Regenstauf
Ende Oktober beobachtete Cornelia Regnath im Regenstaufer Ortsteil Hagenau, wie eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Pkw über eine Verkehrsinsel fuhr und ihren Weg in augenscheinlich unsicherer Fahrweise fortsetzte. Frau Regnath folgte dem Fahrzeug und informierte umgehend die Polizei. Dieses vorbildliche Verhalten nahm Polizeipräsident Thomas Schöniger zum Anlass, ein Dankschreiben zu formulieren und eine Geldzuwendung zuzusprechen.
Diesem Termin bei der Polizeiinspektion kam Cornelia Regnath am Dienstag, 17.12.2024, gerne nach. Der Dienststellenleiter, Erster Polizeihauptkommissar Ludwig Hastreiter, hatte die engagierte Verkehrsteilnehmerin zu einem Besuch zur Dienststelle eingeladen, um den Dank und die Anerkennung von Polizeipräsident Schöniger zu übermitteln und Frau Regnath für ihr beispielgebendes Verhalten persönlich zu danken.

Mit ihrer vorbildlichen Vorgehensweise, insbesondere der laufenden Standortmitteilung, ermöglichte Frau Regnath eine zeitnahe Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der betagten Unfallfahrerin durch die Polizei und sorgte so für mehr Sicherheit auf den Straßen in Regenstauf. Zudem ermöglichte sie der zuständigen Straßenverkehrsbehörde den entstandenen Sachschaden bei der Verursacherin oder deren Versicherung geltend machen zu können.
„Wer aus Sorge um Andere so engagiert handelt, ist zweifellos ein besonders positives Beispiel für gelebte Zivilcourage und hat diese Anerkennung verdient!“ machte Ludwig Hastreiter dazu deutlich.
Neben einem kurzweiligen Austausch mit Angehörigen der Polizeiinspektion Regenstauf gab es für Cornelia Regnath bei diesem Termin auch die Möglichkeit, einmal einen Blick hinter die Kulissen einer Polizeidienststelle zu werfen.