• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Donnerstag, 30. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
26 neue „Schoolguards“ sorgen für mehr Sicherheit

Foto: Bundespolizei

26 neue „Schoolguards“ sorgen für mehr Sicherheit

Bei der Ausbildung: Sie mussten Feuer löschen, Verbände anlegen und sich in Konfliktsituationen bewähren

3. März 2023
in Blaulicht

Bericht: Bundespolizei Waidhaus

Stolz hielten 26 frisch ausgebildete „Schoolguards“ ihre Urkunde in Händen. Im Projekt „Schoolguards“ werden Weidner Schülerinnen und Schüler durch Blaulichtorganisationen geschult um ihren Beitrag zur Sicherheit an Schulen zu leisten.

Sie mussten Feuer löschen, Verbände anlegen und sich in Konfliktsituationen bewähren. In der letzten Sommerferienwoche hatten 26 Schülerinnen und Schüler des Elly-Heuss-Gymnasiums, der Sophie-Scholl-Realschule und der Max-Reger-Mittelschule einen vollen Stundenplan. Sie durchliefen an vier Tagen Stationen bei der Feuerwehr, der bayerischen Polizei, der Bundespolizei und dem Bayerischen Roten Kreuz. Sogar in einem Zugabteil wurde trainiert. Die Verkehrsgesellschaft Agilis stellte hierfür extra eine Zuggarnitur zur Verfügung.

„Das Ausbildungsziel wurde durch das beeindruckende Engagement der Teilnehmer in allen Bereichen überdurchschnittlich erreicht“, so Manuel Ott, Bürgerkontaktbeamter der Polizei in Weiden und Leiter des Projekts „Schoolguards“.

Zur Belohnung ihres Einsatzes durften die 26 frisch gebackenen „Guards“ an einer ganz besonderen Führung am Amtsgericht Weiden teilnehmen. Dort konnten sie die Sicherheitsabläufe am Amtsgericht kennenlernen und sogar in den Haftzellen „probesitzen“. Franz Meier, Leiter der örtlichen Sicherungskräfte am Amtsgericht, schilderte eindrücklich die Abläufe und Gefahren beim Umgang mit mutmaßlichen Straftätern.

Auch der Jugendrichter Wolfgang Höreth ließ es sich nicht nehmen den 26 Schulwegbegleiterinnen und -begleitern Rede und Antwort zu stehen. So musste in einer gespielten Gerichtsverhandlung zur Abwechslung der Richter die zahlreichen Fragen der neugierigen Schülerinnen und Schüler beantworten.

Nach der ausgiebigen Fragerunde vor Gericht kam es zum Höhepunkt des Tages:

Manuel Ott und Tobias Pfeiffer, Vertreter der Bundespolizei, überreichten die langeersehnten „Schoolguards“-Urkunden.

Auch dieses Jahr ist wieder eine Ausbildung zu „Schoolguards“ geplant. „Wer sich dieser durchaus fordernden Aufgabe stellen will, muss vor allem die Bereitschaft mitbringen anderen zu helfen“, so Tobias Pfeiffer von der Bundespolizeiinspektion Waidhaus.  Von 5. bis 8. September wird wieder fleißig trainiert. Wer Interesse hat Teil der „Schoolguards“ zu werden kann sich noch anmelden. Ansprechpartner sind die Sekretariate der Schulen, Manuel Ott (Polizei Weiden, Tel.: 0961 401-1180) oder Beate Meyer (Bundespolizei Weiden, Tel.: 0961 416309-532).

Tags: BundespolizeiSchoolguardWeiden
ShareSend
Previous Post

Verstärkte militärische Übungen auf dem Truppenübungsplatz

Next Post

Exer präsentiert sich vor 70-Jähriger

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Rettungshubschrauber

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin

30. März 2023
Gülletransport kollidiert mit Güterzug

Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang

30. März 2023
Viele Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 16.02.2023

Blaulicht Report am 30.03.2023 der Polizei Oberpfalz

30. März 2023
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – Bald wieder im Einsatz

Raubüberfall auf Senior – Tatverdächtige festgenommen 

30. März 2023
Reserveradmulde zweckentfremdet

Reserveradmulde zweckentfremdet

30. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin
  • Gedenkgottesdienst für ums Leben gekommenen Polizeibeamten
  • Meldungen am 31.03.2023 aus Cham
  • Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang
  • Meldungen der Stadt Neumarkt am 31.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In