![Fahndungserfolg Kriminalpolizei Eschenbach Polizei Neumarkt Festnahme Bundespolizei Waidhaus PKW-Aufbrecher Sulzbach-Rosenberg](https://i0.wp.com/www.oberpfalz-aktuell.com/wp-content/uploads/2022/08/Symbolfoto-Bundespolizei-Handschellen.jpg?resize=640%2C427&ssl=1)
Sulzbach-Rosenberg
Ein 53-jähriger rumänischer Staatsangehöriger, der erst am vergangenen Mittwoch (27.11.2024) wegen fortgesetzter Ladendiebstähle durch das Amtsgericht Amberg in einem Schnellverfahren zu einer Freiheitsstrafe von neun Monaten ohne Bewährung verurteilt worden war, hielt am vergangenen Wochenende erneut die örtliche Polizeiinspektion auf Trab.
Der zunächst noch auf freiem Fuß befindliche Mann fiel am Freitagabend (29.11.2024) gegen 20:00 Uhr einer Zugbegleiterin im Bahnhof Neukirchen (bei Sulzbach-Rosenberg) als vermeintlich hilflose Person ins Auge. Hinzugezogene Polizeibeamte überprüften die Situation und entließen den 53-jährigen danach wieder.
Dass ein Täter immer zum Tatort zurückkehrt, diese Binsenweisheit bestätigte sich dann am Samstagnachmittag (30.11.2024) gegen 14.00 Uhr, als der Marktleiter eines Drogeriefachmarktes in der Rosenberger Straße die Polizei rief, weil sich der 53-Jährige dort entgegen eines am vergangenen Dienstag (26.11.2024) nach Ladendiebstahl erlassenen Hausverbots erneut in den Geschäftsräumen aufhielt.
Bei Eintreffen der Polizei hatte der Störenfried mittlerweile den Fachmarkt verlassen, konnte aber in einer nahen Apotheke angetroffen werden. Eine mitgeführte Wodkaflasche und ein durchgeführter Atemalkoholtest zeugten von einer erheblichen Alkoholisierung des Rumänen. Nach der polizeilichen Identitätsfeststellung wurde der mittellose Mann zunächst entlassen, die Flasche mit dem Hochprozentigen stellten die Beamten zur Gefahrenabwehr sicher. Darüber hinaus gilt es zum Erwerb der Spirituosen noch polizeiliche Ermittlungen zu führen.
Gegen 16.10 Uhr am Samstagnachmittag wurde der 53-Jährige schließlich erneut bei einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Rosenberger Straße ertappt. Diesmal hatte es der Mann auf Bekleidungsstücke und Getränke, Waren im Wert von knapp 25 Euro, abgesehen. Die vor Ort gerufenen Polizeibeamten verständigten daraufhin die Staatsanwaltschaft Amberg.
Nach Sachvortrag stellte der diensthabende Jurist erneut Haftantrag, ließ den notorischen Ladendieb vorläufig festnehmen und am Sonntagvormittag (01.02.2024) beim Amtsgericht Amberg zur Prüfung der Haftfrage vorführen. Ein Ermittlungsrichter bestätigte den Haftantrag und schickte den 53-Jährigen in Untersuchungshaft. Polizeibeamte verbrachten ihn anschließend in eine Justizvollzugsanstalt.