Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt
Sicherheitslage BKA Polizei Neumarkt Unfall Regenstauf Weiden Vilseck Polizeieinsatz Tote Person

Sicherheitslage in der Oberpfalz für das Jahr 2024 

Sicherheitslage

Heute wurde durch Polizeipräsident Thomas Schöniger und Leitenden Kriminaldirektor Michael Danninger im Mediengespräch im Polizeipräsidium Oberpfalz die Kriminalitätsentwicklung vorgestellt. Die Menschen in der Oberpfalz genießen weiterhin ein hohes Maß an Sicherheit! Die Aufklärungsquote bleibt im bayernweiten Vergleich ein Spitzenwert.

Die Kriminalitätsstatistik 2024 bestätigt den positiven Trend: Die Zahl der Straftaten in der Oberpfalz sank um -0,9 % auf 44.126. Die Aufklärungsquote stieg auf 70,6 %, ein Spitzenwert im bayernweiten Vergleich. Besonders rückläufig waren Betrugsdelikte (-50 %) und die Rauschgiftkriminalität (-34,5 %), während die Sicherstellungsmengen von Betäubungsmitteln, insbesondere Methamphetamin, stark zunahmen.

Sicherheitslage BKA Polizei Neumarkt Unfall Regenstauf Weiden Vilseck Polizeieinsatz
Bild: Archivbild

Im Blick auf einzelne Phänomene sind Sexualdelikte um 28,1 % angestiegen, wozu vor allem der Anstieg der Verbreitung von pornografischen Inhalten geführt hat. Zudem heben sich in der Gesamtzahl der Straftaten (44.126) bei den nicht deutschen Tatverdächtigen besonders Personen aus Rumänien und Syrien hervor.

Auch im Bereich der Verkehrssicherheit zeichnet sich ein positives Bild ab: Mit 43 Verkehrsunfalltoten verloren im vergangenen Jahr 14 Personen weniger ihr Leben auf Oberpfälzer Straßen. Dies stellt einen deutlichen Rückgang um 24,6% dar. Doch: „Jeder Verkehrstote ist einer zu viel. Deshalb werden wir weiterhin gezielt Maßnahmen zur Unfallverhütung ergreifen“, so Polizeipräsident Schöniger.

Polizeipräsident Thomas Schöniger über das vergangene Jahr:

„Offene und medial begleitete Gewalt im öffentlichen Raum hat das Sicherheitsgefühl in Teilen der Gesellschaft in Deutschland beeinträchtigt.

Dennoch kann ich mit Blick auf das vergangene Jahr eine positive Bilanz ziehen. Die Sicherheitslage in der Oberpfalz ist stabil, was sich in einem Rückgang der gemeldeten Straftaten und einer überdurchschnittlich guten Aufklärungsquote im bayernweiten Vergleich widerspiegelt. Diese Entwicklung trägt maßgeblich zum hohen tatsächlichen Sicherheitsniveau in der Region bei.

Auch in Zukunft werden wir alles daransetzen, dass die Oberpfalz sicher bleibt. Mit konsequenter Polizeiarbeit und präventiven Maßnahmen treten wir für den Schutz unserer Bevölkerung ein.“