Samstag, 17. April 2021
  • Login
OBERPFALZ-AKTUELL
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Allgemein
  • Video des Tages
No Result
View All Result
oberpfalz-aktuell
No Result
View All Result
Home Blaulicht Blaulicht - Fotonews

Verdacht des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln

30. März 2021
in Blaulicht - Fotonews
Verdacht des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln

Bericht des Polizei Präsidiums Oberpfalz / Bild: Bayerische Bereitschaftspolizei

Regensburg.  Bereits seit mehreren Monaten ermittelt die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg im Auftrag der Staatsanwaltschaft Regensburg verdeckt gegen mehrere Verdächtige aus dem Raum Regensburg, die im dringenden Verdacht stehen, mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen gehandelt zu haben. Heute, 30. März 2021, berichteten die Behörden in einer Pressekonferenz vom Erfolg der Ermittlungen und zum aktuellen Verfahrensstand.

Polizeivizepräsident Thomas Schöniger, Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg, LKD Harald Wiesenberger und Oberstaatsanwalt Thomas Rauscher erläuterten die Hintergründe zu den Ermittlungen.

Bei einer großen Durchsuchungsaktion am 25. März 2021 wurden unter Leitung der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg und in Begleitung der Staatsanwaltschaft Regensburg insgesamt 22 Wohnungen und eine Spedition, verteilt auf den Stadt und Landkreis Regensburg, durchsucht.

Neben der Festnahme von fünf Tatverdächtigen konnten die eingesetzten Beamten insgesamt 12,4 kg Marihuana, 1,2 kg Amphetamine, 81 g Haschisch, 27 g Kokain und 51 Ecstasy-Tabletten sicherstellen. Gegen die fünf festgenommenen Personen erließ der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Regensburg auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaftbefehle. Ein weiterer Tatverdächtiger, bei dem bereits im Vorfeld der Durchsuchung 11 kg Marihuana beschlagnahmt wurden, sitzt ebenfalls in Untersuchungshaft.

Bei den Durchsuchungen wurden weiterhin eine Vielzahl von Datenträgern, etwa 80 000 Euro Bargeld, mehrere Schreckschusswaffen, ein Elektroschocker und ein hochwertiger Pkw sichergestellt. Vor allem beim aufgefunden Bargeld sowie beim sichergestellten Pkw prüft die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg nun zusammen mit der Staatsanwaltschaft, ob die Gegenstände der Einziehung unterliegen oder auch nach Abschluss des Verfahrens im Rahmen der Vermögensabschöpfung einbehalten werden. Das abschließende Urteil über den Umgang mit den sichergestellten Gegenständen obliegt dem Gericht.

Bei den weiteren Ermittlungen konzentrieren sich die Beamten nun hauptsächlich auf die Auswertung der sichergestellten Datenträger sowie die Vernehmung der beteiligten Personen. Die Handelswege und Beziehungen der Tatverdächtigen erstrecken sich dabei auf das gesamte Bundesgebiet bis hin ins Ausland.

„Dieses Ermittlungsverfahren ist erneut ein deutlicher Schlag gegen die Drogenkriminalität in Regensburg und der Region. Durch Rauschgiftkriminalität entsteht Leid für die Betroffenen, ihre Familien und darüber hinaus oft weitere Kriminalität. Wir werden weiterhin den Verfolgungsdruck hochhalten, um diese Schattenseiten möglichst abzuwenden“, so Polizeivizepräsident Thomas Schöniger.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion und Staatsanwaltschaft Regensburg dauern an.

Tags: FestnahmePolizeiRauschgiftRegensburg
ShareSend
Previous Post

Errichtung eines Schnelltestzentrums auf dem Parkplatz der Jura-Halle

Next Post

Verkehrsunfall führt zu längerer Sperrung

Next Post
Verkehrsunfall führt zu längerer Sperrung

Verkehrsunfall führt zu längerer Sperrung

Bei berufsbedingten Einreisen aus Tschechien und Tirol

Änderungen bei den Grenzkontrollen zu Tschechien und Tirol

Video des Tages

https://youtu.be/tYSCspceqxI

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Erfolgreiche Kooperation der TH Nürnberg mit der Stadt Neumarkt

Erfolgreiche Kooperation der TH Nürnberg mit der Stadt Neumarkt

16. April 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

16.04.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

16. April 2021
Bei berufsbedingten Einreisen aus Tschechien und Tirol

Grenzkontrollen an der deutsch-tschechischen Grenze aufgehoben

16. April 2021

Welle von Anrufen durch Telefonbetrüger

16. April 2021
Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

Gesuchte Person festgenommen

16. April 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Allgemein
  • Video des Tages

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN