• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 2. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt

Pandemie – Arbeiter-Samariter-Bund steht bereit

19. November 2021
in Allgemein

Bericht und Bild: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V.

Köln/Berlin (ots).  Angesichts der sich dramatisch zuspitzenden Corona-Lage steht der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bereit, Bund und Länder mit zusätzlichen haupt- und ehrenamtlichen Kräften und Ressourcen zu unterstützen, um der Pandemie Einhalt zu gebieten. Der ASB ist schon seit Beginn der Pandemie mit einer Vielzahl von Helferinnen und Helfern aus dem Bevölkerungsschutz bundesweit im Einsatz – in Impfzentren ebenso wie mit mobilen Impf- und Testteams.

“Die Lage ist höchst besorgniserregend. Deshalb müssen erneut alle Kräfte mobilisiert werden, um die Pandemie einzudämmen. Der ASB steht bereit, um weitere Reserven abzurufen. Dies reicht von medizinisch ausgebildetem Personal bis hin zu Unterstützungspersonal, das in Impf- und Teststationen oder in mobilen Teams eingesetzt werden kann”, sagte ASB-Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Martin Fichtmüller.

Der ASB habe dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) auch logistische und weitere konkrete Unterstützung angeboten. “Wir sind einsatzbereit, auch wenn unsere Helferinnen und Helfer seit zwei Jahren im Einsatz gegen die Pandemie sind und im Juli und August nach der Flutkatastrophe geholfen haben.” Fichtmüller wies darauf hin, dass die meisten Einsatzkräfte im Bevölkerungsschutz und aus anderen Bereichen ehrenamtlich tätig sind und für ihren Einsatz die Freistellung der Arbeitgeber erforderlich ist.

Der ASB kann Logistik- und Transportkapazitäten anbieten, um benötigte Transporte von Materialien wie Masken und Schutzkleidung durchzuführen. Die Hilfsorganisation kann außerdem ein Behelfskrankenhaus bzw. eine Pflegestation bereitstellen. Für den Fall, dass eine Freistellung der ehrenamtlichen Helfer*innen durch ihre Arbeitgeber sowie eine Lohnfortzahlung gesichert ist, kann auch das für den Betrieb benötigte Personal gestellt werden.

Auch das Internationale Schnelleinsatzteam des ASB (FAST) mit dem Modul Medizin zur basismedizinischen/hausärztlichen Grundversorgung kann aktiviert werden. Auch diese ehrenamtlichen Kapazitäten sind abhängig von der Helferfreistellung. Außerdem bietet der ASB-Bundesverband ein Ausbildungsangebot zur kurzfristigen Schulung weiterer Testhelfer*innen und Impfhelfer*innen, das digital und in Präsenz erfolgen kann. Weitere Unterstützungsangebote werden derzeit bei den ASB-Gliederungen abgefragt.

Tags: ASBASB DeutschlandMeldungenNachrichtenNewsPandemie
ShareSend
Previous Post

Regensburg – Innovative Konzepte für eine CO2-freie Mobilität von morgen

Next Post

Amberg-Sulzbach – Chronik zum Jubiläum

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg

2. April 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden

2. April 2023
Polizei

Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus

2. April 2023
Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg
  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden
  • Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus
  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch
  • Viele Meldungen am 02.04.2023 aus Neumarkt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In