Tischtennis

Tischtennis

Spannendes Duell mit verdientem Unentschieden

Die DJK Weiden hat in der Tischtennis-Bezirksoberliga einen wichtigen Punkt gegen den Tabellenzweiten TTSC Kümmersbruck gesichert. In einer spannenden Partie zeigte das Team großen Kampfgeist und stellte erneut seine Qualität unter Beweis. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 5:5-Unentschieden auf dem Spielbericht.

Starke Eingangsdoppel setzen den Ton

Bereits in den Eingangsdoppeln zeigten Irschewski/Riedel mit ihrem sicheren 3:1-Erfolg gegen Nickel/Belmer, dass Weiden den Favoriten fordern würde. Doch Kümmersbruck glich durch Nedostup/Amr, die Asmus/Cervenka besiegten, zum 1:1 aus.

Knappes erstes Paarkreuz: DJK mit Rückstand

Im ersten Einzel des oberen Paarkreuzes bot Irschewski eine beeindruckende Leistung gegen Kümmersbrucks Spitzenspieler Belmer. In einem nervenaufreibenden Fünf-Satz-Match musste er sich knapp geschlagen geben. Auch Riedel konnte trotz großer Gegenwehr gegen den starken Nickel nicht punkten, sodass die Gäste mit 3:1 in Führung gingen.

Aufholjagd: DJK übernimmt die Führung

Die DJK drehte das Spiel in der folgenden Einzelrunde:

  • Asmus besiegte Amr mit cleverem Spiel und gewann 3:1.
  • Cervenka setzte sich in einer souveränen Leistung gegen Nedostup durch.
  • Irschewski und Riedel triumphierten gegen Nickel und Belmer und führten Weiden mit 5:3 in Führung.

Entscheidungsspiele: Kampfgeist reicht nicht für den Sieg

In den letzten beiden Tischtennis Begegnungen lag es an Asmus und Cervenka, die Sensation perfekt zu machen. Asmus zeigte großen Kampfgeist, kämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand gegen Nedostup in den fünften Satz, unterlag dort aber knapp. Auch Cervenka konnte gegen Amr keinen entscheidenden Punkt holen, sodass die Partie mit einem hart umkämpften 5:5-Unentschieden endete.

Das Team der DJK Weiden zeigte gegen den Tabellenzweiten TTSC Kümmersbruck eine herausragende Leistung und bewies einmal mehr seine Stärke als Einheit. Besonders beeindruckend war die kämpferische Einstellung, die nach einem Rückstand zur zwischenzeitlichen Führung führte.

Ausblick: Mit Rückenwind ins letzte Hinrundenspiel

Im letzten Hinrundenspiel gegen den TuS Rosenberg will die DJK Weiden mit einer ähnlich engagierten Leistung weitere wichtige Punkte sammeln. Der große Kampfgeist und die geschlossene Teamleistung machen Hoffnung auf einen doppelten Punktgewinn.