Mönlas. Auf der Staatsstraße ST2166 zwischen Sigras und Mönlas kam es am Sonntagabend Höhe der Ortschaft Schmalnohe zu einem schweren Verkehrsunfall.
Um 17:59 Uhr wurden die Rettungskräfte um Feuerwehren und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit gemeldeten zwei verunfallten PKW und einer eingeklemmten Person alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen bestätigte sich leider die schwere Einsatzmeldung. Zwei PKW prallten aus noch ungeklärter Ursache auf Höhe der Ortseinfahrt Schmalnohe zusammen. Der Ford Mustang eines US-Bürgers kam dabei in einer Wiese zum Stehen. Das zweite Fahrzeug, eine Mercedes Benz B-Klasse, kam im Straßengraben zum Liegen. Der Fahrzeuglenker wurde dabei in seinem PKW eingeklemmt.
Drei junge Frauen kamen als Ersthelfer an die Unfallstelle, erkannten die schwere Lage und alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Der schwerverletzte Fahrer des Mercedes Benz musste mit schwerem technischen Gerät von den Feuerwehren aus Schlicht und Vilseck aus dem Fahrzeug befreit werden. Noch vor Ort mussten die Rettungskräfte Reanimationsmaßnahmen einleiten. Der Fahrer des Ford Mustang konnte sich noch selbständig aus seinem Fahrzeug befreien.
Die Feuerwehren aus Sigras und Edelsfeld übernahmen vor Ort die Sicherstellung des Brandschutzes und kümmerten sich um die Verkehrsabsicherung. Ab Höhe der Ortschaft Sigras und kurz vor Schmalnohe wurde eine Vollsperrung eingerichtet. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Im Einsatz waren die Polizei aus Auerbach mit einer Streife, der Rettungsdienst auf Grund der gemeldeten Lage mit drei Rettungswägen, einem Notarzteinsatzfahrzeugen, der First Responder aus Edelsfeld und dem Einsatzleiter Rettungsdienst Michael Honig.
Für die technische Rettung waren die Feuerwehren aus Schlicht und Vilseck mit ihren Rettungssätzen alarmiert worden. Zudem waren die örtlich zuständigen Wehren aus Sigras und Edelsfeld im Einsatz. Insgesamt waren seitens der Feuerwehr 62 Kräfte mit 10 Fahrzeugen im Einsatz. Auch an die Einsatzstelle geeilt war der Kreisbrandmeister Christian Meyer aus Edelsfeld.
(Bericht und Bild: J. Leißner)