Mittwoch, 24. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

OTH ist Pateninstitution und Ausrichter des Regionalwettbewerbs

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Amberg-Weiden.  „Jugend forscht“ ist wohl Deutschlands bekanntester Schülerwettbewerb. Jährlich bringt er spannende Projekte zu ganz alltäglichen Dingen oder auch globalen Herausforderungen aus den Bereichen Wissenschaft, Natur und Technik hervor.

Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet damit künftig die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. Der diesjährige Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz findet am 22. Februar 2021 im Onlineformat statt.

Auch Interessant:

Autobahndirektion hält Wort –  Lärmreduzierender Asphalt wird erneuert

Autobahndirektion hält Wort – Lärmreduzierender Asphalt wird erneuert

24. Februar 2021
Super steigt, Diesel sinkt – Uneinheitliches Bild an den Zapfsäulen

Stadt Weiden i.d.OPf. – Mund-/Nasenschutzpflicht erweitert

24. Februar 2021

Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern – das ist das Ziel des Wettbewerbs „Jugend forscht“. Ein Ziel, das auch die OTH Amberg-Weiden als eine wichtige Aufgabe sieht und mit zahlreichen Maßnahmen und Projekten, wie zum Beispiel das VDI-Schülerforum, das Technikland oder das Ostbayerische Science-Camp, seit Jahren unterstützt.

„Wir wollen die jungen Menschen in der Region bestmöglich auf ihrem Weg zu einem MINT-Studium unterstützen und die jungen MINT-Talente in der Region fördern. Wir freuen uns, dass wir als Pateninstitution den Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz von ,Jugend forscht‘ in diesem und auch in den kommenden Jahren ausrichten dürfen“, sagt Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden. Initiiert hat die Patenschaft Prof. Dr. Magnus Jaeger, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, der den Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz von Hochschulseite betreut.

Der bundesweite Wettbewerb „Jugend forscht“, der im Jahr 2021 in die 56. Runde geht, steht unter dem Motto „Lass Zukunft da!“. Jugendliche sind dazu aufgerufen, mit ihren Ideen die Zukunft nachhaltig zu verändern und mitzugestalten. „Dass Jugendliche sich nicht für aktuelle Problemstellungen der Gesellschaft interessieren, das gehört schon lange der Vergangenheit an. Unsere Erfahrungen im Bereich Nachwuchsförderung haben gezeigt, sie haben ein sehr starkes Bewusstsein für brennende Themen und sind bei der Entwicklung von Problemlösungen sehr kreativ. Ich freue mich auf die vielen spannenden Projekte, die uns bei ‚Jugend forscht‘ präsentiert werden“, so die Hochschulpräsidentin.

Unter der Wettbewerbsleitung von Tobias Wagner, Lehrer für die Fächer Mathematik und Physik am Willibald-Gluck-Gymnasium in Neumarkt, treten die Jungforscherinnen und Jungforscher am 22. Februar 2021 beim Regionalwettbewerb an der OTH Amberg-Weiden an. Dort präsentieren sie digital ihre Forschungsprojekte einer Fach-Jury, für die Öffentlichkeit ist eine virtuelle Teilnahme an der Eröffnung und der Siegerehrung möglich.

Die besten Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler qualifizieren sich für die Landeswettbewerbe im März und April. Den Abschluss der Wettbewerbsrunde bildet das 56. Bundesfinale vom 27. bis 30. Mai 2021 in Heilbronn – gemeinsam ausgerichtet vom Science Center experimenta als Bundespate und von der Stiftung Jugend forscht e. V.

 

Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden

Tags: AmbergJugend forschtOTHWeiden
Next Post

25.01.2021 - Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Vom Bahnhof zum Haftrichter und ins Gefängnis

Unbelehrbar: Drei Diebstähle in zwei Stunden

Aktuelles Blaulichtgeschehen

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

24.02.2021 – Meldungen der Polizei aus der Oberpfalz

24. Februar 2021
Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

Verkehrsstatistik 2020 Polizeiinspektion Neumarkt

24. Februar 2021

Aus dem Archiv:

DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

11. Juni 2020
KoKi – Telefonische Baby- und Kleinkind-Sprechstunde

KoKi – Telefonische Baby- und Kleinkind-Sprechstunde

4. September 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT