Regensburg
Die Polizeiinspektion Regensburg-Süd hatte am vergangenen Wochenende alle Hände voll zu tun. Eine Vielzahl von Vorfällen, von Betrug über Vandalismus bis hin zu Drogendelikten, sorgte für zahlreiche Polizeieinsätze. Hier ein Überblick über die Ereignisse.
Betrug: 45.000 Euro Schaden durch falschen Lidl-Prospekt
Eine 45-jährige Regensburgerin fiel einem perfiden Betrug zum Opfer. Beim Surfen im Internet klickte sie auf einen falschen Lidl-Prospekt, woraufhin eine Viruswarnung auf ihrem Bildschirm erschien. Sie wurde aufgefordert, telefonisch Kontakt zu einem vermeintlichen Windows-Mitarbeiter aufzunehmen. Tatsächlich handelte es sich jedoch um einen Betrüger, der sich über eine Spysoftware Zugang zu ihrem Computer verschaffte.
Mit Hilfe von Online-Banking konnte der Täter rund 45.000 Euro vom Konto der Geschädigten abbuchen. Die Polizeiinspektion Regensburg-Süd ermittelt wegen Computerbetrugs gegen einen bislang unbekannten Täter.
Sachbeschädigung: Geparkte Fahrzeuge verkratzt
Zwischen dem 13. Dezember 2024, 17:40 Uhr, und dem 14. Dezember 2024, 13:00 Uhr, wurden in der Ostengasse und in der Furtmayrstraße zwei geparkte Pkws beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter verkratzte mit einem spitzen Gegenstand die rechte Fahrzeugseite beider Fahrzeuge. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen und bittet Zeugen, sich zu melden.
Diebstahl aus Pkw in Tiefgarage
In der Sternbergstraße schlug ein unbekannter Täter in der Nacht zum 14. Dezember 2024 die hintere Fahrzeugscheibe eines in einer Tiefgarage geparkten Pkws ein. Aus dem Fahrzeug entwendete er eine Geldbörse. Die Polizeiinspektion Regensburg-Süd ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet auch hier um Zeugenhinweise.
Vandalismus: Bushäuschen in der Albertstraße beschädigt
Am 14. Dezember 2024 gegen 11:00 Uhr beschädigte ein 27-jähriger, stark alkoholisierter Mann ein Bushäuschen in der Albertstraße. Dank des schnellen Eingreifens einer Streife der Bundespolizei konnte der Mann festgenommen werden. Aufgrund seiner psychischen Ausnahmesituation wurde er nach der Sachbearbeitung in eine Fachklinik eingewiesen. Ihn erwartet eine Anzeige wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung.
Drogendelikte: Handel mit Cannabis gestoppt
Am 14. Dezember 2024 um 20:00 Uhr beobachteten Beamte in der Maximilianstraße einen Handel mit Cannabis zwischen zwei Männern. Die Polizei schritt ein und stellte eine geringe Menge des Rauschmittels sicher. Gegen die beiden Beteiligten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Angriff auf Rettungsdienst mit Glasflasche
Am 15. Dezember 2024 gegen 02:00 Uhr wurde eine Rettungsdienstbesatzung in der Dieselstraße Opfer eines Angriffs. Ein 34-jähriger Mann warf eine Glasflasche in Richtung der Sanitäter, verfehlte sie jedoch knapp. Der Beschuldigte, der alkoholisiert war und keinen Bezug auf den eigentlichen Rettungseinsatz hatte, wurde vor Ort von der Polizei festgenommen. Ihn erwartet eine Anzeige wegen tätlichen Angriffs.