Witterungsbedingte Vorfälle im Bereich der Oberpfalz

  In der Zeit von Freitagfrüh bis Samstagfrüh kam es aufgrund des einsetzenden starken Schneefalls zu einer Vielzahl von Störungen im Verkehr. In der Zeit von Freitag, 01.12.2023, 06.00 Uhr bis Samstag, 02.12.2023, 06.00 Uhr kam es aufgrund des einsetzenden Schneefalls im Bereich des Polizeipräsidiums Oberpfalz zu einer Vielzahl von Störungen im Verkehr. So wurde die Polizei zu...

Bundespolizei: Pinke Pillen im Gepäck

Bundespolizei: Pinke Pillen im Gepäck

  Bundespolizisten haben am späten Donnerstagnachmittag (30. November) bei einem 31-jährigen Tschechen mehrere Tabletten mit Amphetamin sichergestellt. Der zuständige Zoll Furth im Wald ermittelt gegen den Tschechen. Gegen 17:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten der Bundespolizeiabteilung Deggendorf, die derzeit die BPOLI Waldmünchen unterstützen, den 31-Jährigen in einem Zug aus Prag auf Höhe Furth im Wald. Die Beamten fanden im Gepäck...

Regensburg

Regensburg: Meldungen am 02.12.2023

  Müllgebührenerhöhung im Landkreis Regensburg unumgänglich - Aufgrund des jahrelangen Defizits im Müllgebührenhaushalt sowie der aktuellen Preisentwicklungen und der Einbeziehung der Verbrennung von Siedlungsabfällen in den nationalen Emissionshandel ist es notwendig, die Müllgebühren ab dem 01.01.2024 anzuheben, um auch in den nächsten Jahren eine kostendeckende Abfallentsorgung zu garantieren. Der Umweltausschuss hat sich in seiner Sitzung am 27. November...

Bundespolizei

Bundespolizei: Mutmaßliche Schleuser festgenommen

  Die Garmisch-Partenkirchner Bundespolizei beschuldigt einen Syrer und eine Irakerin, als Schleuser tätig gewesen zu sein. Der syrische Pkw-Fahrer wurde Montagvormittag (27. November), die irakische Autofahrerin noch in der Nacht mit mehreren Migranten an der B2 festgenommen. Nahe Mittenwald stoppten die Bundespolizisten einen Wagen mit österreichischem Kennzeichen. Am Steuer saß ein 23-jähriger Mann, der gemäß seinem österreichischen Flüchtlingspass...

Endlagersuche – junge Generation gefordert

Schwandorf: Meldungen am 02.12.2023 aus dem Lkr. SAD

  Beförderung für Hans Prechtl - Ab 1. Dezember gilt neuer Geschäftsverteilungsplan im Landratsamt - Fast zeitgleich mit dem 50-jährigen Bestehen des Landkreises am 1. Juli 2022 wurden erstmals mehr als 150.000 Einwohner im Landkreis Schwandorf gezählt. Diese Steigerung führt zu einer Änderung der Geschäftsverteilung im Landratsamt. Hans Prechtl, seit April 2015 Pressesprecher, rückt zum Abteilungsleiter auf. Damit...

Meldungen aus Neumarkt

Tanken im November erneut günstiger

Tanken ist im November wieder ein Stück billiger geworden, vor allem der Dieselpreis ist spürbar gesunken. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise des vergangenen Monats in Deutschland zeigt, kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,769 Euro - das ist ein Minus von 4,4 Cent gegenüber Oktober. Der Dieselpreis lag im Schnitt bei 1,760 Euro und damit...

Studentin der OTH erhält erstmals Hochschulpreis

Studentin der OTH erhält erstmals Hochschulpreis

Zum ersten Mal wurde eine Studentin der OTH Regensburg mit dem renommierten Hochschulpreis des Bayerischen Bauindustrieverbandes ausgezeichnet. Neben den Preisträgerinnen und Preisträgern der TU München erhielt Lilli Marlen Mirlach, Studierende im Masterstudiengang Historische Bauforschung, diese besondere Auszeichnung bei einer Verleihung in München. Der Hochschulpreis des Bayerischen Bauindustrieverbandes wurde in diesem Jahr in drei Kategorien verliehen: „Innovative Materialien und...


Meldungen aus dem Neumarkter Rathaus

Kurzmeldungen am 01.12.2023 der Polizei Oberpfalz

Kleinkraftradfahrer flüchtet vor Kontrolle - Am Donnerstag gegen 17.00 Uhr sollte der Fahrer eines Kleinkraftrades in Nittenau einer Kontrolle unterzogen werden. Der Fahrer reagierte nicht auf die Anhaltezeichen der Polizeibeamten und versuchte zu flüchten. Beim Überqueren der Bahngleise in der Raiffeisenstraße stürzte der 58-jährige. Bei der Überprüfung des Fahrers stellte sich heraus, dass dieser nicht die erforderliche Fahrerlaubnis...

Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz verliehen

Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz verliehen

  Ein integratives Sprach-Café, ein Blick über den Tellerrand, ein interkultureller Garten, Sprachförderung mit Märchen im Hort und eine Lern-WG: das sind die Gewinnerprojekte des Integrationspreises der Regierung der Oberpfalz. Bei einem großen Festakt im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz zeichneten der Staatssekretär des Innern, für Sport und Integration, Sandro Kirchner, und Regierungspräsident Walter Jonas fünf Oberpfälzer Initiativen...

Polizei. Meldungen, Einsatz, Polizeimeldungen

Polizeimeldungen am 01.12.2023 aus Bad Kötzting

Zechbetrug - Am 30.11.2023 um 18:15 Uhr betraten zwei männliche Personen eine Gaststätte in Bad Kötzting. Nach einer ausführlichen Zeche verließen die Männer die Gaststätte, ohne die Rechnung in Höhe von 56 Euro zu begleichen. Laut Beschreibung handelte es sich um männl. Personen im Alter von ca. 30 bzw. 40 Jahren, südländische Erscheinung, beide sprachen fließend Hochdeutsch. Unterwegs...

Welcome Back!

Login to your account below

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.