• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 4. Juni 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales
Auf erschreckende Wolfsrisse an Weidetieren reagieren

Paarungszeit der Wölfe – Was ist zu beachten

Für das Wolfsrudel, das sich rund um den Manteler Forst im Landkreis Neustadt/Wn. aufhält, beginnt jetzt die Paarungszeit

6. März 2022
in Lokales

Neustadt/Wn.  Für das Wolfsrudel, das sich rund um den Manteler Forst im Landkreis Neustadt an der Waldnaab aufhält, beginnt jetzt die Paarungszeit. In dieser Zeit gibt es viel Bewegung unter den Wölfen. Während die Elterntiere des Rudels für neuen Nachwuchs sorgen, sind die Jungtiere aus dem Vorjahr nun selbständiger im Gebiet unterwegs. Geschlechtsreife Jungwölfe verlassen ihren Familienverband und suchen sich ein eigenes Territorium und es bilden sich neue Paare. Durch die erhöhte Mobilität kann es insbesondere im Frühjahr vermehrt zu Begegnungen von Wolf und Mensch kommen.


Das Wildtiermanagement der Regierung der Oberpfalz möchte Spaziergänger und Hundebesitzer im Wolfsgebiet darauf aufmerksam machen, wie man sich im Falle einer Begegnung mit einem Wolf richtig verhält. Wölfe verhalten sich Menschen gegenüber meist scheu und vorsichtig. Kommt es zu einer Begegnung mit Menschen, ergreifen sie jedoch nicht immer sofort die Flucht und beobachten oft erstmal in Ruhe ihre Umgebung, bevor sie sich langsam zurückziehen. In Einzelfällen zeigen Wölfe neugieriges Verhalten, das grundsätzlich nicht als gefährlich einzustufen ist. Hunde, die sich im Streifgebiet von Wölfen aufhalten, könnten durch diese als Paarungspartner oder aber als Konkurrenten wahrgenommen werden. Hundebesitzer sollten ihre Hunde im Wolfsgebiet daher nicht frei laufen lassen, sondern nahe bei sich führen. Ein Hund an der kurzen Leine wird vom
Wolf als eine Einheit mit dem Menschen wahrgenommen und in der Regel gemieden.


Bei Begegnungen mit Wölfen gelten folgende einfache Verhaltensregeln:

– Haben Sie Respekt vor dem Tier, wie vor jedem anderen Wildtier auch.
– Verfolgen Sie den Wolf nicht und halten Sie Abstand.

– Laufen Sie nicht weg. Wenn Sie mehr Abstand möchten, ziehen Sie sich langsam zurück.

– Falls Sie einen Hund dabeihaben, sollten Sie diesen anleinen und nahe bei sich halten

– Wenn Ihnen der Wolf zu nahe erscheint, machen Sie auf sich aufmerksam. Sprechen Sie
laut, gestikulieren Sie oder machen Sie sich anderweitig bemerkbar.

– Füttern Sie niemals Wölfe! Die Tiere könnten dadurch lernen, menschliche Anwesenheit
mit Futter zu verbinden und dadurch ihr natürliches Verhalten ändern. Daher ist das Füttern
von Wölfen auch gesetzlich verboten (§ 45a Abs. 1 BNatSchG).

Bei Fragen oder für weitere Informationen zum Thema Wolf wenden Sie sich gerne an die Wildtiermanagerin der Regierung der Oberpfalz, Ronja Schlosser – telefonisch unter 0941 5680–1855 oder per E–Mail an Ronja.Schlosser@reg–opf.bayern.de.

(Bericht des Landratsamtes Neustadt/Wn. / Bild: Symbolbild)

Tags: LandratsamtLkr. NEWNachrichtenNewsPaarungWolf
ShareSend
Previous Post

06.03.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Next Post

Anklage gegen mutmaßliches Mitglied des IS

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 04.06.2023 der Polizei Oberpfalz

4. Juni 2023
Bundespolizei auf “Pferdejagd”

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Amberg

4. Juni 2023

Missachtete Vorfahrt führt zu schwerem Unfall

4. Juni 2023
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Cham

4. Juni 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Schwandorf

4. Juni 2023

Neue Beiträge

  • Kurzmeldungen am 04.06.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Amberg
  • Missachtete Vorfahrt führt zu schwerem Unfall
  • Weiterbildung im Bereich der Hauskrankenpflege
  • Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Cham

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In