020, gegen 03.30 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Regensburg Nord in der Donaustaufer Straße bei einem in Stadtsüden wohnhaften Regensburger eine allgemeine Verkehrskontrolle durch, zufälliger weise nur wenige Stunden nach dessen „rundem“ Geburtstag. Ein Atemalkoholvortest ergab bei dem Studenten einen Wert von über 1,1 Promille, worauf bei ihm eine ärztliche Blutentnahme angeordnet wurde. Außerdem wurde sein Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.

 

Schwandorf.  Am 15.02.2020 wurde gegen 03.30 Uhr in der Fronberger Straße ein 33-jähriger polnischer Staatsbürger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der Atemalkoholtest positiv war, konnte der Fahrer einen gerichtsverwertbaren Alkoholtest durchführen, der ebenfalls positiv war. Ihn erwartet nun eine Anzeige mit einem Bußgeld von mehr als 500 €.

 

Waldmünchen.  Am Samstag, den 15.02.2020 gegen 18.30 Uhr sollte in Waldmünchen ein Pkw zur allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten werden. Der 59jähirge Fahrer reagierte aber nicht und fuhr einfach weiter. Letztlich blieb er am Ende einer Sackgasse stehen, stieg aus und wollte sich zu Fuß entfernen. Er konnte aber noch unmittelbar am Fahrzeug festgehalten werden. Es wurde sofort deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Der Fahrer räumte den Konsum ein und ein durchgeführter Alkoholtest erbrachte einen Wert im Straftatenbereich. Als Folge wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

 

Sulzbach-Rosenberg. Am Samstag, den 15.02.20, gegen 23:50 Uhr, wurde auf der Ortsverbindungsstraße von Kropfersricht in Richtung Erzhausstraße ein sogenanntes Leicht-Kfz (-45km/h) kontrolliert. Bei der 17-jährigen Fahrerin konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen, was ein Test bestätigte. Nach einem gerichtsverwertbaren Test auf der Dienststelle, stand ein Ergebnis mit rund 0,7 Promille zu Buche. Dies wird ein 4-wöchiges Fahrverbot und eine Geldbuße nach sich ziehen. Zudem dürfte es auch noch Konsequenzen seitens der Fahrerlaubnisbehörde nach sich ziehen.

 

Berichte der PI Parsberg / Cham / Amberg / Regensburg / Schwandorf / Waldmünchen / Sulzbach-Rosenberg