Samstag, 6. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Wie das Thema „Wasser“ den Schulunterricht bereichert

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Bericht und Bild: Regierung der Oberpfalz

Regensburg. Lockeres Layout, anschauliche Grafiken, leicht verständlicher Inhalt: Die neue „Wasserschule Oberpfalz“ ist da und bietet gerade in Corona-Zeiten Dritt- und Viertklässlern hilfreiche Unterrichtsmaterialien zum Thema Wasser. Entwickelt wurde das Projekt, welches neben einer Schülermappe auch Hefte für Lehrkräfte umfasst, von der Regierung der Oberpfalz in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Umwelt. Grundlage bildet der neue LehrplanPLUS.

Auch Interessant:

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

05.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

5. März 2021
Regierung der Oberpfalz

Walzverbot auf Grünlandflächen

5. März 2021

„Die ‚Wasserschule Oberpfalz‘ zeigt, wie moderne und gelungene Unterrichtsmaterialien, insbesondere für den Heimat- und Sachunterreicht, aussehen können“, betont Regierungspräsident Axel Bartelt. „Ich bin mir sicher, dass wir uns hier über eine große Nachfrage werden freuen dürfen.“

Und damit hat er recht, wie eine erste Bedarfsabfrage bei allen Oberpfälzer Grund- und Förderschulen zeigte: Sage und schreibe 7.300 Schülermappen und über 400 Lehrerhefte wurden für den Unterricht bereits angefordert. Ergänzend zu den kostenlosen Printexemplaren gibt es auch ein digitales Angebot unter www.grundwasserschutz-oberpfalz.de.

„Es ist wichtig, Kindern schon frühzeitig zu sensibilisieren und den unermesslichen Wert des Wassers nahezubringen“, so der Regierungspräsident. Wasser spendet Leben, fasziniert und macht Spaß. „Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und zugleich ein empfindlicher Schatz. Wir müssen sorgsam mit diesem kostbaren Gut umgehen, nicht zuletzt angesichts der immer deutlicher werdenden Klimaänderungen. Die folgenden Generationen werden davon in Zukunft in noch größerem Maße betroffen sein.“

„Wasserschule Oberpfalz“: Darum geht‘s

Mit der „Wasserschule Oberpfalz“ stehen den Grund- und Förderschulen dafür Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die zusammen mit engagierten Lehrkräften entwickelt wurden: die insgesamt sechs Kapitel der „Wasserschule“ decken den bayerischen LehrplanPLUS der dritten und vierten Jahrgangsstufe zum Thema Wasser vollständig ab und berücksichtigen speziell die Wassersituation in der Oberpfalz. Auf abwechslungsreiche Weise lernen die Kinder unter anderem, was unser Wasser wertvoll macht und wie man es vor Verunreinigung schützt, oder welchen Tieren und Pflanzen es als Lebensraum dient.

Die „Wasserschule“ enthält auch Anregungen zu Experimenten und Exkursionen. Die Schülerinnen und Schüler werden so zu Brunnenbauern oder erforschen bei einer Bachuntersuchung das Leben im Gewässer. In der zugehörigen Mediathek stehen weitere Inhalte digital zur Verfügung, darunter Grafiken, Kurzfilme und Audio-Dateien.

Interessierte Lehrkräfte können das Material jederzeit unter wasserwirtschaft@reg-opf.bayern.de bestellen.

Die „Wasserschule“ ist ein wesentlicher Baustein der 2017 ins Leben gerufenen „AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für die Oberpfalz“. Im Rahmen der Aktion wurden zahlreiche Projekte umgesetzt, mit dem Ziel, unsere Wasserversorgung zu sichern und zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Oberpfalz beizutragen. Weiter Informationen zur Aktion finden Sie auf der Homepage www.grundwasserschutz-oberpfalz.de.

Tags: OberpfalzRegierung der OberpfalzUnterrichtWasser
Next Post
Bundespolizei Polizei

Flucht unter Alkohol auf der Autobahn

Linienbus außer Kontrolle

Linienbus außer Kontrolle

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Versuchter Banküberfall – Täterbeschreibung

5. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

05.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

5. März 2021

Enkeltrick erfolgreich – Fünfstelligen Betrag übergeben

5. März 2021
Digitaler Tag des offenen Denkmals im Jahr 2020 – Meldung von Objekten und Beiträgen

Beendeter Fahndungseinsatz – 1. Nachtrag

5. März 2021

Meldungen der Polizei aus Sulzbach-Rosenberg

5. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN