Schuppen
Feuerwehren verhindern Ausbreitung auf angrenzende Wiese
Am Sonntag, den 06.04.2025, gegen 17:00 Uhr, wurde im Hohenburger Ortsteil Allersburg der Brand eines Schuppens sowie einer angrenzenden Wiesenfläche gemeldet. Ein aufmerksamer Passant hatte die Rauchentwicklung bemerkt und sofort die Feuerwehr alarmiert. Der betroffene Schuppen, der laut Zeugenaussagen seit rund 30 Jahren unbeschadet an diesem Ort stand, brannte vollständig nieder.
Die Feuerwehren aus Allersburg und Hohenburg konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf weitere Flächen verhindern. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf eine Summe im unteren vierstelligen Bereich, so die Polizei.
Schuppen – Verdacht auf fahrlässige Brandstiftung – Polizei sucht Zeugen
Im Inneren des vollständig abgebrannten Schuppens fanden die Einsatzkräfte größere Mengen Verpackungsmüll, was darauf hindeutet, dass sich dort regelmäßig Personen aufhielten. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass fahrlässiges Verhalten, etwa durch eine achtlos weggeworfene Zigarette oder offenes Feuer, das Feuer ausgelöst haben könnte.
Die Polizeiinspektion Amberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe:
-
Wer hat in den vergangenen Tagen oder Wochen Personen im oder am Schuppen beobachtet?
-
Wer kann Hinweise zur Nutzung des Schuppens oder zur Entstehung des Feuers geben?
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Amberg unter Tel. 09621/8900.
Warnung: Anhaltende Trockenheit erhöht Brandrisiko
Die aktuelle Trockenheit in Verbindung mit fahrlässigem Verhalten stellt eine erhebliche Gefahr dar. Die örtlichen Feuerwehren und Behörden mahnen zur besonderen Vorsicht in Wald- und Wiesenbereichen:
-
Kein offenes Feuer in der Nähe von Vegetation
-
Zigarettenkippen nicht achtlos wegwerfen
-
Keine Glasflaschen oder -scherben liegen lassen, da sie als Brennglas wirken können