Waldsassen – Hochkarätiges Fahrzeug gestoppt
Am Hl. Drei Königstag kontrollierten die Fahnder der GPG Waldsassen ein Fahrzeug aus dem Raum Roth, das mit fünf Heranwachsenden besetzt war. Die Kontrolle führte zur Feststellung mehrerer Verstöße nach dem Waffengesetz, dem Betäubungsmittelgesetz und dem Sprengstoffgesetz. Es konnten diverse verbotene Gegenstände wie Messer und Schlagring, Crystal-Meth in geringer Menge und unerlaubte Böller bei den Insassen aufgefunden werden. Die genannten Gegenstände wurden natürlich einbehalten und die Besitzer entsprechend angezeigt.
Waldsassen – Ladendiebin bei Tatausführung beobachtet
Am Mittwoch stellten Fahnder der GPG Waldsassen eine Ladendiebin auf frischer Tat. Die 29jährige hatte von einem Schuhständer im Außenbereich Badeschuhe genommen und ging damit nicht zur Kasse, sondern setzte sich in ihren Pkw und wollte davonfahren. Den aufmerksamen Fahndern, die zufällig vor Ort waren, entging der Diebstahl nicht. Sie stoppten das Fahrzeug noch auf dem Parkplatz und stellten die Frau zur Rede. Nach anschließender Rücksprache mit dem Verkäufer in dem Geschäft stand der Diebstahl fest. Die Frau wird nun wegen Ladendiebstahls zur Anzeige gebracht.
Bärnau – Geringe Menge Marihuana aufgefunden
Am Dienstag stoppten die Schleierfahnder einen tschechischen Heranwachsenden aus dem Raum Tachov, der kurz zuvor mit seinem Pkw über den Grenzübergang Bärnau eingereist war. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich Anhaltspunkte auf Drogenkonsum. Ein Test bestätigte den Verdacht, weshalb eine Blutentnahme erfolgte. Bei der Durchsuchung des Pkws konnte zudem noch eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden. Dieses wurde sichergestellt. Zusätzlich zur Weiterfahrtsunterbindung erhält der Mann nun auch Anzeigen nach dem Betäubungsmittelgesetz und dem Straßenverkehrsgesetz.
Bericht der PI Waldsassen