Polizei
Verkehrsunfall mit Roller: Fahrerin hatte keinen Führerschein
Am Freitag gegen 17:25 Uhr kam es auf der St 2660 auf Höhe Kneiting zu einem Verkehrsunfall. Eine 18-Jährige Rollerfahrerin stürzte zusammen mit ihrer 16 Jährigen Beifahrerin nach einem Reifenplatzer von ihrem Roller. Beide Personen hatten Glück und blieben unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich jedoch heraus, dass die Fahrerin nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Nach der Unfallaufnahme konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
Trunkenheitsfahrt aufgedeckt
In den späten Abendsstunden des 05.07.2024 führte eine uniformierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf. Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Auerbach/OPf durch. Gegen 22:30 Uhr wurde hierbei eine 37-Jährige mit Wohnsitz im Stadtgebiet Auerbach/OPf einer solchen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnten die Beamten Alkoholgeruch der der Fahrzeugführerin wahrnehmen.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 0,53 mg/l. Da sich der Alkoholwert der Fahrzeugführerin im Grenzbereich zwischen einer (Verkehrs-)Ordnungswidrikgeit und der Straftat „Trunkenheit im Verkehr“ befindet, wurde zur Führung eines exakten Tatnachweises die Blutentnahme bei der Beschuldigten angeordnet und durchgeführt. Die genauen Rechtsfolge dieses Verkehrsverstoßes sind derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Im Falle des Nachweises einer Verkehrsordnungswidrigkeit muss die Beschuldigte mit einem Fahrverbot und einer Geldbuße von 500 Euro rechnen. Im Falle des Nachweises einer strafbaren Handlung muss mit einer hohen Geldstrafe und dem Entzug der Fahrerlaubnis gerechnet werden.

Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Am 05.07.2024, gegen 18.00 Uhr, parkte ein grauer Audi A4 an der Einmündung vom Flußhüterweg/ Treffenweg in Waldmünchen. Als der Fahrzeughalter am 06.07.2024, gegen 12.00 Uhr, zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass sein PKW in der Zwischenzeit von einem unbekannten Fahrzeug an der hinteren linken Stoßstange angefahren wurde. Ein Hinweiszettel wurde vom Unfallverursacher nicht hinterlassen. Der entstandene Schaden kann derzeit nicht abgeschätzt werden. Die Polizei ermittelt nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Die Polizei Waldmünchen bittet Personen, welche sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich telefonisch unter der Telefonnummer 09972/300100 zu melden.
Buntmetallhändler ohne Erlaubnisse unterwegs
Am späten Nachmittag des 05.07.2024 wurde eine Streife der Polizeiinspektion Wörth a.d.Donau auf einen Kleintransporter mit bulgarischer Zulassung aufmerksam, welcher im Ortskern von Dengling von Haus zu Haus fuhr. Die drei Insassen des Kleintransporters befragten die Anwohner, ob sie für diese Schrott oder Altmetalle kostenfrei entsorgen dürften. Nach Kontrolle des Fahrzeuges konnte festgestellt werden, dass die drei Männer kein entsprechendes Reisegewerbe für Ihre Tätigkeit angemeldet hatten. Zudem lag ein Verstoß gegen das Fahrpersonalrecht vor, da der Fahrer des Transporters keinerlei Aufzeichnungen über Lenk- und Ruhezeiten vorweisen konnte. Die drei Männer erwarten nun mehrere Ordnungswidrigkeitennzeigen, die weitere Sammlung von Altmetallen wurde Ihnen untersagt.
Falsche TÜV-Plakette angebracht
Am Freitag den 05.07.2024 gegen 14:20 Uhr wurde an einem in Walderbach in der Hauptstraße abgestellten Pkw festgestellt, dass an dessen hinterem Kennzeichen eine falsche TÜV-Plakette angebracht war. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der Pkw bereits im Herbst 2023 beim TÜV vorstellig war und diesen auf Grund erheblicher Mängel nicht bestanden hat. Den Fahrzeughalter erwartet nun eine Anzeige wegen Urkundenfälschung. Zudem wurde die Weiterfahrt unterbunden.
Auffahrer bei stockendem Verkehr
Am Freitag, 05.07.2024, um 16:55 Uhr ereignete sich auf der A93 im Prüfeninger Tunnel ein Unfall mit zwei beteiligten Pkws. Im stockenden Feierabendverkehr fuhren die Fahrzeuge auf der linken Spur aufgrund Unaufmerksamkeit aufeinander. Die Fahrzeuge konnten das Tunnel noch selbstständig verlassen. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe mussten jedoch durch die Feuerwehren Regensburg und Lappersdorf beseitigt werden, weshalb der Tunnel für 45 Minuten gesperrt war. Es kam zu Rückstauungen.
Ohne gültige Fahrerlaubnis
Am Freitag, 05.07.2024, um 23:30 Uhr wurde ein rumänischer Transporter am Parkplatz Erlgrund an der Autobahn A3 einer Kontrolle unterzogen. Der 34-jährige Fahrer war gerade dabei, hochwertige Schrottfahrzeuge auf seinem Anhänger von Holland nach Rumänien zu verbringen. Bei genauerer Überprüfung stellte sich heraus, dass der Fahrer für das Gespann keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Außerdem betrieb er für seine gewerbliche Fahrt nicht ordentlich seinen Tachographen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Rumäne muss sich wegen der Gesetzesverstöße verantworten.
Versuchter Pkw-Diebstahl
Im Tatzeitraum vom 01.07.2024 bis zum 03.07.2024 hatte ein unbekannter Täter im Bereich des Amselweges in Weiding versucht, einen Pkw aufzubrechen. Dies misslang dem Täter aus bislang unbekannten Gründen. Es ist möglich, dass der Täter hierbei durch jemanden gestört wurde. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf ca. 500,00 €. Zeugen, die etwas von dem Vorfall mitbekommen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Cham unter 09971/8545-0 in Verbindung zu setzen.