• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Donnerstag, 21. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Stau

    ADAC: Ferien-Ende in Baden-Württemberg und Bayern

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Amberg-Sulzbach: Meldungen am 25.08.2023

    Amberg-Sulzbach: Meldungen am 25.08.2023

    vhs-Programm mit erweitertem Bildungsangebot - Neues Programmheft / Freistaat Bayern fördert außerschulischen Sport

    25. August 2023
    in Lokales

     

    vhs-Programm mit erweitertem Bildungsangebot – Neues Programmheft für Amberg-Sulzbach ist da – Wenn sich der Sommer verabschiedet und die Abende wieder länger werden, meldet sich bei vielen die Freude am Lernen sowie die Neugierde auf neue Erfahrungswelten zurück, stellt das Landratsamt Amberg-Sulzbach in seiner Pressemitteilung fest. Landrat Richard Reisinger lobt: „Wie gut, dass wir mit der Volkshochschule Amberg-Sulzbach eine Bildungseinrichtung bei uns haben, die den Bildungshunger einer breiten Bevölkerungsschicht quer durch den Landkreis bedient.“ Er präsentierte das neue Programm gemeinsam mit vhs-Chefin Claudia Mai im Hof des Kurfürstlichen Schlosses.

    Mit dem neuen Programmheft Herbst/Winter 2023/2024 offeriere die vhs ein großes Spektrum an Bildungsangeboten. Die Verantwortlichen um Leiterin Claudia Mai und die Leiter der Außenstellen hätten in Zusammenarbeit mit den engagierten Kursleitern und Dozenten erneut ein attraktives Halbjahresprogramm zusammengestellt, das kein Themenfeld auslasse: Von Gesellschaft über Gesundheit, Kultur, Sprachen und Beruf/EDV bis hin zu Verbraucherbildung, so die Pressemitteilung, finde der Interessent eine vielfältige Palette an Kursen und Seminaren, die seinen Wissensstand auffrische, neue Perspektiven ermögliche und den gesellschaftlichen Disput über aktuelle Ereignisse fördere.

    „Dabei lernt auch die vhs Amberg-Sulzbach immer weiter und nutzt verstärkt die Expertise ihrer Netzwerkpartner zugunsten eines erweiterten Bildungsangebotes“, erklärt das Landratsamt. So würden in diesem Heft beispielsweise Informationsangebote zu Energiethemen, zu Fragen wegen Gebäudeoptimierungen, zu Solar- und Photovoltaikanlagen, Dachsanierung oder Heizungsaustausch aufgegriffen und zusammen mit dem Zentrum für Nachhaltigkeit (ZEN) in Ensdorf beantwortet. Auch mit den schnellen Entwicklungen der digitalen Welt setze sich die vhs auseinander und biete gemeinsam mit dem Medienzentrum Amberg-Sulzbach Vorträge zum Einsatz von künstlicher Intelligenz wie ChatGPT, zum Darknet oder zu Big Data.


    Wer an einen Quer- oder Wiedereinstieg ins Berufsleben denke und Orientierung wünsche, finde mit Berufsberater Florian Herrmann von der Arbeitsagentur Schwandorf einen idealen Ansprechpartner, der eigene Sprechstunden in der vhs in Sulzbach-Rosenberg anbieten werde. Auch der Besuch der Kristall-Glasfabrik Amberg (früher „Glaskathedrale“), der wegen einer Baustelle ausfallen musste, werde nachgeholt: Die Besichtigung des einzigen Bauwerks von Walter Gropius in der Oberpfalz stehe wieder im Programm. „Auch Betriebsbesichtigungen können Sie mit der vhs live erleben, denn unsere Firmen im Amberg-Sulzbacher Land praktizieren von Handwerk bis Hightech spannende Abläufe, die es zu entdecken gilt“, schloss der Landrat und wünschte viel Freude am Lernen in der neuen vhs-Saison.


    Das neue Programmheft liegt unter anderem an der vhs Amberg-Sulzbach oder im Landratsamt Amberg-Sulzbach aus. Die Kurse können unter www.vhs-as.de zudem online abgerufen werden.

    Freistaat Bayern fördert außerschulischen Sport – 90 Sportvereine profitieren von Vereinspauschale und Energiepreiszuschuss  – Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat dem Landkreis Amberg-Sulzbach gemäß den Förderrichtlinien für den außerschulischen Sport für 90 Sportvereine mit insgesamt 582.314 Mitgliedern (ohne DLRG-Vereine) für dieses Jahr einen Zuschuss in Höhe von 349.388,40 Euro sowie einen Energiepreiszuschuss in Höhe von 111.460,56 Euro bewilligt.

    Die bereitgestellten Mittel werden, wie Robert Graf, der Leiter des Sportamtes am Landratsamt mitteilt, in den nächsten Tagen an die förderungswürdigen Vereine ausbezahlt. Die für den Abrechnungszeitraum 2024 benötigten Antragsformulare werden laut Pressinfo im letzten Quartal 2023 übermittelt.

    Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach

    Tags: Amberg-SulzbachLandratsamt Amberg-SulzbachMeldungen
    ShareSend
    Previous Post

    Bundespolizei in der Nacht im Unwettereinsatz

    Next Post

    Weiden: Polizeimeldungen am 25.08.2023

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Abschleppung endete im Bankett

    21. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Vater bringt Sohn illegal über die Grenze

    21. September 2023
    Polizei Amberg

    Amberg – Polizeimeldungen am 21.09.23

    21. September 2023
    Blitzer

    Blitzer – Raser des Monats

    21. September 2023
    Polizei

    Bedrohungslage nach psychischen Ausnahmezustand

    21. September 2023

    Neue Beiträge

    • Notfallversorgung im Landkreis wird deutlich gestärkt
    • Abschleppung endete im Bankett
    • Stadt unterstützt Sanierung Hofkirche mit 130.000 Euro
    • Bundespolizei – Vater bringt Sohn illegal über die Grenze
    • BEMO erzielt Rekordüberschuss
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In