• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 20. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Meldungen aus dem Landratsamt Amberg Sulzbach am 15.02.23

Meldungen aus dem Landratsamt Amberg Sulzbach am 15.02.23

Volkshochschule steigt aufs Fahrrad um - Tourismus im Amberg-Sulzbacher Land boomt

14. Februar 2023
in Lokales

Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Volkshochschule steigt aufs Fahrrad um – Das Fahrrad rückt in den Mittelpunkt: Zur gemeinsamen Vorstellung des neuen Programmes der Volkshochschule (vhs) Amberg-Sulzbach für Frühjahr und Sommer kam Landrat Richard Reisinger gemeinsam mit vhs-Chefin Claudia Mai mit dem Elektro-Bike an. „Es macht wieder mehr Freude, die eigene Fitness aufzubauen, sich mit einer neuen Sprachkultur vertraut zu machen oder sich beruflich weiterzubilden“, freute sich Reisinger und zitierte den chinesischen Philosophen Lao-Tse: „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück”.

Warum die E-Bikes bei der Vorstellung? Die Volkshochschule trägt dem starken Trend zum Radfahren Rechnung und hat mit Herbert Übelacker einen kompetenten Kursleiter gewonnen: Gemeinsam mit Bianca Engler schult der Pädagoge und Sportler im April und Juni die Kursteilnehmer auf zwei Elektrorädern und Mountainbikes.

„Mit dem Elektrofahrrad sicher unterwegs – Technik und Fahrpraxis verständlich erklärt“, heißt der erste Kurs, der am 4., 6. und 14. April jeweils drei Stunden die Grundlagen behandelt: angenehm radeln durch die passende Rahmenform, Rahmenhöhe und Sitzposition sowie gut geschützt mit Helm unterwegs. Sicher losfahren und richtig anhalten gehört ebenso mit zur Grundausbildung wie sinnvoll schalten und effektiv bremsen. Nützliches Zubehör wird vom Kursleiter auch behandelt wie gesetzliche Vorschriften, Wartung und Pflege. Tipps und Tricks, wie man sich bei Pannen selber helfen kann, runden den Kurs ab. Beim Mountainbike-Einsteigerkurs von Bianca Engler im Juni (insgesamt vier Stunden) geht es zusätzlich noch um Gleichgewicht, Kurventechnik und Bergabfahren, selbstverständlich mit Übungen. Fortgeschrittene können sich dann an sieben weiteren Kurstagen jeweils eine Stunde lang weiterbilden auf verschiedenen Trails rund um Sulzbach-Rosenberg.

Und es finden sich noch mehr Neuerungen im vhs-Programm 2023 für Frühjahr und Sommer: „Klimafit“ werden die Teilnehmer bei einem Kurs mit Larissa Köster zum Thema Klimawandel, den der WWF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund an rund 170 deutschen Volkshochschulen  anbieten. In Vilseck gibt es Yoga für Kinder, ein Deutschkurs am Abend richtet sich an alle berufstätigen Neubürger, in der Verbraucherbildung geht es um „kritisch konsumieren – klug kaufen“, ebenso um solide Baufinanzierung, und in Rieden läuft erstmals ein vhs-Gitarrenkurs.

„Das alles im Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 präsentiert einen wahren Strauß an Bildungsangeboten“, bilanzierte der Landrat abschließend: Sprachen, Gesellschaft und Umwelt, Beruf und Digitales, Gesundheit und Ernährung, Kreatives und Kultur sowie die junge vhs bilden den Grundstock. Richard Reisinger bescheinigte den Verantwortlichen der vhs Amberg-Sulzbach um Leiterin Claudia Mai und den Verantwortlichen der Außenstellen, in Zusammenarbeit mit den engagierten Kursleitern und Dozenten, erneut für jeden Bildungshungrigen ein passendes Angebot gesorgt zu haben. „Und das wie immer zu einem fairen Preis.“ Das Programm startet Ende Februar, die Hefte liegen an den üblichen Stellen aus. Online sind die Kurse unter www.vhs-as.de abrufbar.

Tourismus im Amberg-Sulzbacher Land boomt – Die gute Stimmung bei den Touristikern des Landkreises Amberg-Sulzbach hält an. Vor zwei Wochen die Aufnahme der Kirwan im Amberg-Sulzbacher Land in die Landesliste Immaterielles Kulturerbe, nun flatterte die nächste positive Nachricht ins Haus: Der Tourismus im Landkreis boomt. Mehr als 294.000 Übernachtungen wurden 2022 gezählt, ein Plus von fast 54 Prozent – unter den Oberpfälzer Landkreisen ist das der Topwert.

„Das Amberg-Sulzbacher Land ist und bleibt eine beliebte Urlaubsregion“, fassen es Landrat Richard Reisinger und Tourismusreferent Hubert Zaremba zusammen. Von Januar bis Dezember zählt das Landesamt für Statistik in Fürth genau 294.021 Übernachtungen. „Die tatsächlichen Zahlen für den Landkreis dürften aber noch deutlich höher liegen, denn in der Statistik tauchen nur gewerbliche Beherbergungsbetriebe mit mindestens 10 Betten sowie Campingplätze auf, Ferienwohnungen und kleinere Pensionen dagegen fehlen in der Statistik“, erklärt der Tourismusreferent.

Zaremba rät den Übernachtungsbetrieben weiter in Qualität zu investieren und zu modernisieren. Auch neue Beherbergungsbetriebe, zum Beispiel entlang des beliebten Fünf-Flüsse-Radweges, würde der Landkreis Amberg-Sulzbach gut vertragen. „In einigen Gemeinden gäbe es einen Bedarf an Betten, der derzeit nicht gedeckt werden kann“, so der Touristiker.

Den Tourismusexperten im Landkreis ist es im vergangenen Jahr erneut gelungen, durch gezielte Werbemaßnahmen das Interesse der Urlauber am Amberg-Sulzbacher Land zu steigern. Als Beispiele hierfür führt Zaremba die neue Erzweg-Broschüre oder auch die Broschüre mit Rundwandertouren im Amberg-Sulzbacher Land an. Auch sie trugen zum Anstieg der Buchungen und Übernachtungszahlen bei. „Unsere Gäste schätzen die vielseitige und oft noch unberührte Natur. Das ist ein echtes Pfund, mit dem wir wuchern können“, sagt der Tourismusreferent.

Zaremba nutzte die Gelegenheit des Gesprächs, um den Landrat über die bevorstehenden Projekte in diesem Jahr zu informieren. Unser Ziel ist es, auch in Zukunft eine beliebte Urlaubsregion zu sein, „immerhin ist der Tourismus auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region“. Zaremba weiß aber auch um die schwierigen Aufgaben der Zukunft. „Die Digitalisierung ist eine riesige Herausforderung, der wir uns stellen“. Als Beispiele führt der Tourismusexperte Tourenportale wie komoot.de an oder auch Regiondo, ein Online-Buchungssystem für Erlebnisse, das seit kurzem unter der Tourismusseite des Landkreises www.amberg-sulzbacher-land.de abrufbar ist.

Trotz gestiegener Anfrage online und einem Plus bei den Zugriffen auf die Tourismus-Homepage des Amberg-Sulzbacher Landes, auch auf klassischem Wege wollen die Freizeitangebote des Landkreises nach wie vor studiert werden. So konnten die Landkreis-Touristiker bei den Anfragen zu Prospekten über das Amberg-Sulzbacher Land im vergangenen Jahr ein Plus von 44 Prozent verzeichnen. „Knapp 7.000 Prospekte mit Angeboten aus dem Amberg-Sulzbacher Land haben wir an Interessierte verschickt, so viele wie noch nie“, freut sich Zaremba. Hinzu kommen weitere knapp 4.000 Prospekte und Karten zum beliebten Fünf-Flüsse-Radweg.

Landrat Richard Reisinger bilanzierte am Schluss: „Vom Overtourism sind wir insgesamt noch weit entfernt. Aber: Übernachtungskapazitäten, Besucherlenkung und Angebot samt der wertvollen Natur vorausgesetzt, stellt die Region auch dank des erfolgreichen Marketings ein Top-Angebot in Bayern und Deutschland dar.“

Tags: Amberg-SulzbachLandratsamtMeldungen
ShareSend
Previous Post

Mittelstand fürchtet noch längere Genehmigungsverfahren

Next Post

Meldungen der Bundespolizei am 15.02.23

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.03.2023

20. März 2023
Polizei

Illegales Kraftfahrzeugrennen

20. März 2023
Polizei

Meldungen der Kriminalpolizei am 20.03.2023

20. März 2023
Polizeimeldungen vom 19.05.2020 aus Waldsassen

Betrügerischer Microsoft-Mitarbeiter hat Erfolg

20. März 2023
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Viele Meldungen am 20.03.2023 aus Neumarkt

20. März 2023

Neue Beiträge

  • Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.03.2023
  • Illegales Kraftfahrzeugrennen
  • Meldungen der Kriminalpolizei am 20.03.2023
  • Betrügerischer Microsoft-Mitarbeiter hat Erfolg
  • Studienstart im Sommersemester

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In