• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 1. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

Bild: Symbolbild

10.02.2020 – Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

10. Februar 2020
in Allgemein

Cham. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am 07.02.2020 offensichtlich mutwillig ein Quad der Marke Yamaha durch Abbrechen eines Blinkers, während sich der 21-jährige Eigentümer im Zeitraum von 23:00 bis 23:30 Uhr in einem Schnellrestaurant in der Werner-von-Siemens-Str. in Cham befand. Hinweise zur Tat sind an die PI Cham erbeten.

 

Barbing.  Im Tatzeitraum 08.02.2020, 12.00 Uhr bis 09.02.2020, 13.00 Uhr, drang ein bislang unbekannter Täter in die Verkaufsräume des örtlichen Sportvereins ein. Entwendet wurde ein Laptop, Spirituosen und zwei Kästen Bier. Es entstand ein Sach- und Beuteschaden im Gesamtwert von ca. 1200,–Euro. Die PI Neutraubling bittet um Zeugenhinweise unter Telefonnummer: 09401-9302-0.

 

Regensburg.  Am Freitag gegen 11:45 Uhr wurde ein Fahrzeuggespann, bestehend aus Kleintransporter und Anhänger, von Beamten der Polizeiinspektion Regensburg Nord in der Frankenstraße zur Kontrolle angehalten. Die Beamten stellten fest, dass der 22 Jährige Fahrzeuglenker nur die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzt. Für die von ihm geführte Fahrzeugkombination wäre aber die Fahrerlaubnisklasse BE erforderlich gewesen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den Fahrer erwartet eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.



 

Regensburg.  Messzeit: Sonntag, 09.02.2020, 12.00 Uhr – 18.00 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h – Gemessene Fahrzeuge: 2609 – Beanstandet: 259 – Anzahl Fahrverbote: 9 – Schnellster: 126 km/h – Ahndung: mind. 200 €, 2 Punkt(e), 1 Monat(e) Fahrverbot.

 

Regenstauf. Im Ortsteil Eitlbrunn stellten Angestellte des Marktes am Sonntagmittag, 09.02.2020 im Forstbergweg eine Ablagerung von Unrat und Müll fest. Der hinzugezogenen Streife der Polizeiinspektion Regenstauf gelang es, einen Marktbewohner als Verursacher zu ermitteln. Dieser wurde aufgefordert, den Müll zu beseitigen. Zudem sieht sich der Verursacher mit einem Ordnungswidrigkeiten-Verfahren konfrontiert.

 

Regenstauf.  In der Jahnhalle gerieten in der Nacht von Samstag, 08.02.2020 auf Sonntag gegen 02.15 Uhr zwei Besucher eines Faschingsballs im Alter von 26 und 41 Jahren aneinander. Im Verlauf der Auseinandersetzung kam es jeweils zu Schlägen gegen den Kontrahenten, weshalb beide zur Behandlung ins Krankenhaus kamen. Zum Hergang der Geschehnisse nahm die Polizeiinspektion Regenstauf die Ermittlungen auf. Eine erste Überprüfung zeigte, dass die beiden Beteiligten jeweils alkoholisiert waren.

 

Altenstadt/Wn.  Am Samstagnachmittag verschafften sich zwei Jugendliche aus dem Landkreis Neustadt Zutritt zu den verfallenen Gebäuden der ehemaligen Hofbauerhütte. Dabei wurden sie aber vom Hausmeister beobachtet und anschließend bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Durch den Verwalter wurde Strafantrag gegen die beiden Jugendlichen wegen Hausfriedensbruch gestellt. In diesem Zusammenhang weist die Polizei auf das allgemeine Betretungsverbot der alten Industriebrachen hin. Jeder festgestellte unberechtigte Zugang wird mit einer Strafanzeige geahndet.

 

Flossenbürg.  Im Zeitraum von Donnerstag, 06.02.2020, 16.45 Uhr bis Freitag, 07.02.2020, 07.45 Uhr, wurden an einem Kettenbagger ca. 180 Liter Diesel mit Hilfe eines Schlauches abgepumpt. Der Bagger stand auf einer Baustelle in Flossenbürg. In der Paint. Der Entwendungsschaden wurde mit 234,- Euro angegeben. Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Neustadt a.d.Waldnaab unter der Tel.: 09602/9402-0.

 

Amberg.  Ein 45-jähriger Amberger rief die Polizei um Hilfe, weil ihn seine Bekannte nicht mehr in seine Wohnung lassen würde. Vor Ort konnte der doch recht verwirrte Amberger dann doch recht problemlos seine Wohnung aufsperren und die angebliche Übeltäterin war plötzlich auch nicht mehr auffindbar. Stattdessen sahen die Beamten aber eine frisch benutzte „BONG“ auf dem Wohnzimmertisch stehen, die stark nach Marihuana roch. Das Rauchgerät und Reste von Marihuana wurden sichergestellt und das seltsame Verhalten des unter Drogen stehenden Mannes war geklärt. Gegen ihn nun wird nun wegen illegalen Besitz von Marihuana ermittelt.

 

Weiden.  Am Samstag, im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter ein Mountainbike der Marke Ghost. Der Tatort befindet sich in der Stresemannstraße, in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses. Das Fahrrad war zweifach gesicherte abgestellt. Der Wert des schwarz-weißen Fahrrads beläuft sich auf 1.450 Euro. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Weiden unter der Tel. 0961/401-321.

 

Berichte der PI Cham / Neitraubling / Regensburg / Regenstauf / Neustadt/Wn. / Amberg / Weiden

 

Tags: OberpfalzPolizei
ShareSend
Previous Post

KFZ – Werkstatt angegangen und Räder entwendet

Next Post

Kooperation der Sparkasse Amberg-Sulzbach und Raiffeisenbank Auerbach-Freihung eG

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Sich fortbewegende Versammlungen – Verkehrsstörungen erwartet

30. Juni 2022
DPolG Bayern – „Anerkennungsquote Null“ bei Corona-Dienstunfällen

DPolG Bayern: Bayern hat G7-Einsatz gestemmt

30. Juni 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

30.06.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

30. Juni 2022
Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

Sechs Männer ohne Papiere

30. Juni 2022

Versuchter Betrug – Schockanrufer fordern Kaution nach Verkehrsunfall

30. Juni 2022

Neue Beiträge

  • Sich fortbewegende Versammlungen – Verkehrsstörungen erwartet
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • DPolG Bayern: Bayern hat G7-Einsatz gestemmt
  • Meldungen aus dem Rathaus Amberg
  • Kraftstoffpreise geben leicht nach

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In