• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 1. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Erreichbarkeit der Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen

Meldungen aus dem Rathaus Neumarkt

Hochwaldstraße gesperrt / Stadtradeln 2022 – Jetzt anmelden! / Schnupperwoche der Sing- und Musikschule

24. Mai 2022
in Lokales

Hochwaldstraße gesperrt

Wegen der Aufstellung eines Krans und der Lagerung von Baumaterial wird die Hochwaldstraße auf Höhe der Hausnummer 11a vom 30.05. bis voraussichtlich 22.07.2022 gesperrt. Die Umleitung führt über Almstraße, Schulstraße und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.

Wirschingstraße gesperrt

Wegen Containeraufstellung und Materiallagerung im Fahrbahnbereich wird die Wirschingstraße auf Höhe der Hausnummer 7 vom 24.05. bis voraussichtlich 24.06.2022 gesperrt. Die Umleitung führt über Zimmererstraße, Kapuzinerstraße, Rennbahnstraße und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.



Stadtradeln 2022 – Jetzt anmelden!

Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. beteiligt sich dieses Jahr vom 27. Juni bis 17. Juli am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN. Wer sich beteiligen möchte, kann sich ab jetzt unter www.stadtradeln.de/neumarkt anmelden. Im letzten Jahr waren in Neumarkt 344 Radler registriert und traten für den Klimaschutz in die Pedale. Gemeinsam legten sie eine Strecke von rund 63.000 Kilometern mit dem Rad zurück und vermieden im Vergleich zur Autofahrt rund 9 Tonnen CO2.

Ziel der Kampagne ist es, den Radverkehr voranzubringen und möglichst viele Bürgerinnen und Bürger von den Vorteilen des Radfahrens im Alltag zu überzeugen. Bundesweit wird das STADTRADELN vom Klima-Bündnis koordiniert, das größte kommunale Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, dem die Stadt Neumarkt i.d.OPf. seit 2008 angehört. Beim STADTRADELN gilt es, während des 21-tägigen Aktionszeitraums möglichst viele Kilometer beruflich sowie privat mit dem Fahrrad zurückzulegen. Auch in diesem Jahr können Unterteams gebildet werden. So treten z.B. Abteilungen innerhalb eines Unternehmens oder Klassen innerhalb einer Schule im Wettbewerb gegeneinander an.

Die Registrierung und das Eintragen der Kilometer erfolgt unkompliziert im Radelkalender unter www.stadtradeln.de/neumarkt . Noch einfacher geht es über die STADTRADELN-App. Diese kann rechtzeitig zum STADTRADELN-Beginn über die App-Stores heruntergeladen werden und ermöglicht es dem Radler, seine zurückgelegten Strecken zu tracken, die erradelten Kilometer dem Team direkt gutzuschreiben und in Kontakt mit Teammitgliedern zu treten.

Eine Anmeldung zum Stadtradeln ist möglich auf der Internetseite www.stadtradeln.de/neumarkt

Schnupperwoche der Sing- und Musikschule

Wie klingt eine Tuba? Wie viele Tasten hat ein Klavier? Ist das Saxofon ein Holz- oder ein Blechblasinstrument? Wofür braucht man bei der Geige einen Bogen?

Diese und viele andere Fragen können in der Zeit vom 30.5. – 3.6.2022 bei der Schnupperwoche der Musikschule beantwortet werden. Hierbei können alle Instrumental- und Ensembleunterrichte besucht und sogar das ein oder andere Instrument ausprobiert werden. Eingeladen sind alle Interessierten ab 3 Jahren. Das komplette Unterrichtsangebot ist auf www.musikschule.neumarkt.de zu finden.

Aus organisatorischen Gründen ist es unbedingt notwendig, sich wegen Zeitabsprachen mit dem Sekretariat der Musikschule in Verbindung zu setzen (Telefon: 09181/255-2710, E-Mail: musikschule@neumarkt.de), da nicht an jedem Tag alle Lehrkräfte Unterricht erteilen. Termine zum Schnuppern können ab sofort vereinbart werden.

(Bericht und Bild: Stadt Neumarkt)

Tags: MeldungenNeumarktRathausStadt Neumarkt
ShareSend
Previous Post

Tempo machen bei der Energiewende

Next Post

Meldungen aus dem Landratsamt Cham

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Sich fortbewegende Versammlungen – Verkehrsstörungen erwartet

30. Juni 2022
DPolG Bayern – „Anerkennungsquote Null“ bei Corona-Dienstunfällen

DPolG Bayern: Bayern hat G7-Einsatz gestemmt

30. Juni 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

30.06.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

30. Juni 2022
Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

Sechs Männer ohne Papiere

30. Juni 2022

Versuchter Betrug – Schockanrufer fordern Kaution nach Verkehrsunfall

30. Juni 2022

Neue Beiträge

  • Sich fortbewegende Versammlungen – Verkehrsstörungen erwartet
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • DPolG Bayern: Bayern hat G7-Einsatz gestemmt
  • Meldungen aus dem Rathaus Amberg
  • Kraftstoffpreise geben leicht nach

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In