Polizei
Mit zu viel Alkohol unterwegs
In den frühen Morgenstunden des 15.06.2024 kontrollierten Polizeikräfte der zentralen Einsatzdienststelle Weiden (ZED) einen 30-jährigen Pkw-Fahrer. Nachdem der Fahrer angegeben hatte Alkohol konsumiert zu haben, wurde ihm ein Atemalkoholtest angeboten. Der Vortest ergab einen Wert von über 1,1 Promille und lag somit im Bereich einer Straftat. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eröffnet.
Alkoholfahrt präventivpolizeilich unterbunden
Am 16.06.2024, gegen 03.45 Uhr, konnten Einsatzkräfte der PI Eschenbach im Stadtgebiet Grafenwöhr einen Mann feststellen, der eine Gaststätte verließ und sich schwankend fußläufig zu einem Motorrad begab. Ein bei dem 29-Jährigen Mann durchgeführter Atemalkoholtest, ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Die Fahrt wurde untersagt. Der Motorradschlüssel wurde sichergestellt.

Verkehrsunfall mit Pocketbike – eine Person verletzt
In den Abendstunden des 15.05.2024 ereignete sich im Ortsteil Netzaberg ein Unfall mit Personenschaden. Ein 33-Jähriger befuhr mit einem sogenannten Pocketbike die George-Marshall-Straße und stürzte offensichtlich alleinbeteiligt. Da der Fahrer keinen Schutzhelm trug, verletzte sich dieser im Bereich des Gesichtes, weswegen er zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden musste. Aufgrund des Verdachtes auf Alkoholkonsum, wurde bei dem Mann eine Blutentnahme angeordnet und durch einen Arzt vorgenommen.
Das Kleinkraftrad wurde in Eigenregie geborgen. Ein Fremdschaden entstand nicht. Pocketbikes verfügen über keine Betriebserlaubnis und sind grundsätzlich nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Sie sind meist fahrerlaubnis- / und versicherungspflichtig. Der Fahrer muss sich nun wegen verschiedenster Verkehrsdelikte strafrechtlich verantworten. Auch ob der Fahrer über eine entsprechende Fahrerlaubnis verfügte, ist Gegenstand der Ermittlungen.