Eine 24-jährige Frau und ein 20-jähriger Mann wurden am 15.03.2020, 12:40 Uhr, mit ihrem Segways, Ninebot am Centrum in Postbauer-Heng fahrend angetroffen. An ihren Fahrzeugen befanden sich noch die abgelaufenen grünen Versicherungskennzeichen aus 2019. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Bei dem jungen Mann fanden die Beamten im Zuge einer Kontrolle einen Joint im Rucksack. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt.
Am 15.03.2020, 11:41 Uhr, wurde ein 16-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad, KTM 125 EXC einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße in Pilsach unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass er beide Rückspiegel entfernt hatte. Da die Verkehrssicherheit dadurch wesentlich beeinträchtigt war, erlosch die Betriebserlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Am 14.03.2020, 20:10 Uhr, wurde ein 18-Jähriger mit seinem Pkw, BMW in der Woffenbacher Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Auspuffendtopf ausgetauscht wurde. Eine Standgeräuschmessung ergab einen deutlich erhöhten Wert. Die Betriebserlaubnis ist somit erloschen und die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Ein 15-jähriger Jugendlicher mit seinem Kleinkraftrad, Piaggio wurde am 14.03.2020, 15:40 Uhr, einer Verkehrskontrolle in Rocksdorf unterzogen. In diesem Zuge stellte sich heraus, dass die Drosselung des Rollers ausgebaut wurde und dieser somit als Kleinkraftrad gilt. Der Junge ist nicht im Besitz der dafür erforderlichen Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Am 15.03.2020, 09:15 Uhr, beleidigte ein 40-jähriger Mann aus Forchheim drei Polizeibeamten mehrmals verbal, als diese seine Wohnadresse aufsuchten um zwei seiner Fahrzeuge zu entstempeln. Er zeigte sich zu jeder Zeit unkooperativ. Anzeige wurde erstattet.
In der Zeit vom 10.03.2020 bis 13.03.2020, stellte ein unbekannter Täter eine Schüssel gefüllt mit einer ölähnlichen Substanz auf einer Wiese neben dem Schützenhaus in der Oberölsbacher Straße in Berg, Oberölsbach ab. Diese Substanz gelangte dort auf einer Fläche von ca. 1×1 Meter ins Erdreich und wurde von der FFW Berg, sowie der 57-jährigen Gastwirtin des Schützenhauses beseitigt. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen Tel. 09181/48850.
Am Sonntag, dem 15.032020, 16:10 Uhr, konnte ein Zeuge beobachten, wie zwei unbekannte Täter Abfall auf einem Waldweg an der NM41, gegenüber der Firma „Burgis“ abluden. Er verständigte die Polizei, konnte aber lediglich einen Teil des Kfz-Kennzeichens nennen. Zeugen, welche ebenfalls Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen Tel. 09181/48850.
Bericht der PI Neumarkt
Bild: Neumarkt-aktuell