Montag, 8. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Schneefall bringt Fahrzeugführer innerhalb kurzer Zeit an ihre Grenzen

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Dienstbereich PI Sulzbach-Rosenberg.  Die am Nachmittag des 19.01.2021 einsetzenden Schneefälle führten zu einer ganzen Reihe von Verkehrsunfällen, die die Beamten der PI Sulzbach mit allen verfügbaren Kräften stundenlang in Beschlag nahmen und in Atem hielten.

Beginnend um 14.30 Uhr ging es Schlag auf Schlag. Zu diese Zeit kam es auf der B85 zum ersten Verkehrsunfall, als ein 25jähriger Fahrer eines Audi aus Amberg kommend die B85 an der ersten Ausfahrt Sulzbach-Rosenberg verlassen wollte. Aufgrund der, den Witterungsverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit geriet er ins Schleudern, drehte sich um 180 Grad und stieß frontal in einen nachfolgenden Sattelschlepper. Hierbei wurde der Unfallverursacher leicht verletzt, der Sachschaden an beiden Fahrzeugen betrug ca. 11000€. Der stark beschädigte Pkw des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Auch Interessant:

Polizeimeldungen am Montag aus Neustadt/Wn.

Polizeimeldungen am Montag aus Neustadt/Wn.

8. März 2021
Sonntagsausflug der anderen Art

Sonntagsausflug der anderen Art

8. März 2021

Zur selben Zeit verlor ein 20jähriger BMW Fahrer, der ebenfalls die B85 in Auerbach befuhr, kurz nach der Ortschaft Kleinfalz die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er streifte zunächst die rechte Leitplanke, schleuderte quer über die Fahrbahn und prallte anschließend gegen die linke Leitplanke und kam zum Stehen. Durch den glücklichen Umstand, dass zu diesem Zeitpunkt kein Fahrzeug im Gegenverkehr unterwegs war, wurde kein anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet. Der junge Mann blieb unverletzt, der Schaden beträgt in diesem Fall ca. 3500€.

Kurz darauf geriet gg. 14.40 Uhr auf der A6, in etwa auf Höhe der Ortschaft Illschwang ein 34jähriger Sulzbach-Rosenberger mit seinem Opel beim Überholen eines LKW ins Schleudern und stieß gegen die Mittelleitplanke. Am Fahrzeug entstand hierbei Sachschaden in Höhe von ca. 2000€, der Fahrer blieb unverletzt.

Ebenfalls gegen 14.40 Uhr befuhr ein 84jähriger Mann aus Mittelfranken die Gemeindeverbindungsstraße Altensee – Reichertsfeld im Bereich Illschwang. Auf abschüssiger Straße geriet er ins Rutschen und stieß zunächst gegen ein Ortshinweisschild und durchbrach anschließend den Elektrozaun einer Pferdekoppel. Hierbei wurden weder der Fahrer noch Tiere verletzt, da sich diese aufgrund des Wetters glücklicherweise im warmen Stall befanden. Der Sachschaden beziffert sich auf ca. 2500€.

Fast zeitgleich kam gg. 14.45 Uhr in Hahnbach eine 31jährige auf schneebedeckter Fahrbahn ins Rutschen und konnte ihren Pkw an der Einmündung Gartenstraße/Frohnbergstraße nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen. Sie stieß in die rechte Seite eines bevorrechtigten Fahrzeugs, das durch eine 48jährige Frau gesteuert wurde. Beide Frauen blieben unverletzt, der Sachschaden beträgt in diesem Fall ca. 13.000€.

Gg. 15.30 Uhr befuhr der Fahrer eines Linienbusses die B14 in Richtung Sulzbach-Rosenberg. Etwa auf Höhe der Ortschaft Weigendorf, an der Steigung bei der Abzweigung nach Högen war ein LKW aufgrund rutschiger Fahrbahnverhältnisse liegengeblieben und blockierte die rechte Fahrspur. Als der  34jährige Busfahrer versuchte, an dem stehenden LKW vorbeizufahren übersah er einen entgegenkommenden Ford Transit. Der 46jährige Fahrer des Transporters konnte dem Bus nicht mehr ausweichen und es kam zu Zusammenstoß. Beide Fahrer erlitten bei dem Zusammenprall leichte Verletzungen und mussten sich in Behandlung begeben, die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehren Weigendorf und Hartmannshof abgesichert.

Am Bus entstand im Frontbereich Schaden in Höhe von ca. 4000€, der Ford wurde ebenfalls im Frontbereich stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Hier beträgt der Schaden ca. 3500€, das Fahrzeug hatte nur noch Schrottwert. Die im Bus befindlichen 8 Fahrgäste hatten Glück im Unglück. Sie kamen mit dem Schrecken davon und blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt.

Um 15.40 Uhr befuhr eine 19jährige mit ihrem Pkw die Etzelwanger Straße in Neukirchen bei S-R. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam sie ins Rutschen und kollidierte mit dem PKW eines 75jährigen Neukircheners, der ordnungsgemäß von der Bahnhofstraße eingebogen und auf seiner Straßenseite unterwegs war. Beide Fahrer wurden hierbei nicht verletzt, der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 6000€.

Um 15.45 Uhr kam es in der Nürnberger Straße noch zu einem Auffahrunfall, als eine 56jährige PKW-Lenkerin aus Sulzbach-Rosenberg den vorausfahrenden Skoda eines 31jährigen Sulzbach-Rosenbergers, der an einer roten Ampel anhalten musste übersah. Auch aufgrund der Witterung konnte sie ihren PKW nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen und fuhr auf den bereits stehenden Wagen auf. Hierbei wurde niemand verletzt, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600€.

Die Anordnung des Zeichens 206 „Halt. Vorfahrt gewähren“ nahm ein 18jähriger Fahrzeuglenker, der gg. 15.50 Uhr in Schwend nach eigenen Angaben „langsam“ unterwegs war nicht sehr wörtlich.

Dieses „langsam“ war für den unerfahrenen Fahrer vermutlich immer noch zu schnell und er  geriet mit seinem BMW ins Schleudern und verlor die Kontrolle über den Wagen. An der Einmündung Riedelhofer Straße / Hauptstraße stieß er mit dem Heck gegen das Verkehrsschild.

Der junge Mann blieb unverletzt, am Schild entstand dadurch Schaden in Höhe von ca. 200€, am Fahrzeug in Höhe von 700€.

Gg. 17.20 Uhr wurde schießlich ein rumänischer LKW Fahrer nach seinen Angaben durch sein Navigationssystem fehlgeleitet. Auf seiner Irrfahrt fuhr er in die enge Straße Hammerphilippsburg in Sulzbach-Rosenberg ein.

Dass die Einfahrt in diese Straße für sein Fahrzeug weder zulässig noch geeignet und zudem noch eine Sackgasse war, hatte er bei der Wegsuche schlichtweg übersehen.

Aus genannten Gründen musste der Berufskraftfahrer mit seinem Lastzug rückwärtsfahren, was bei den vorliegenden Witterungsverhältnissen mit einem Sattelzug durchaus eine Herausforderung darstellt.

Hierbei striff er zunächst eine Mauer und anschließend ironischerweise das Verkehrszeichen, das die Beschränkung auf Fahrzeuge mit Breite bis 2m und Gewicht bis maximal 3,5 t vorschreibt.

Damit nicht genug rutschte der Sattelzug des Pechvogels bei der weiteren Rückwärtsfahrt in den Graben und musste durch eine Spezialfirma geborgen werden.

Personen wurden bei der Aktion nicht verletzt, der reine Sachschaden beziffert sich auf ca. 1000€.

 

Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg

Bild: Archivbild/Feuerwehr Bergham

 

Tags: PolizeiSchneeglätteSulzbach-RosenbergUnfall
Next Post
Reifen

Fünf Schrauben von Reifen entfernt

Landrat Gailler dankt der Bundeswehr

Landrat Gailler dankt der Bundeswehr

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizeimeldungen am Montag aus Neustadt/Wn.

Polizeimeldungen am Montag aus Neustadt/Wn.

8. März 2021
Sonntagsausflug der anderen Art

Sonntagsausflug der anderen Art

8. März 2021
Brand einer Hackschnitzelanlage

Brand einer Hackschnitzelanlage

8. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

07.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

7. März 2021
Helfer vor Ort auch von der Sparkasse unterstützt

Falschfahrer – Verkehrsunfall mit Unfallflucht

7. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN