Mittwoch, 20. Januar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Winterdienst – Informationen zur Räum- und Streupflicht

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Regensburg.  Die Stadt nimmt die in den kommenden Tagen zu erwartenden Witterungsverhältnisse mit Temperaturen um den Gefrierpunkt zum Anlass, auf die Räum- und Streupflicht der Haus- und Grundeigentümer hinzuweisen, zumal sich bei Unfällen unter Umständen haftungsrechtliche und damit finanzielle Konsequenzen ergeben können.

Alle Eigentümer von bebauten oder unbebauten Grundstücken im Stadtgebiet sind verpflichtet, die Gehwege bei Schnee oder Glatteis zu räumen und zu streuen. Diese Verpflichtung gilt gleichermaßen für die Eigentümer von sogenannten Hinterliegergrundstücken, die zwar nicht direkt an eine öffentliche Straße angrenzen, aber über sie erschlossen sind, beispielsweise über einen Privatweg oder ein Geh- und Fahrtrecht. Ruhen auf dem Grundstück Erbbau-, Nießbrauch, Nutzungs- oder Wohnungsrecht nach § 1093 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), so sind anstelle der Eigentümer die Inhaber dieser Rechte räum- und streupflichtig.

Zu räumen sind, gemäß den erwähnten gesetzlichen Vorgaben, die Gehwege vor dem Grundstück auf dessen gesamter Straßenfrontlänge. Grenzt das Grundstück an mehrere öffentliche Straßen, so umfasst die Räum- und Streupflicht die Gehwege jede der angrenzenden oder erschließenden Straßen. Ist kein Bürgersteig vorhanden, so ist am Rand der Fahrbahn eine Gehwegfläche von 1,50 Meter Tiefe zu räumen und zu streuen.

Die Sicherungspflicht besteht an Werktagen von 7 bis 20 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 20 Uhr. Die Gehwege sind von Schnee und – soweit dies ohne Beschädigung des Weges möglich ist – auch von Eisplatten frei zu machen. Bei Glätte sind sie mit nachhaltig abstumpfenden Mitteln, z. B. Splitt oder Sand, ausreichend zu streuen. Die Verwendung von Auftaumitteln wie Streusalz ist verboten. Eine Ausnahme besteht für Treppen, starke Steigungen sowie bei Glatteis infolge von Eisregen. In diesen Fällen ist die Verwendung einer Mischung von höchstens 25 Prozent Auftaumitteln mit abstumpfenden Mitteln zulässig.

Das Räumgut kann bei Gehwegen über zwei Meter Breite am Rand des Gehweges, bei Gehwegen unter zwei Meter Breite am Rand der Fahrbahn angehäuft werden. Der Fahr- bzw. Radfahrer- und Fußgängerverkehr darf dadurch nicht gefährdet oder behindert werden. Auf Gehwegen muss mindestens eine Fläche von einem Meter Breite frei bleiben. Bodenhydranten, Wasser- und Gasabsperrschieber sowie Straßenrinnen und Kanaleinlaufschächte müssen freigehalten werden.

Auf dem Unteren Wöhrd, östlich der Nibelungenbrücke, wird die Stadt wieder eine Ablagerungsfläche für Schnee ausweisen, der aus Platzmangel nicht am Fahrbahn- oder Bürgersteigrand abgelagert werden kann.

Wissenswertes zum Thema „Winterdienst“ beinhalten auch die Broschüren „Sicher durch den Winter“ und „Mobil trotz Schnee und Eis“, die kostenlos beim Fuhramt, Markomannenstraße 3, erhältlich oder über www.regensburg.de/rathaus/aemteruebersicht/direktorium-3/fuhramt/winter-in-regensburg/raeum-und-streupflicht abrufbar sind. Dort sind auch ein Hinweis auf exemplarische Gerichtsurteile sowie die aktuell geltende Sicherungsverordnung zu finden. Weitere Auskünfte zu Räum- und Streupflichten erteilt das Amt für Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Fuhrpark unter der Telefonnummer 507-2707 und der Winterdienst-Hotline 507-7000.

 

Bericht und Bild: Stadt Regensburg

Auch Interessant:

Seit 2012 werden die fünf Kriterien erfüllt

20. Januar 2021
Kulturpreis und Kulturförderpreise 2021

Kulturpreis und Kulturförderpreise 2021

20. Januar 2021
Tags: RegensburgStreupflichtWinter
Next Post

Bedrohung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Brand PKW

Taxi brennt vollständig aus

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Niederländer hat nichts dazu gelernt – Trotz Verurteilung mit Drogen zur Grenzkontrolle

Justizschulden und Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis

20. Januar 2021
27.12.2020 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

20.01.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

20. Januar 2021

Aus dem Archiv:

Polizei

21.07.2020 – Polizeimeldungen aus Weiden

21. Juli 2020
Auf Polizeifahrzeug eingeschlagen – 50-Jähriger muss vor Haftrichter

Bundespolizei – Mehrere Gewaltdelikte am Wochenende

21. September 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.