Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt
Polizei Neumarkt

Polizei Neumarkt: Mehrere Vorfälle beschäftigen die Einsatzkräfte

Polizei

Traktorfahrer ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt

Im Ortsteil Pavelsbach, Gemeinde Postbauer-Heng, kontrollierte die Polizei einen 45-jährigen Traktorfahrer, der sich im Rahmen einer routinemäßigen Verkehrskontrolle als nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis herausstellte. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt des Mannes und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

Graffiti-Schmierereien in der Innenstadt von Neumarkt

In der Neumarkter Innenstadt kam es zwischen dem 4. und 7. April 2025 zu mehreren Fällen von Sachbeschädigung durch Graffiti. Unbekannte Täter beschmierten unter anderem die Hauswand eines Bankgebäudes am Oberen Markt sowie angrenzende Treppengeländer und eine Schranke mit schwarzer und lilaner Farbe. Auch die Außenwand einer Brauerei in der Schwesterhausgasse wurde Ziel der Farbattacken. Der entstandene Reinigungsaufwand wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 09181/48850 zu melden.

Polizei Amberg Graffiti Vohenstrauß Bundespolizei Regensburg
Foto: Pixabay

Polizei – Jugendliche bei Ladendiebstahl ertappt

Am 8. April 2025 meldete die Polizei zwei Fälle von Ladendiebstahl in Neumarkt. Am Vormittag beobachtete eine Mitarbeiterin eines Verbrauchermarktes in der Gutenbergstraße, wie ein 17-jähriger Jugendlicher ein Getränk entwendete. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass er weiteres Diebesgut bei sich trug. Der Schaden belief sich auf etwa sechs Euro.

Am Nachmittag wurden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren beim Diebstahl von Kosmetikartikeln in einer Drogerie am Oberen Markt ertappt. Sie setzten ihre Diebestour in der Langen Gasse fort, wurden jedoch erneut beobachtet und schließlich gestellt. Die Jugendlichen wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen alle drei Jugendlichen wurden Anzeigen wegen Ladendiebstahls erstattet.

Verkehrsunfälle mit Radfahrern und Pkw

Am Dienstagvormittag des 9. April stürzte ein 73-jähriger Mann in der Karl-Speier-Straße alleinbeteiligt mit seinem Pedelec. Ursache war ein Fahrfehler, der ihn zu Fall brachte. Der Radfahrer erlitt eine Platzwunde am Kopf und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden am Fahrrad beträgt etwa 300 Euro.

Ebenfalls am Dienstag stürzte eine 14-jährige Schülerin auf dem Radweg entlang der Altdorfer Straße. Beim abrupten Abbremsen verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte über den Lenker. Sie verletzte sich leicht, konnte jedoch ohne ärztliche Behandlung den Heimweg antreten.

In Mühlhausen kam es am selben Vormittag zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Ein 32-jähriger Autofahrer bog von Bachhausen kommend auf die Kreisstraße NM 19 ein und übersah dabei das Fahrzeug einer 56-jährigen Frau, die von Forchheim in Richtung Mühlhausen unterwegs war. Es kam zur Kollision, bei der der Pkw der Frau von der Straße abkam und gegen ein Verkehrsschild prallte. Die Frau wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher blieb unverletzt, der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt.

Unfallflucht in der Bachstraße

In der Bachstraße in Neumarkt kam es am Abend des 7. April zu einem Fall von Unfallflucht. Gegen 21 Uhr beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug eine Gartenmauer und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Der verursachte Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 09181/48850.