Berg i.d.Opf. Auf der Staatsstraße 2240 bei Berg kam es am 22.01.2020, gg. 13.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von ca. 2000 Euro entstand. Eine 42-jährige Fahrerin bog mit ihrem Pkw, KIA, von der AS Oberölsbach nach links auf die S2240 in Fahrtrichtung Berg ab. Hierbei übersah sie eine 34-jährige Hyundai-Fahrerin, die von rechts auf der S2240 kam und in Richtung Berg fuhr. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, wobei jedoch niemand verletzt wurden.

 

Nittenau. Am 22.02.2020, gegen 15.30 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstrasse B 16, Auffahrt Muckenbach, ein Verkehrsunfall. Ein 58-jähr. Fahrer eines Kleintransporters wollte an der Auffahrt auf die B16 auffahren. Dabei übersah der Mann einen auf der B 16, in Fahrtrichtung Roding, fahrenden Lkw mit Anhänger. Der Kleintransporter krachte gegen das hintere rechte Eck des Anhängers. Der Lkw-Fahrer bemerkte den Unfall nicht und setzte seine Fahrt fort. Ein anderer Verkehrsteilnehmer machte ihn erst später auf den Unfall und Schaden aufmerksam, worauf der Lkw-Fahrer wendete. Der Lkw-Fahrer kam gerade noch rechtzeitig zur Unfallaufnahme an die Unfallstelle zurück. So konnten die beiden Unfallparteien ihre Daten austauschen. Den Fahrer des Kleintransporters erwartet eine Anzeige wegen eines Vorfahrtverstoßes. Der Gesamtschaden beträgt ca. 7.000.–€.

 

Cham.  Am 23.01.2020, gegen 07:55 Uhr wollte die 18-jährige Fahrerin eines Pkw Opel die Rachelstr. an der Einmündung zur  Parkstr. geradeaus in Fahrtrichtung Windischbergerdorf überqueren. Sie übersah dabei jedoch das Rotlicht für ihre Fahrtrichtung, weswegen es zum Zusammenstoß mit dem Pkw Opel einer 35-jährigen kam, die gerade von der Parkstr. nach links in die Rachelstr. einbog. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Eurobereich.

 

Furth im Wald.  Am Mittwochmittag wollte der Fahrer eines Pkw, Dacia, vom Eichertweg in den Glashüttenweg einbiegen und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten Nissan. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3500,- Euro.

 

Wackersdorf.  Eine 30-Jährige aus Wackersdorf fuhr am Mittwochabend mit ihrem Pkw Audi A3 von Alberndorf in Richtung Niederhof. Kurz vor der Abzweigung in die Schleiglstraße übersah sie aus Unachtsamkeit einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pannenpkw, mit dem es zum Zusammenstoß kam. An beiden Fahrzeugen entstand dadurch ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die 30-Jährige wurde zudem leicht verletzt und musste ambulant im Krankenhaus Schwandorf behandelt werden. Der Unfall hätte vielleicht vermieden werden können, wenn der Pannen-Pkw ordnungsgemäß z.B. mit einem Warndreieck abgesichert gewesen wäre.

 

Zandt. Am Donnerstag, 23.01.2020, 08 Uhr, bog ein 28-Jähriger mit seinem Lkw mit Anhänger in der Harrlinger Straße nach links in ein Grundstück ab. Die auf dem Anhänger geladenen Holzbalken hatten einen Überstand von 5,65 m ohne Kenntlichmachung. Ein 45-Jähriger fuhr mit seinem Ford gegen die Holzbalken, da diese noch weit in seinen Fahrstreifen ragten. Gesamtschaden 9000 Euro.

 

Bericht der PI Neumarkt / Nittenau / Cham / Furth / Schwandorf / Bad Kötzting