• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Wiederaufnahme gemeinsamer Streifen

Das Foto zeigt die gemeinsame Streife am Bahnhof Passau. V.l.n.r.: Zwei Beamte der Landespolizeidirektion Oberösterreich, Bundespolizeiinspektion Passau, Grenzpolizeiinspektion Passau Quelle: Bundespolizei Passau

Wiederaufnahme gemeinsamer Streifen

Ziel ist es, die unerlaubte Migration und die Verbringungskriminalität entlang der Balkanroute einzudämmen

8. Dezember 2022
in Blaulicht

Passau/Oberösterreich (ots).  Am Mittwoch (7. Dezember) hat die Bundespolizeiinspektion Passau zusammen mit der Grenzpolizeiinspektion Passau und der Landespolizeidirektion Oberösterreich gemeinsame Zugstreifen durchgeführt. Ziel war es, die unerlaubte Migration und die Verbringungskriminalität entlang der Balkanroute einzudämmen.

Nachdem die gemeinsamen Einsatzformen seit März 2020 wegen Corona ausgesetzt waren, haben die drei Behörden nun nach einem Abstimmungsgespräch im Gemeinsamen Zentrum Passau am Mittwoch die grenzüberschreitenden Züge zwischen Linz und Regensburg kontrolliert. Die vier Fahnder, Zwei aus Österreich und jeweils ein Beamter der Grenz- und Bundespolizei, konnten durch die Wiederaufnahme vom jeweiligen Fachwissen der Anderen profitieren.

Erste Fahndungserfolge ließen nicht lange auf sich warten. Im ICE 23 nahm die Streife einen Syrer fest, der sich unerlaubt in Deutschland aufgehalten hatte. Die weitere Sachbearbeitung übernahm die Grenzpolizei Passau. Im gleichen Schnellzug kontrollierten die Beamten einen Deutschen, der eine geringe Menge an Betäubungsmitteln bei sich hatte. Der Mann wurde vernommen und die Drogen sichergestellt.

Die gemeinsamen Kontrollen sollen in Zukunft regelmäßig, sowohl auf den grenzüberschreitenden Zügen zwischen Linz und Regensburg, als auch in Form von Kontrollstellen an den Grenzübergängen der deutsch-österreichischen Grenze zwischen Lackenhäuser und Simbach durchgeführt werden.

(Bericht und Bild: Bundespolizei)

Tags: BayernBundespolizeiGrenzeÖsterreichPolizeimeldungenStreife
ShareSend
Previous Post

Mobiles Erfahrungsfeld der Sinne sucht Helfer

Next Post

Wolf bringt Kinderaugen zum Strahlen

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit PKW Brand

1. Februar 2023
Polizei

Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall

1. Februar 2023
Bundespolizei Polizei

Nach Flucht vor der Polizei verunfallt

1. Februar 2023
Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet

31. Januar 2023
Airline-Mitarbeiterin lässt Ärztin auffliegen

Person im Gleis – Security bespuckt

31. Januar 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall mit PKW Brand
  • Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall
  • Nach Flucht vor der Polizei verunfallt
  • Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet
  • Jugendschöffen gesucht – Verantwortungsvolle Aufgabe

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In