Samstag, 27. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Stadt Regensburg stattet die aktiven Helfenden mit FFP2-Masken aus

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Regensburg.  Zu Beginn der Pandemie hat die Stadt Regensburg das Projekt „Regensburg hilft – Nachbarschaftshilfe gegen Corona“ ins Leben gerufen. Menschen, die einer Risikogruppe angehören oder sich in Quarantäne befinden, erhalten Unterstützung durch Ehrenamtliche. Diese übernehmen Einkäufe und Apothekengänge, gehen mit einem Haustier Gassi oder stehen für einen telefonischen Besuchsdienst zur Verfügung.

Tau­sends­te Freiwillige bei der Nachbarschaftshilfe

Seit März haben sich zahlreiche Freiwillige bei der Stadt Regensburg registriert, die diese Unterstützung möglich machen. Vor wenigen Tagen registrierte sich die tau­sends­te Freiwillige. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer freut sich über die große Hilfsbereitschaft der Regensburgerinnen und Regensburger: „Gerade in Zeiten wie diesen, ist es wichtig, nicht nur auf sich selbst, sondern auch auf seine Mitmenschen zu achten. Die Resonanz bei Regensburg hilft – wie auch bei vielen anderen ehrenamtlichen Projekten – zeigt die anhaltende Solidarität innerhalb unserer Stadtgesellschaft.“

Als tau­sends­te Freiwillige registrierte sich Carmen Zeller bei der Nachbarschaftshilfe. Sie hat ein Friseurgeschäft und wollte die Zeit während des Lockdowns sinnvoll überbrücken und sich engagieren. „Bereits mehrere meiner Kunden haben mir von der Nachbarschaftshilfe erzählt und ich bin der Meinung, das ist eine tolle Geschichte“, so Zeller. Daraufhin habe sie sich auf der Homepage informiert und schließlich angemeldet.

Ausstattung der aktiven Freiwilligen mit FFP2-Masken

Seit dem 18. Januar 2021 besteht in Bayern die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Masken in bestimmten Lebensbereichen. Da sich diese Pflicht auch auf den Einzelhandel erstreckt, hat das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement, das die Nachbarschaftshilfe organisiert, allen aktiven Freiwilligen FFP2-Masken zur Verfügung gestellt. „Die Gesundheit unserer Freiwilligen ist uns sehr wichtig. Deshalb ist es selbstverständlich, dass wir sie bei ihrer Tätigkeit auch ausreichend schützen möchten“, so Elena Großkopf vom Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement.

Hintergrund

Das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBe) unterstützt, berät und vernetzt die Akteure im Bereich der Bürgerschaftlichen Engagements.

Weitere Informationen unter www.regensburg.de/ehrenamt

 

Bericht der Stadt Regensburg

Auch Interessant:

20 Jahre Psychosomatische Medizin am Uniklinikum

20 Jahre Psychosomatische Medizin am Uniklinikum

25. Februar 2021
Der Schaukasten „neunkubikmeter“ hinterfragt den Kunstbetrieb

Der Schaukasten „neunkubikmeter“ hinterfragt den Kunstbetrieb

25. Februar 2021

Bild: Symbolbild

Tags: HilfeRegensburgUnterstützung
Next Post

ACHTUNG - Polizei warnt vor SMS mit Schadsoftware

Ölfässer umgekippt - Feuerwehr errichtet Ölsperren

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Vereinsheim des TSV Oberbeuren explodiert

27. Februar 2021
Verwirrter bremst Güterzug an der Eisenbahnbrücke

Verwirrter bremst Güterzug an der Eisenbahnbrücke

27. Februar 2021

Aus dem Archiv:

Schöne Sauerei – Dieseltank leckgeschlagen

4. Februar 2020
Neue Pressesprecherin beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neue Pressesprecherin beim Polizeipräsidium Oberpfalz

3. November 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN