• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 27. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Rückblick auf die diesjährigen Ferienspiele unter Corona-Bedingungen

    Rückblick auf die diesjährigen Ferienspiele unter Corona-Bedingungen

    15. Dezember 2020
    in Lokales

    „Sieht fast so aus wie ein richtiges Fernseh-Studio“, brachte Felix Stadler, der für die Mobile Jugendarbeit der Stadt zuständig ist, sein Erstaunen über das Geschehen im G6 zum Ausdruck. Denn Sigi Müller, der Leiter des Jugendbüros und seine beiden Mitarbeiterinnen Anna Hollweck und Anke Buchmüller aus dem G6 hatten mit dem hauseigenen Equipment den Rahmen für eine Studio-Atmosphäre geschaffen.

    Dadurch wurde es unter Beachtung der Corona-Regeln möglich, mit den Betreuerinnen und Betreuern der Sommer-Ferienspielen 2020 in Kontakt zu treten und eine Nachbetrachtung der Ferienmaßnahmen 2020 vorzunehmen. Schließlich hatten diese unter völlig anderen und neuen Rahmenbedingungen stattgefunden: Kleinere Gruppen, Masken tragen, häufiges und intensiveres Händewaschen – aber all das hatte, so die einhellige Rückmeldung der Betreuer/innen, der Freude der Kinder an der Maßnahme keinen Abbruch getan. Auch wenn die „alten Hasen“ unter den Betreuern/innen dem LGS-Park und der Atmosphäre dort etwas wehleidig nachtrauerten, so waren die Vorteile der Großen Jurahalle mit viel Platz, ausreichend sanitären Anlagen, der Nähe zu den Räumen im G6 und einem stets hilfsbereiten Hausmeister Thomas Krauser unschlagbare Argumente. Kein Wunder also, dass die Ferienspiele 2020 mit einem einstimmigen „Daumen hoch“ bewertet wurden.

    Auch die inhaltliche Ausrichtung hatte mit dem Thema „Unsere Erde – JA zur Zukunft!“ den Nerv der Zeit getroffen. Daher wurde von allen Beteiligten für die neue Saison vorgeschlagen, den Themenbereich Umwelt und Nachhaltigkeit aufzugreifen. Die nächsten Ferienspiele werden unter dem Thema „Natur pur!“ laufen, so der Beschluss. Das deutet an, dass ganz viel draußen in der frischen Luft stattfinden soll und dabei Pflanzen, Bäume, Gräser, Tiere und unsere Umwelt allgemein eine Rolle spielen werden.



    Die ersten Betreuer/innen aus dem Kreis der letzten Ferienmaßnahmen haben sich schon wieder für die Mitarbeit im Jahr 2021 angemeldet. „Jedoch ist der Bedarf an Betreuern/innen aufgrund der kleineren Gruppen riesengroß, die durch die möglicherweise dann noch geltenden Hygieneschutzbestimmungen bedingt sind“, so Sigi Müller. Deshalb sein Appell an alle jungen Leute, sich als Betreuer für die Ferienspiele 2021 zu melden.

    Gefragt sind dabei alle, die etwas für die Umwelt tun möchten, mindestens 16 Jahre alt sind und sich vorstellen können, ein oder zwei Wochen in den Sommerferien Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren zu betreuen. Die Mitarbeiter/innen aus dem Jugendbüro bereiten wie jedes Jahr alle Interessierten ganz praktisch auf ihre Aufgaben vor. Jeder künftige Betreuer lernt nicht nur, was man mit Kindern unternehmen kann, sondern nimmt auch eine Menge für sich selbst mit. Die Maßnahme wird als pädagogisches Praktikum anerkannt, was sie nicht nur für angehende Erzieher/innen interessant macht, sondern sich in jedem Lebenslauf bei Bewerbungen gut macht. Und ein Taschengeld gibt es auch noch.

    Interessenten/innen wenden sich bitte an Jugendbuero@neumarkt.de – Tel.: 09181/ 255-2681.

     

    Bericht und Bild: Stadt Neumarkt

    Tags: CoronaFerienspieleG6Neumarkt
    ShareSend
    Previous Post

    Weihnachtsstaus bleiben wegen Corona aus

    Next Post

    Von Hundebiss bis Sicherungshaft – Schwarzfahrt wird 23-Jährigen zum Verhängnis

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Polizei

    Am Dienstagabend wurden 22 Migranten aufgegriffen

    27. September 2023
    Untersuchungshaft für Moldauer

    Bundespolizei – 80 Migranten übers Wochenende festgestellt

    26. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Unerlaubte Einreisen in Bayern steigen

    26. September 2023
    Neues Mitglied der Sicherheitswacht bei der PI Cham

    Neues Mitglied der Sicherheitswacht bei der PI Cham

    26. September 2023
    Tod

    Kradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt

    26. September 2023

    Neue Beiträge

    • Am Dienstagabend wurden 22 Migranten aufgegriffen
    • Bundespolizei – 80 Migranten übers Wochenende festgestellt
    • Neumarkt – Meldungen am 27.09.23
    • Bundespolizei – Unerlaubte Einreisen in Bayern steigen
    • Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In