• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 29. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales
Regionales Erzeuger- und Verarbeiter-Netzwerk

Regionales Erzeuger- und Verarbeiter-Netzwerk

Positive Bilanz: Drei erfolgreiche Informationsveranstaltungen im ersten Jahr

21. Dezember 2022
in Lokales

Amberg-Sulzbach.  Regionalmanagerin Katharina Schenk zieht eine positive Bilanz: Im Jahr 1 des Bestehens des regionalen Erzeuger- und Verarbeiter-Netzwerks wurden drei Informationsveranstaltungen erfolgreich durchgeführt und hiesige Betriebe bei deren Vertriebs- und Absatzbemühungen unterstützt.  „Wir konnten den Teilnehmenden neue Ideen präsentieren und erfolgreiche Praxis-Beispiele als Anregungen mit auf den Weg geben,“ so Schenk, die in einer Presseinformation des Landratsamtes für 2023 weitere Veranstaltungen ankündigte.


Annika Reich, die Projektmanagerin der Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg, bekräftigte dieses Ziel und betonte noch einmal die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen den Akteuren vor Ort.

Auf Initiative des Regionalmanagements und der Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg wurde das Netzwerk zu Jahresbeginn ins Leben gerufen. Ziel ist es, lokale Akteure zu verknüpfen und den Austausch untereinander auf einer gemeinsamen Plattform zu fördern. Unterstützt wurde das Netzwerk durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt.

So fand bereits im April ein Web-Seminar zum Thema „Vermarktungsideen der Zukunft“ statt und im Oktober die Besichtigungen einer Milchtankstelle samt Verkaufshäuschen in Raigering sowie des Pinzgauer Verkaufshaisls in Riglashof. Bei der für dieses Jahr letzten Veranstaltung im November nahmen Landwirte und Verarbeiter wertvolle Tipps rund um eine erfolgreiche Kundenkommunikation mit nach Hause.


Dabei referierte Carolin Nuscheler von der Resi Agentur in Schongau über moderne Kommunikationsmöglichkeiten via Website, Social Media und im echten Leben. Als zentrale Botschaft empfahl die Marketingexpertin, die Alleinstellungsmerkmale des eigenen Betriebs wie Tiere, Produktveredelungen oder individuelle Vertriebswege zu reflektieren und zu kommunizieren. Als zweiter Redner berichtete Thomas Wehr von der gleichnamigen Bio-Bäckerei in Neumarkt, wie der Familienbetrieb den Produktabsatz nachhaltig steigern konnte. „Wir backen wie damals, mit viel Handarbeit, Handwerkskunst und Produkten aus der regionalen Umgebung“.

Zugleich straffte der Betrieb sein Produktsortiment, bietet Online-Lieferdienste an und begeistert Brotliebhaber mit exklusiven Verköstigungen. Frater Andreas Schmidt vom Kloster Plankstetten gewährte den Web-Teilnehmern Einblicke in die Unternehmens- und Marketingstrategie des Klosterbetriebs und berichtete davon, wie dank professioneller Imagearbeit die Umsätze der klösterlichen Produkte deutlich erhöht werden konnten.

Im Rahmen einer Evaluierung gab die Mehrheit der Teilnehmer im Nachgang der Veranstaltungen an, aus den Inhalten der Beiträge etwas für die eigene berufliche Praxis mitnehmen zu können und in den Online-Treffen eine angemessene Alternative zu Präsenz-Terminen zu sehen. Technische Unterstützung leistete bei allen Veranstaltungen das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt, über deren Website die Online-Anmeldungen sowie der digitale Konferenzraum bereitgestellt werden. Gefördert wird das Erzeuger- und Verarbeiter-Netzwerk durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie über das Regionalmanagement.

(Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach / Bild: Daniel Delang)

Tags: Amberg-SulzbachLandratsamt Amberg-SulzbachLandwirtschaftNatur
ShareSend
Previous Post

21.12.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Next Post

36 Kaminkehrer bringen Donum Vitae Glück

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Tod Tot

Tödlicher Motorradunfall

28. Mai 2023
Regensburg – Nötigung zum Nachteil einer jungen Frau

Klosterburg Kastl als neuer Studienort des Polizei

28. Mai 2023
Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

Bundespolizei: Haftbefehle “am laufenden Band”

28. Mai 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 28.05.2023 der Polizei Oberpfalz

28. Mai 2023
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – Bald wieder im Einsatz

Tote Person aufgefunden – Kriminalpolizei ermittelt

28. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Tödlicher Motorradunfall
  • Klosterburg Kastl als neuer Studienort des Polizei
  • Künstliche Intelligenz im Fokus der Zusammenarbeit
  • Bundespolizei: Haftbefehle “am laufenden Band”
  • Viele Meldungen am 29.05.2023 aus Neumarkt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In