Neumarkt.  Am 19.07.2020, in den Abendstunden, fuhr ein 71-jähriger Mann mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg entlang eines Parkhauses in der Innenstadt. Als er in den dortigen Parkplatz einbiegen wollte, blieb er mit seinem rechten Pedal an einem Betonsockel hängen und stürzte. Er wurde mit Verletzungen ins Klinikum eingeliefert.

Neumarkt.  Ein 52-jähriger Mann wurde mit seinem Pkw am Nachmittag des 19.07.2020, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass das am Pkw angebrachte Kennzeichen nicht zugelassen ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Ihn erwartet eine entsprechende Anzeige.

Neumarkt.  Zwei 34-jährige Männer wurden mit ihren Rädern schiebend angetroffen. Dabei machten sie einen unsicheren Eindruck. Ein durchgeführter Atemalkoholtest fiel auch hier wiederum positiv aus. Da sie angaben, mit dem Fahrrad nach Hause fahren zu wollen, wurden sie über die diesbezüglichen Folgen belehrt und schoben anschließend ihre Räder nach Hause.

Freystadt.  In den Morgenstunden des 19.07.2020, schlug ein 20-jähriger Mann einem 16-jährigen Jugendlichen mit der Faust ins Gesicht. Der Junge wurde hierdurch nicht unerheblich verletzt. Eine Anzeige wegen Körperverletzung wurde gegen den 20-Jährigen erstellt.

Neumarkt.  Am Abend des 18.07.2020, wurde ein 33-jähriger Mann einer Personenkontrolle unterzogen. Bereits auf Nachfrage und noch vor einer Durchsuchung durch die Polizei händigte er verschiedene, mitgeführte Rauschmittel aus. Diese wurden sichergestellt und eine entsprechende Anzeige erstattet.

Berg.  Ein vorerst unbekannter Täter wendete am 17.07.2020 zur Mittagszeit mit seinem Pkw/Anhängergespann in der Straße „Klosterfeld“ in Gnadenberg und touchierte dabei eine Gabione. Der Fahrzeuglenker stieg aus und räumte diese von der Straße. Anschließend entfernte er sich, ohne seinen Pflichten nachzukommen, von der Unfallstelle. Ein Zeuge konnte den Unfall beobachten und meldete diesen bei der Polizeiinspektion Neumarkt. So konnte ein 48-jähriger Mann als Unfallverursacher ausfindig gemacht werden. Ihn erwartet eine entsprechende Anzeige. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 150 Euro.

Freystadt.  Obwohl die Stadt eine Wand eigens für Graffitimalereien zur Verfügung gestellt hat, besprühte ein unbekannter Täter in der Zeit vom 17.07.2020, 21:00 Uhr, bis 18.07.2020, 08:00 Uhr, die Wellblechwand einer Firma in der Straße „Am Freibad“. Der Sachschaden liegt bei rund 1.500 Euro. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter Tel. 09181/48850 mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen.

Freystadt.  Am Vormittag des 18.07.2020, wollte ein 52-jähriger Mann ein Garagentor erneuern. Die Holzlatten dafür schnitt er mit einer Tischkreissäge zurecht. Bei der Maßeinstellung kam er mit dem linken Daumen alleinbeteiligt in das noch laufende Kreissägeblatt. Er wurde schwerverletzt in ein Klinikum gebracht.

Neumarkt.  Am 18.07.2020 steckte ein 48-jähriger Mann einen Adapter für SIM-Karten im Wert von rund 10 Euro in den Ärmel seines Pullovers. Dies beobachtete ein Polizeibeamter, welcher sich privat in dem Laden aufhielt. Er hielt den Dieb an und verständigte die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Neumarkt. Den 48-Jährigen erwartet eine entsprechende Anzeige.

Neumarkt.  Am 18.07.2020, 10:40 Uhr, verständigte ein Zeuge aufgrund einer entstandenen Rauchentwicklung in einem benachbarten Haus die Einsatzkräfte. Es stellte sich heraus, dass die 87-jährige Bewohnerin einen Topf mit einem Stück Fleisch auf dem eingeschalteten Herd stehengelassen hatte. Die Dame blieb glücklicherweise unverletzt. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr entlüftet.

Neumarkt.  Am 17.07.2020, in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter ein weiß/blaues Fahrrad der Marke Bulls Copperhead 3. Das Rad war zur Tatzeit in der Weinbergerstraße mit einem Schloss an einen Pfosten gesperrt. Der Beuteschaden liegt bei rund 1.500 Euro. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 09181/48850 mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen.

 

Bericht der PI Neumarkt

Bild: Archivbild