Altenstadt a.d.Waldnaab.  Am Sonntagabend befuhr eine 58 jährige aus dem südlichen Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab mit einem Pedelec den Radweg von Dürnast in Richtung Steinfels. Ca. 100 Meter vor Steinfels verlor sie auf sandigem und leicht abschüssigen Terrain die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rutschte nach rechts weg. Da sie den Sturz mit ihrem rechten Arm abfing, erlitt sie Verletzungen am rechten Unterarm. Sie kam mit dem BRK ins Klinikum Weiden. Am Fahrrad entstand kein Sachschaden.

Altenstadt a.d.Waldnaab.  In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde auf dem Netto-Parkplatz ein Baum umgeknickt. Die Spurenlage deutet daraufhin, dass der Baum absichtlich durch manuelle Gewalteinwirkung in der Mitte gebrochen ist. Der Schaden wird auf 100 Euro geschätzt. Hinweise erbittet die PI Neustadt a.d.Waldnaab unter der Tel.: 09602/9402-0.

 

Püchersreuth.  Nicht schlecht gestaunt hat ein 29 jähriger Windischeschenbacher als er am Sonntagnachmittag mit seinem Metalldetektor im Bereich Baumgarten unterwegs war. Er war eigentlich auf der Suche nach alten Münzen oder sonstigen Gegenständen. Doch als sein Detektor ausschlug, entdeckte er zwei Handgranaten aus dem zweiten Weltkrieg. Die Entsorgung wurde durch das Sprengkommando aus Selb übernommen.

 

Floß.  Am Sonntagvormittag fuhr ein 60 jähriger Flossenbürger mit seinem Mountainbike durch die Ortschaft Wurzelbrunn. Als er in einer Rechtskurve nach links in eine Hofeinfahrt einbiegen wollte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Dadurch zog er sich mehrere Frakturen zu. Aufgrund eines nicht getragenen Fahrradhelms erlitt er auch eine Kopfverletzung. Ein mehrtägiger Klinikaufenthalt ist die Folge. Der Sachschaden am Fahrrad ist mit 50 Euro eher gering.

 

Bericht der PI Neustadt/Wn.

Bild: Symbolbild