Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Wahlplakate beschädigt oder beschmiert

Schwarzenfeld (SAD).  Im Gemeindegebiet wurden am Samstagabend mehrere Wahlplakate verschiedener Parteien beschädigt. Am Samstagabend zwischen 22:00 und 22:35 Uhr wurden im Bereich Schwarzenfeld etwa 40 Wahlplakate verschiedener Parteien beschädigt. Durch Anwohner wurden diese Beschädigungen mitgeteilt und es konnten im Rahmen der Fahndung auch drei Tatverdächtige angetroffen werden. Die drei Personen (zwei Männer und eine Frau im Alter zwischen 18 und 23 Jahren) wurden zwecks Personalienfeststellung und –überprüfung zur PI Nabburg verbracht. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden sie wieder entlassen. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die Sachbearbeitung übernimmt die Kriminalpolizei Amberg.

 

Pfatter (R).  Wie erst jetzt der Polizei bekannt wurde, beschmierte bereits zum zweiten Mal ein Unbekannter ein großes Wahlplakat in der Straubinger Straße. Sowohl in der Nacht 7./8.Februar, als auch in der Nacht 14./15.Februar, war der Poldergegner mit Sprühfarbe aktiv. Er verursachte einen Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Wörth unter Tel-Nr: 09482/9411-0.

 

Neutraubling.  Am Samstagnachmittag gegen 15.20 Uhr konnte ein bislang unbekannter Mann in der Dresdner Straße Ecke Neudecker Straße beobachtet werden, als dieser mehrere Wahlplakate verschiedener Parteien mit schwarzem Stift beschmierte bzw. überschrieb. Ein Passant stellte den Mann zur Rede, woraufhin dieser flüchtete und in einem Haus in der Banater Straße verschwand. Der bislang unbekannte Täter war ca. 35 – 40 Jahre alt, ca. 175 cm groß, normale Statur, nackenlange braune Haare, Vollbart und trug eine Brille. Er war bekleidet mit einer schwarzen Hose mit Seitentaschen, einem olivgrünen Parker mit Kapuze und schwarzen Schuhen der Marke „New Balance“. Er trug auf dem Rücken einen schwarzen, großen Rucksack, wobei hier auffallend war, dass aus dem Rucksack ein Strick mit sog. „Henkersknoten“ hing. Täterhinweise werden an die Polizeiinspektion Neutraubling unter Tel.: 09401/9302-0 erbeten.

 

Bericht des PP Oberpfalz / PI Wörth / PI Neutraubling

Bild: Jürgen Masching