• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 6. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein

30.01.2020 – Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

30. Januar 2020
in Allgemein

Sulzbach-Rosenberg: Am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge, wie auf der Bastei ein grauer Polo beim Ausparken gegen einen daneben geparkten VW Golf stieß. Der Zeuge konnte sogar sehen, wie der Golf leicht in Wallung gebracht wurde. Die Fahrerin des VW Polo kümmerte sich nicht um den Schaden, sondern setzte ihre Fahrt fort. Der Zeuge notierte sich das Kennzeichen und verständigte vorbildlich sofort die Polizei. Kurz nachdem die 35-jährige Fahrzeuglenkerin nach Hause gekommen war, konnte sie von einer Polizeibesatzung angetroffen und mit ihrer Tat konfrontiert werden. Der Sachschaden wird auf 2000 Euro geschätzt.

 

Arrach.  Am Mittwoch, den 29.01.2020 gegen 10:40 Uhr befuhr eine Opelfahrerin die Staatsstraße 2326 von Arrach in Richtung Arnbruck. Kurz vor Eck kam sie in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und streifte einen entgegenkommenden Pkw Skoda samt Anhänger. Der entstandene Sachschaden wird mit insgesamt ca. 5.500,– Euro angegeben. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass sich  auf der Ladefläche des Anhängers mehrere volle Propangasflaschen, die lediglich durch ein Netz gesichert waren, transportiert wurden. Eine Anzeige nach dem Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter ist die Folge.

 

Arrach/Ottenzell.  Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer fuhr am Mittwoch, den 29.01.20 in Ottenzell in der Hohenwarther Straße gegen eine Gartenmauer. Ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen entfernte sich der Unfallverursacher. Der entstandene Sachschaden wird mit insgesamt ca. 3.500,– Euro angegeben. An der Unfallstelle wurden Fahrzeugteile aufgefunden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise über Beobachtungen erbeten an die PI Bad Kötzting unter der Tel.-Nr. 09941/9431-0.



 

Miltach.  Am Donnerstag, den 30.01.2020 gegen 06:30 Uhr wollte ein tschechischer Staatsangehöriger mit seinem Pkw BMW von der B 85 kommend nach links Richtung Miltach einbiegen. Hierbei übersah er eine aus Richtung Viechtach kommende Fordfahrerin. Es kam zu Zusammenstoß der beiden Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford gegen einen an der Einmündung wartenden Pkw geschleudert. Die Fahrerin des Ford wurde hierbei verletzt und in das Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird mit insgesamt ca. 8.000,– Euro angegeben.

 

Eschlkam.  Am Mittwochabend, gegen 18:00 Uhr, wollte eine 28-jährige VW-Fahrerin auf der Staatsstraße von Eschlkam her kommend in Richtung Schwarzenberg abbiegen und übersah dabei einen in Richtung Eschlkam fahrenden vorfahrtsberechtigten 18-jährigen Audifahrer und es kam zum Frontalzusammenstoß. Dabei wurden beiden Fahrzeuginsassen leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 23 000 Euro. Durch die Feuerwehr Eschlkam wurde der Verkehr geregelt und nach Abschleppung der Fahrzeuge die Fahrbahn gereinigt.

 

Regensburg. Am Mittwoch, 29.01.2020, kontrollierten Polizeibeamte des Regensburger Einsatzzuges einen 41-jährigen Regensburger, der auf einem Leih-Scooter die Albertstraße befuhr. Hierbei ergaben sich Hinweise darauf, dass der Kraftfahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der Mann musste sich in einem Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen, bevor er seinen Weg zu Fuß fortsetzen konnte. Ihn erwartet eine Anzeige wegen einer Ordnungswidrigkeiten nach dem Straßenverkehrsgesetz und somit ein Bußgeld von mindesten 500 €.

 

Wald.  Im Zeitraum vom 01.12.2019 bis 28.01.2020 entwendeten bislang unbekannte Täter im Gemeindebereich Wald aus einem Schuppen eines seit längerer Zeit unbewohnten Anwesens ca. 250 l Heizöl. Die Zugangstüre zum Schuppen war mit einem Vorhängeschloss gesichert, welches vermutlich aufgehebelt und mit entwendet worden ist.

 

Schwandorf.  Am Mittwoch gegen Mittag wurde ein 30-Jähriger aus Regensburg einer Kontrolle unterzogen, da er in der Regensburger Straße mit einem Elektroroller unterwegs war. Wie sich herausstellte fehlte am Roller das erforderliche Versicherungskennzeichen, da keine Versicherung abgeschlossen war. Darüber hinaus gab der 30-Jährige zu, am Vorabend Marihuana konsumiert zu haben. Ein entsprechender Drogenvortest verlief positiv. Den 30-Jährigen erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz und wegen Fahrens unter Drogeneinfluss. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass für das Führen eines E-Scooters unter Alkohol- oder Drogeneinfluss dieselben rechtlichen Bestimmungen gelten, wie bei anderen Kraftfahrzeugen.

 

Tirschenreuth. Einen nicht unerheblichen Sachschaden musste eine 50-jährige Frau feststellen, als sie am Mittwochmittag zu ihrem Pkw zurückkehrte. Ein großes Stück der Fahrerseite war eingedellt bzw. zerkratzt an ihrem grauen Seat Ibiza und der Verursacher für den Schaden hatte sich unerlaubt entfernt. Das Fahrzeug war zur relevanten Tatzeit – die letzten 24 Stunden vorher – am Luitpoldplatz bzw. am Mitarbeiterparkplatz des Krankenhauses Tirschenreuth geparkt gewesen und muss aufgrund der Beschädigungen von einem größeren Fahrzeug angefahren worden sein. Der entstandene Schaden wird auf mindestens 1.500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth (Tel. 09631/7011-0) entgegen.

 

Bericht der PI Sulzbach-Rosenberg / Bad Kötzting / Furth / Regensburg / Regenstauf / Schwandorf / Tirschenreuth

Tags: OberpfalzPolizei
ShareSend
Previous Post

Polizeimeldungen am Donnerstag aus Neumarkt

Next Post

In Sportheim eingedrungen

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität

5. Juli 2022
Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

5. Juli 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Juli 2022
Bundespolizei – Zug kann wegen Randalierer nicht weiterfahren

Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende

5. Juli 2022

Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

5. Juli 2022

Neue Beiträge

  • BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität
  • Delegiertenversammlung zur Wahl des 5. Seniorenbeirats
  • Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In