Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt
Unfall Neumarkt Polizei

Mehrere Unfälle in der Oberpfalz

Wiesau. Am Montagnachmittag wollte eine 84-jährige Frau mit ihrem BMW von der Tonwerkstraße nach links in die Staatsstraße S 2169 abbiegen. Zur selben Zeit befuhr eine 33-jährige Frau mit ihrem Skoda die S 2169 in Richtung Tonwerkstraße. Beim Einfahren in die Vorfahrtsstraße übersah die BMW-Lenkerin den Skoda und es kam zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge. Keiner der beiden Beteiligten wurde beim Verkehrsunfall verletzt, an den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 2.500 EUR.

 

Weiden. Am Montag, um 08:05 Uhr, fuhr eine genehmigte Kolonne der Bundeswehr mit Panzern aus dem Pendlerparkplatz der Bundeswehr und überquerte in der Kolonne die Frauenrichter Straße. Ein 65-jähriger PKW-Fahrer, der die Frauenrichter Straße stadtauswärts befuhr, übersah den letzten Panzer der Kolonne und kollidierte mit diesem. Wo durch den Aufprall bei dem Panzer nur geringe Beschädigungen zu verzeichnen waren, entstand bei dem PKW ein wirtschaftlicher Totalschaden. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, der gesamte Sachschaden beträgt ca. 18.000 EUR.

 

Michelsdorf.  Am 20.01.2020, gegen 21:30 Uhr übersah die 21-jährige Fahrerin eines Pkw VW beim Linksabbiegen in die Dr.-Valentin-Koch-Str. in Cham den Pkw BMW einer 61-jährigen, die ihrerseits nach rechts abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß wobei ein geschätzter Sachschaden in Höhe eines vierstelligen Eurobetrags entstand.

 

Guteneck.  Am Montagabend, gegen 19.45 Uhr, ereignete sich an der Einmündung der Kreisstraßen SAD 39 und der SAD 38 bei Guteneck ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw`s beteiligt waren. Eine 55-jährige VW-Fahrerin übersah die Vorfahrt einer 20-jährigen Ford-Fahrerin, so dass es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Die Pkw`s wurden jeweils stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die VW-Fahrerin wurde leicht verletzt und kam in ein nahe gelegenes Krankenhaus. An der Unfallstelle waren die Feuerwehren Guteneck und Neusath zur Absicherung und Fahrbahnreinigung eingesetzt.

 

Parsberg. Am Montag, 20.01.2020, um 07.20 Uhr, befuhr eine 45jährige Skoda-Fahrerin die Bahnhofstraße in Richtung Lupburger Straße. Beim Abbiegen nach links übersah sie einen entgegenkommenden, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Nachdem der 19jährige Radfahrer eine gepolsterten Jacke und Handschuhe trug, wurde er glücklicherweise bei dem Sturz nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1300 Euro.

 

Maxhütte-Haidhof.  Am Montagnachmittag, 20.01.2020, befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die Rathausstraße von Roding kommend in Fahrtrichtung Maxhütte-Haidhof. Vor dem Ortsbeginn verlor der Fahrzeugführer ein Möbel, welches er auf dem mitgeführten Anhänger transportierte und auf den Gegenfahrstreifen fiel. Dort kam ein 20-jähriger Pkw-Lenker entgegen, gegen dessen Fahrzeug das Möbel prallte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der verkehrsunfallbedingte Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,00 Euro.

 

Berichte der PI Tirschenreuth / Weiden / Cham / Nabburg / Parsberg / Burglengenfeld