• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales Oberpfalz
Änderung der Besuchsregelungen ab Samstag im Klinikum

Foto: Symbolbild

Änderung der Besuchsregelungen ab Samstag im Klinikum

7. Mai 2020
in Oberpfalz

Weiden.  Noch immer bleibt die Corona-Pandemie dominierendes Thema in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz AG. Doch das strikte coronabedingte Besuchsverbot in Krankenhäusern wird gelockert: ab dem Wochenende sind wieder Besuche von einer definierten Kontaktperson innerhalb eines festen Zeitraums erlaubt –unter strikten Hygiene-und Schutzmaßnahmen.

Ab Samstag, den 9. Mai, können Patientinnen und Patienten von einer festen Kontaktperson besucht werden. Ein Besuch von Corona-Infizierten oder auch Verdachtsfällen ist dabei nicht erlaubt. Die geltenden Hygieneregeln mit einem Abstand von 1,5 Metern sowie das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung müssen zwingend beachtet werden. Auch die Hände müssen beim Eingang in die Häuser desinfiziert werden. „Sollten Sie sich krank fühlen oder gar Symptome einer Corona-Erkrankung zeigen, verzichten Sie bitte auf einen Besuch Ihrer Angehörigen“, erklärt Michaela Hutzler, Medizinische Direktorin. Davon abgesehen sind Besuche in der Zeit zwischen 10 und 19 Uhr möglich (letzter Einlass 18:30 Uhr). So kann auch berufstätigen Personen ein Besuch ermöglicht werden.Wer es sich einrichten kann, sollte die Besuchszeiten außerhalb der Stoßzeiten am Nachmittag einplanen.

„Wir freuen uns, dass unsere Patientinnen und Patienten jetzt wieder Besuch empfangen können. Gleichzeitig müssen wir aber darauf achten, nicht zu viele Besucher gleichzeitig im Haus zu haben. Daher haben wir uns für eine Begrenzung der Besuchszeit auf 45 Minuten sowie eine Maximalzahl an Besuchern im Haus entschieden“, so Vorstand Dr. Thomas Egginger. Nicht nur die Besuchsdauer, auch die Anzahl der Besucher in den Häusern des Klinikverbunds ist begrenzt: für das Klinikum Weiden sind 60 Personen zeitgleich zugelassen, an den Krankenhäusern Tirschenreuth und Kemnath 20, in Vohenstrauß 10. Aus diesem Grund sind auch Wartezeiten möglich. Alle Besucher müssen namentlich in den Häusern registriert und dokumentiert werden.

Beim ersten Besuch erhält die feste Kontaktperson deshalb einen Besucherausweis, der ausgefüllt, an der Rezeption abgegeben und nach dem Besuch wieder abgeholt werden soll. Damit kann die aktuelle Zahl der Besucher im Haus ständig im Blick überhaltenwerden.

Die bisher geltenden Besuchsregelungen für die Kinderklinik, wonach beide Elternteile besuchsberechtigt sind, bleiben von der Änderung unberührt. Dies gilt auch für die Begleitung in begründeten Ausnahmefällen, wie zum Beispiel Geburten. Ambulante oder vorstationäre Patienten sind von der neuen Regelung ebenso ausgenommen und erhalten entsprechend der Meldeliste der jeweiligen Abteilungen Zutritt zum Haus. Auch hier gelten weiterhin die bisherigen Hygienemaßnahmen.

Für Patientinnen und Patienten, die derzeit in der Steinwaldklinik Erbendorf im Rahmen einer Kurzzeitpflege versorgt werden, kann leider keine Besucherregelung angeboten werden, da hier hauptsächlich CoVid-19-Erkrankte und damit als infektiös geltende Personen betreut werden.

Grundsätzliche Informationen:

-jeder Patient darf einmal täglich von einer festen Person während der Besuchszeit (10 –19 Uhr) besucht werden

-maximale Besuchsdauer: 45 Minuten-kein Besuch von Corona-Patienten oder -Verdachtsfällen erlaubt

-Zugang nur über Haupteingang(Tiefgarage am Klinikum Weiden ist gesperrt; Empfehlung: Nutzung des Parkplatzes am Augustiner-Seminar)

-wichtig: bitte kein Besuch bei eigener Krankheit oder Krankheitsverdacht!

 

Bericht der Kliniken Nordoberpfalz AG

Tags: Kliniken NordoberpfalzWeiden
ShareSend
Previous Post

Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio und Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio

Next Post

07.05.2020 – Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit vier verletzten  Personen

Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“

22. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden

22. März 2023
Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

22. März 2023

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“
  • Meldungen am 22.03.2023 Landratsamt Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden
  • Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person
  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In