Samstag, 27. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Startschuss für mehr Digitalisierung: Digitaler Antrag im Sportstättenbau

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

München.  Auch in Zeiten von Corona bleibt es wichtig, die wertvolle Arbeit der bayerischen Sportvereine zu unterstützen. Um das Ehrenamt zu entlasten und Verwaltungsvorgänge im Sportstättenbau zu vereinfachen, haben Innen- und Sportminister Joachim Herrmann und Präsident des Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV), Jörg Ammon, offiziell das digitale Antragsverfahren im Sportstättenbau freigeschaltet.

„Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es mir als Sportminister ein wichtiges Anliegen, das herausragende ehrenamtliche Engagement in den bayerischen Sportvereinen zu unterstützen und bei der Vereinsarbeit bestmöglich zu entlasten“, sagte Sportminister Joachim Herrmann. „Die Digitalisierung des Antragswesens im Sportstättenbau leistet hierbei einen wichtigen Beitrag.“

Auch Interessant:

Anzeige wegen Verstoß nach dem Infektionsschutzgesetz – Gastronomie nach 22 Uhr geöffnet

Bund geht auf Forderung des bayerischen Wirtschaftsministers ein

26. Februar 2021
UKR forscht in deutschlandweit einzigartigem Corona-Pilotnetzwerk

Bayern hat frühzeitig Selbsttests gesichert

26. Februar 2021

Aktive Unterstützung der Sportvereine durch Digitalisierung

Über die Plattform „BLSVdigital“ können ab sofort Anträge auf Förderung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen digital gestellt werden. Dies ermöglicht den Vereinen, die Anträge gemäß den Sportförderrichtlinien des Freistaats Bayern transparent in einer eAkte zu dokumentieren und zu verwalten. Prozesse in Papierform entfallen dadurch weitgehend – ein großer Vorteil, der die ehrenamtliche Arbeit in den Sportvereinen deutlich entlastet, beschleunigt, vereinfacht und zukunftsfähig aufstellt.

Aufgrund des Sonderförderprogramms für den Sportstättenbau des Freistaats Bayern stellten die Vereine im letzten Jahr mehr als 1.000 Bauanträge. Mehr als 170 Mio. Euro im Jahr 2020 haben die bayerischen Sportvereine in den Sportstättenbau investiert und machen sich damit fit für die Zukunft. Dieser Trend soll auch weiterhin gestärkt werden: Geplant ist, das Sonderförderprogramm des Freistaats im Jahr 2021 fortzuführen.

Gemeinsame Videobotschaft an alle Mitgliedsvereine

Zum Start des digitalen Antragswesens im Sportstättenbau wenden sich Innen- und Sportminister Joachim Herrmann und BLSV-Präsident Jörg Ammon in einer gemeinsamen Videobotschaft an die bayerischen Vereine.

Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

Tags: BayernDigitalisierungHerrmann
Next Post
Sprengstoffexperten des LKA legen Verbrecherbande das Handwerk

Mehr Sterbefälle in Neumarkt 2020

Postabfertigung von zu Hause aus als Alternative zur Abholung

Sauber geputzt, nur leider schwarz

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Vereinsheim des TSV Oberbeuren explodiert

27. Februar 2021
Verwirrter bremst Güterzug an der Eisenbahnbrücke

Verwirrter bremst Güterzug an der Eisenbahnbrücke

27. Februar 2021

Aus dem Archiv:

Unfall

Ampel defekt – Erneuter Unfall an der Flabeg-Kreuzung

13. August 2020

30.06.2020 – Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

30. Juni 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN