Meldungen:
Schwandorf
Unbekannter fährt gegen Hausmauer
Im Laufe des Montagvormittages fuhr in Schwandorf in der Spitzwegstraße ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen eine Hauswand. Dadurch wurde die Fassade beschädigt, Putz brach ab. Der Verursacher kümmerte sich jedoch nicht um den Schaden, vielmehr suchte er das Weite. Die Geschädigte, eine 51-jährige Schwandorferin bleibt daher auf einem geschätzten Schaden in Höhe von rund 750 EURO sitzen. Hinweise bitte an die Polizei Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.
Betrugsversuch mit Führerscheinbewerber
Ein 28-Jähriger macht derzeit seinen Autoführerschein. Nun bekam er per WhatsApp eine pdf-Datei übermittelt, wonach er die Führerscheinprüfung bestanden hätte. Für die endgültige Bestätigung müsse er aber eine Kaution von 500 EURO leisten. Allerdings wurde in den Schreiben kein genaues Zahlungsziel genannt, weshalb der 28-Jährige stutzig wurde und bei der Führerscheinstelle nachfragte.
Dort teilte man ihm mit, dass ein Betrugsversuch vorliegt. Der Führerscheinbewerber erstattete Anzeige, die Polizei ermittelt wegen Betrug, aber auch wegen eines Verstoßes gegen das Markengesetz, da das Logo einer anerkannten Überwachungsorganisation, die auch für die Übernahme von Führerscheinprüfungen zuständig ist, verwendet worden war.
Ladendiebin erwischt
Am Montag gegen 16:00 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv in einem Supermarkt in Schwandorf am Brunnfeld eine Frau, die sich mit Kleidung im Wert von rund 80 EURO eindeckte und damit das Geschäft verließ. Der Ladendetektiv hielt die 37-jährige polizeibekannte Rumänien aber an und rief die Polizei. Diese leitete gegen die schon im Januar als Diebin aufgefallene Frau ein erneutes, entsprechendes Ermittlungsverfahren ein.
Tankstelle mehrfach betrogen
Sonntagabend zeigte ein Schwandorfer Tankstellenbetreiber zwei Fälle des Tankbetrugs an. Bereits am vergangenen Sonntag tankte eine 81-jährige Schwandorferin ihr Fahrzeug mit Treibstoff im Wert von rund 30 EURO. Durch die Videoaufzeichnungen konnte die Seniorin ermittelt werden, die ihre Tankschuld dann nachträglich bezahlte. Ein weiterer Fall ereignete sich am vergangenen Dienstag.
Hier steht ein 42-Jähriger aus dem Landkreis Cham im Verdacht, sein Gefährt im Wert von knapp 50 EURO betankt zu haben, ohne dann bezahlt zu haben. Gegen beide Fahrzeugführer wird nun wegen des Verdachts des Betruges ermittelt.