Table of Contents
Polizei
Ohne gültige Zulassung unterwegs
Am Freitagabend kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus einen Lkw mit ungarischer Zulassung. Dieser war im Ortsgebiet Waidhaus in Fahrtrichtung Landesinnere unterwegs. Bei der Überprüfung der Fahrzeugdokumente stellten die Fahnder fest, dass die ungarischen Kennzeichen, die am Lkw angebracht waren, in Deutschland ungültig sind. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der aserbaidschanische Fahrzeugführer erhielt eine Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauch.
Ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs
Am Freitagnachmittag kontrollierten Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus einen britischen Kleintransporter mit Anhänger. Dieser war auf der BAB A6 in Fahrtrichtung Landesgrenze unterwegs. Bei der Überprüfung des ausgehändigten Führerscheins stellten die Beamten fest, dass der bulgarische Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrzeugklasse ist und somit nicht berechtigt war, das Fahrzeuggespann zu führen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Bulgare erhielt eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Ladendiebstahl mit Waffen
Ein 56-Jähriger steckte am Sonntagnachmittag drei Dosen Pils in seinen Rucksack und eine Flasche Ouzo in seine Unterhose unter die Jacke. So „bepackt“ wollte er ohne zu Bezahlen die Tankstelle verlassen. Die Kassiererin hatte ihn allerdings dabei beobachtet und einen Notruf abgesetzt. Die eingesetzte Streifenbesatzung fand bei der Durchsuchung des 56-Jährigen ein Taschenmesser in seiner Jackentasche, dieses wurde sichergestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab umgerechnet 2,66 Promille. Der 56-Jährige hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland und wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Über Haft oder Freiheit entscheidet ein Richter am Folgetag (02.12.2024). Er wird beim Amtsgericht Amberg vorgeführt.
Zwei Tresore entwendet
Zwei unbekannte Täter haben in der Nacht von Sonntag auf Montag (01.-02.12.2024) in einem Restaurant in der Marienstraße eine Fensterscheibe eingeschlagen. Aus dem Büro des Restaurants haben die unbekannten Täter zwei Tresore sowie eine Geldtasche gestohlen. Sie waren mit Bargeld gefüllt. Erste Schätzungen zufolge müsste es sich dabei um einen fünfstelligen Betrag handeln. Eine Videoaufzeichnung wurde gesichert. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt die Polizeiinspektion Amberg unter der Telefonnummer 09621/8900 oder persönlich entgegen.
Suche nach Paket eskaliert
Ein 52-Jähriger war Samstagnacht auf der Terrasse seines Nachbarn auf der Suche nach einem Paket. Bei seiner Suche trat und schlug er sämtliche Gegenstände um. Er zerstörte dabei einen Glas- und Porzellanaschenbecher. Der 52-Jährige schien erheblich alkoholisiert.
Aufgrund seiner zerstörerischen Suche wurde die Polizei verständigt. Der 52-Jährige wurde durch die eingesetzte Streife an seiner Wohnung aufgesucht. Seine Wohnungstüre öffnete er mit einem Tierabwehrspray in seiner Hand. Dieses wurde auf Aufforderung zu Boden geworfen. Während der ganzen Kontrolle war der 52-Jährige verbal aggressiv und schlug schließlich auf den Arm eines Polizeibeamten. Nach seinem Schlag wurde er von den eingesetzten Beamten zu Boden gebracht und fixiert.
Der 52-Jährige erschwerte die Fesselung und spuckte in Richtung der eingesetzten Streife. Zudem beleidigte er die Polizeibeamten. Aufgrund seines weiterhin aggressiven Verhaltens und der begangenen Straftaten wurde er in Gewahrsam genommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Streit zwischen Lkw-Fahrern endet in Haftanstalt
Am Samstag, 30.11.2024, gegen 16:15 Uhr, gerieten zwei Lkw-Fahrer am Parkplatz Hüttberg in Streit. Dabei hielt ein 35-jähriger Brummi-Lenker seinem 40-jährigen Kontrahenten zunächst ein Messer vor und schlug ihm schließlich mit der Hand mehrfach ins Gesicht. Dabei wurde er von einem weiteren Fahrer unterstützt. Ein etwas abseits parkender Augenzeuge verständigte die Polizei.
Die beiden noch vor Ort angetroffenen Lkw-Fahrer wurden getrennt, der 35-Jährige vorläufig festgenommen und zur Wache der PI Parsberg verbracht. Im Laufe der Sachbearbeitung wurde der 35-jährige, deutlich alkoholisierte, Mann immer aggressiver und wollte aus der Wache flüchten. Dies wurde von den Beamten unterbunden, wobei der Lkw-Fahrer erheblichen Widerstand leistete. Er konnte jedoch gefesselt und anschließend in die Arrestzelle verbracht werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft erfolgte bei dem 35-jährigen eine Blutentnahme. Aufgrund der Sachlage, gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte, wurde er am Sonntag dem Ermittlungsrichter vorgeführt und von dort in die JVA Nürnberg verbracht.
Haftbefehl – Senior in JVA eingeliefert
Am Sonntagvormittag fiel einer Polizeistreife ein 67-jähriger Mann ins Auge, welcher sich „auffällig unauffällig“ an den Fahrradständern hinter dem Bahnhof aufhielt. Als der Senior seinerseits die Beamten erblickte, ergriff er die Flucht durch die Bahnhofsunterführung. Der Herr konnte schnell gestellt werden, wobei auch der Grund für seine Flucht zum Vorschein kam: Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth vor. Der 67-Jährige wurde verhaftet und in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.
Nach Unfall im Begegnungsverkehr geflüchtet
Am Samstag, 30.11.2024, gegen 11:30 Uhr, befuhr eine 60-jährige Beratzhauserin mit ihrem Pkw die Kreisstraße NM 35 von Beratzhausen in Fahrtrichtung Parsberg. Kurz vor Niederhofen kam ihr ein Pkw entgegen. Im Begegnungsverkehr kam es zu einer Berührung beider Pkw mit den jeweils linken Außenspiegeln. Dabei setzte der entgegenkommende Pkw seine Fahrt fort ohne sich um den Schaden zu kümmern. Verletzt wurde niemand. Bei beiden Pkw wurden die Spiegel beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 400 Euro. Aufgrund des aufgefundenen Außenspiegels dürfte es sich beim unfallflüchtigen Pkw um einen schwarzen BMW handeln. Hinweise zum unbekannten Unfallflüchtigen erbittet die Polizeiinspektion Parsberg unter 09492-9411-0.
Audi-Fahrer missachtet fast alle Geschwindigkeitsbeschränkungen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag fuhr eine Polizeistreife auf der SAD 1 von Teublitz Richtung Bruck i.d.Opf. Vor ihr fuhr ein 30-jähriger Neunburger mit seinem Audi, der fast sämtlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen massiv missachtete. Bei der Kontrolle wurde durch die Beamten der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald auch noch eine geöffnete Blitzer-App festgestellt. Den Fahrer erwartet nun ein saftiges Bußgeld und ein Fahrverbot.
Pkw streift Pkw und fährt weiter
Am Freitag, 29.11.2024, gegen 17:13 Uhr, fuhr ein 24-Jähriger aus Walderbach die Staatsstraße 2149 in Richtung Nittenau. Zwischen Reichenbach und Nittenau kam ihn ein Pkw entgegen. Beide Fahrzeuge berührten sich, sodass beim Pkw des 24-Jährigen der Außenspiegel komplett zerstört wurde. Es entstand ihm ein Sachschaden von rund 1.000,- Euro. Der Unfallgegner setzte seine Fahrt ungehindert fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Polizeistation Nittenau ermittelt wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gegen unbekannt. Das Fahrzeug des Unbekannten müsste ebenso am linken Außenspiegel beschädigt sein – Hinweise erbittet die Polizeistation Nittenau unter 09436 / 903893-0.
Rauchmelder verhindert Schlimmeres
In einem Wohnhaus im Ortsteil Hainsacker schlug am Sonntagabend, 01.12.2024 ein Rauchmelder an und machte so eine Seniorin auf eine gefährliche Situation in ihrer Wohnung aufmerksam. Die Frau hatte eine elektrische Heizdecke in Betrieb genommen, an der offensichtlich ein technischer Defekt vorlag, der dazu führte, dass die Heizdecke zu schmoren begann. Die Seniorin erkannte die Gefahr, sorgte selbst für Abhilfe und blieb so unverletzt. Beamte der Polizeiinspektion stellten fest, dass die Frau die Heizdecke ordnungsgemäß in Betrieb genommen hatte und ein technischer Defekt im Gerät der Auslöser war.
Haftbefehl vollzogen
Am Sonntag, 01.12.2024, um 8:30 Uhr wurde auf dem Autobahnausfahrt Universität ein Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung stellten die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg fest, dass gegen den polnischen Fahrer ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Braunschweig vorliegt. Durch die Zahlung des geforderten Geldbetrages konnte er die drohende Freiheitsstrafe abwenden und seine Fahrt fortsetzen.
E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung unter Alkoholeinfluss
Am Sonntag, den 01.12.24, gegen 20.20 Uhr, wurde in Wiesau, in der Alfons-Goppel-Straße, ein E-Scooterfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem bei dem 41-jährigen Alkoholeinfluss festgestellt wurde, verlief ein gerichtsverwertbarer Alcomat-Test positiv. Zudem wurde festgestellt, dass für sein Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz bestand. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie ein Bußgeldverfahren eingeleitet.