Dienstag, 9. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Verkehrslagebild 2020 in der Oberpfalz

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Bericht des Polizei Präsidiums Oberpfalz / Bild: Archivbild

Oberpfalz.  Am Dienstag, 23.02.2021, fand um 10:00 Uhr eine Pressekonferenz zur Vorstellung der Oberpfälzer Verkehrsstatistik 2020 im Polizeipräsidium in Regensburg statt. Dabei wurden zahlreiche neue Tiefstände festgestellt, für die auch die Corona-Pandemie mitursächlich war.

Auch Interessant:

Polizei

09.03.2021 – Meldungen der Polizei aus Neumarkt

9. März 2021
Öffentlichkeitsfahndung

Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung

9. März 2021

Im Rahmen einer Pressekonferenz erläuterten Polizeivizepräsident Thomas Schöniger und Polizeirat Andreas Schieder vom Verkehrssachgebiet die letztjährige Entwicklung. Die von der Regierung getroffenen Corona-Maßnahmen führten zu einer insgesamt geringeren Verkehrsbelastung auf den Oberpfälzer Straßen. Das Unfallgeschehen wurde dadurch besonders in den Lockdown-Monaten maßgeblich beeinflusst, sodass zahlreiche Rückgänge zu verzeichnen waren.

So nahm die Gesamtzahl der Unfälle um 16,6% auf 31.386 ab. 47 Personen kamen ums Leben, das sind fünf weniger als 2019. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger sprach hierzu von „einem neuen Tiefstand im vierten Jahr in Folge“, stellte aber klar heraus, dass jeder einzelne Unfalltote einer zu viel sei und mit unermesslichem Leid für Angehörige und Beteiligte einhergehe.

Festzustellen sei zudem, dass 35 Personen bei Unfällen auf Landstraßen verstarben. Das seien neun mehr als 2019. Hierzu trug auch die auf 15 gestiegene Zahl der bei Motorradunfällen Getöteten bei (2019: 4). Mit Blick auf die dabei oft ursächlichen Geschwindig­keitsverstöße äußerte Schöniger: „Die Durchführung gezielter Überwachungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit bleibt eine unserer wichtigsten Aufgaben.“

Die Themen Landstraßen- und Motorradsicherheit waren dann auch zwei von insgesamt vier Schwerpunktthemen, die neben der Darstellung der allgemeinen Entwicklungen besonders in den Fokus gerückt wurden. Auch die Sicherheit von Fahrrad- und Pedelecfahrern wurde näher beleuchtet.

Das Unfallgeschehen in diesem Bereich hat gerade im Corona-Jahr 2020 im Zuge des eingeschränkten Freizeitangebotes weiter zugenommen (1.161 Unfälle, +2,6%). Wie bei den Motorradfahrern, so wird auch hier neben Kontrollmaßnahmen ein Schwerpunkt auf die Unterstützung präventiver Angebote zur Festigung von Risikobewusstsein und Selbsteinschätzung gelegt.

Abschließend ging Polizeirat Schieder auf das Thema Unfallflucht ein, da in diesem Bereich die Zahlen seit Jahren konstant hoch seien. (2020: 4.838 Fälle, 2019: 5.969). Er appellierte, die Beteiligung an einem Unfall bei Nichterreichbarkeit des Geschädigten auch bei leichten Schäden und verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei mitzuteilen: „Ein Anruf erspart eine Anzeige und viel Ärger. Ihre Polizei und die Geschädigten danken es Ihnen.“

Zu den vier Schwerpunkten wurden wichtige Botschaften bekanntgegeben, um das Gefahren­bewusstsein im Straßenverkehr zu stärken. Speziell zum Thema Unfallflucht veröffentlichte das Polizeipräsidium Oberpfalz auch einen Videoclip mit Verhaltenstipps, der in den sozialen Medien unter @polizeiopf (Instagram und Twitter) und Polizei Oberpfalz (Facebook) zu sehen ist.

 

Tags: OberpfalzPolizeiVerkehrslage
Next Post

Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizei

Mit Enduro-Maschine Flurschaden angerichtet

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

09.03.2021 – Meldungen der Polizei aus Neumarkt

9. März 2021
Öffentlichkeitsfahndung

Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung

9. März 2021
Rettungsdienst

Leck in Gasleitung – Explosion in der Rettungswache

9. März 2021

Aktuell – Achtung: Betrüger am Telefon!

9. März 2021
Gesuchter Dealer mit gefälschten Dokumenten

Gesuchter Dealer mit gefälschten Dokumenten

8. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN