Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Regensburg – Alle Meldungen vom 07.07.2024

Polizei

Geschwindigkeitsmessung

Messörtlichkeit: Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Gemeinde Mühlhausen, B 299 – Messzeit: 06.07.2024 von 14:10 Uhr bis 18:41 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 685 – Beanstandet: 42 – Anzahl Fahrverbote: 2 – Schnellster: 164 km/h – Ahndung: mind. 600€, 2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot

Polizei Weiden Amberg
Archivbild – Foto: J. Masching

Auf regennasser Fahrbahn gegen die Leitplanke gefahren

Nittendorf, BAB 3: Bei einem Verkehrsunfall am gestrigen Samstag sind auf der A 3, zwischen den Anschlussstellen Nittendorf und Laaber in Fahrtrichtung Nürnberg, circa 40300 Euro Gesamtsachschaden entstanden. Gegen 18:25 Uhr passte ein Pkw-Fahrer seine Geschwindigkeit nicht dem stürmischen Wetter an. Hierdurch kam er auf regennasser Fahrbahn nach rechts ab und stieß gegen die dort befindliche Leitplanke. Der BMW des Fahrzeuglenkers musste mit einem Totalschaden abgeschleppt werden. Der 20-Jährige blieb unverletzt.

Kanu kentert am Poikamer Wehr

Bad Abbach: Zu einem Bootsunfall kam es am 06.07.2024 beim Wehr in Poikam. Zwei Männer paddelten gegen 14:00 Uhr über die Sportbootschleuse flussaufwärts in den Schleusenkanal Bad Abbach. Bei der Ausfahrt aus dem Schleusenkanal bogen sie beim Poikamer Wehr zu früh nach links ab und fuhren verbotswidrig in den, durch Sperrtonnen, gesperrten Bereich ein. Dort erfasste sie die Strömung, wodurch sie über die geöffnete Klappe eines Wehrsegments in das Unterwasser stürzten.

Die zwei Kanuinsassen konnten sich mit eigener Kraft aus ihrer misslichen Lage befreien und ans Ufer schwimmen. Beide blieben unverletzt. Eine Passantin beobachtete die Situation und verständigte umgehend den Notruf. Das Boot trieb zunächst ab, konnte jedoch durch die Feuerwehr geborgen werden. An diesem entstand ein Sachschaden in mittlerer dreistelliger Höhe. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war am Einsatzort zugegen.

Ladendiebstahl mit knapp vierstelligem Beuteschaden – polizeiliche Fahndung führt zu zwei Festnahmen

Am frühen Samstagabend teilten Mitarbeiter eines Discounters im Regensburger Nordosten über den Polizeinotruf einen schadensträchtigen Ladendiebstahl mit. Zwei Täter seien nun zu Fuß, ein weiterer mit einem Pkw flüchtig. Die unverzüglich eingeleiteten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen, an denen Beamte mehrerer Dienststellen beteiligt waren, führten zur zeitnahen Festnahme der beiden fußläufig geflüchteten Täter.

Die weiteren Ermittlungen ergaben folgendes: Offenbar hatte das Trio versucht, einen vollen Einkaufswagen mit Waren im Gesamtwert von knapp 1000 Euro unbemerkt auf den Parkplatz zu einem bereitstehenden Pkw zu bugsieren. Die Täter benutzen hierbei den Ladeneingang anstatt den separaten Ausgang, möglicherweise in der Hoffnung hierdurch die Diebstahlsicherungen zu umgehen. Ein aufmerksamer Kunde beobachtete den Vorgang und verständigte das Personal des Marktes. Die Täter mussten letztendlich ohne die Ware flüchten.

Die beiden Festgenommenen, ein 25-jähriger Mann und eine 27-jährige Frau aus Osteuropa, werden nun einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Die weiteren Ermittlungen konzentrieren sich nun auf den weiterhin flüchtigen Fahrer des bei der Tatausführung verwendeten roten Pkw mit tschechischer Zulassung. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter 0941/5062221 mit der Polizeiinspektion Regensburg Nord in Verbindung zu setzen.