• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Sport
TGN-Teams legen Auftakt nach Maß hin

TGN-Teams legen Auftakt nach Maß hin

Überregionale Mannschaften holen zum Saisonstart zwei Siege – Doppelstärke für 5:4-Erfolge der Damen 40 und der Herren I ausschlaggebend

16. Mai 2022
in Sport

Neunkirchen.  Das ist nichts für schwache Nerven gewesen. Bis zum letzten Ballwechsel mussten zum Saisonauftakt die überregional spielenden Teams der Tennis-Gemeinschaft (TG) Neunkirchen zittern, ehe für die Damen 40 und die Herren I die beiden 5:4-Siege in trockenen Tüchern waren. Ausschlaggebend für den erfolgreichen Start in die Medenrunde 2022 war dabei jeweils die Doppelstärke der TGN-Mannschaften.

Den ersten Grundstock auf dem Weg zum Klassenerhalt legten die Damen 40 in der Landesliga 1 Nordost am Sonntag bei ihrem Gastspiel beim TSV Ober-Unterhaunstadt. Die Truppe um Mannschaftsführerin Sonja Wiesel bezwang die Gastgeberinnen mit 5:4. Nach den Einzeln stand es dabei 3:3, wobei für Neunkirchen Jana Tomanova (6:1, 6:1 gegen Michaela Putz), Susanne Kirchner (7:5, 6:3 gegen Karin Zehentbauer und Kerstin Schicker (6:2, 6:3 gegen Belinda Ridley-Skorzki) punkteten. Daniela Runkel hätte dabei für die Vorentscheidung sorgen können, musste sich aber in einem Marathonmatch der Amerikanerin Adrienne Parker mit 6:3, 3:6, 7:10) geschlagen geben.

Allerdings konnten sich die TGN-Damen auf ihre Doppelstärke verlassen. Tomanova/Silke Winkler (6;3, 6:2 gegen Maria Rasch/Sandra Kern) und Meike Winkler/Kirchner (6:2, 6:4 gegen Zehentbauer/Ridley-Skorzki) holten die Zähler zum 5:4, während Runkel/Schicker gegen Putz/Parker mit 6:7, 2:6 unterlagen. „Ein wichtiger Sieg für unsere Damen 40, die damit den ersten Schritt auf dem Weg zum anvisierten Ligaerhalt gemacht haben“, freute sich TGN-Vorsitzender Uwe Dressel.

Ebenfalls erfolgreich aus den Startlöchern kamen in der stark besetzten Landesliga 2 Nordost die Herren I, die am Sonntag den 1. Regensburger Tennis-Klub (1. RTK) zu Gast hatten. Bei den Gästen hatte keiner der Einzelspieler eine schlechtere Leistungsklasse als 9, wodurch die Favoritenrolle den Regensburgern zufiel.

Dennoch überraschten die TGN-Herren, für die im Einzel Jakub Rozlivek (6;1, 6:2 gegen Michael Heyna) und Philipp Wurzer (6:3, 7:5 gegen Philipp Perlet) an den Spitzenpositionen siegten. Philipp Würfl, Florian Tretter und Tim Leipold hatten hingegen klar das Nachsehen. Dramatik pur gab es dann im Match zwischen Lucas Selch und Marco Preißer, das der Neunkirchener mit 6:4, 4:6 und 12:10 für sich entschied und somit das wichtige 3:3 nach den Einzeln besorgte.

Und wie schon bei den Damen 40 konnten sich die Gastgeber auf ihre Doppel verlassen. Rozlivek/Tretter ließen Perlet/Preißer beim 6:0, 6:1 keine Chance. Würfl/Selch unterlagen ebenfalls deutlich gegen Heyna/Jonas Wiederer (2:6, 0:6). Somit musste das dritte Doppel die Entscheidung bringen. Und wiederum bewies die TGN Nervenstärke. Wurzer/Leipold holten sich den ersten Satz mit 6:4, gaben den zweiten mit 3:6 gegen Oliver Neubauer/Moritz Heide ab. Im Match-Tiebreak ließen sie jedoch nichts mehr anbrennen, gewannen diesen mit 10:6 und sicherten so den vielumjubelten 5:4-Sieg.

Alle Ergebnisse der TG Neunkirchen gibt es auf der BTV-Homepage: https://bit.ly/3P6MWqt

(Bericht und Bild: Stephan Landgraf)

Tags: NeunkirchenSportTennis
ShareSend
Previous Post

Jahresbilanz 2021 des Zollfahndungsamtes

Next Post

Verfolgungsjagd – Fluchtversuch misslang

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit vier verletzten  Personen

Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“

22. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden

22. März 2023
Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

22. März 2023

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“
  • Meldungen am 22.03.2023 Landratsamt Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden
  • Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person
  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In