• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 27. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
ASB hilft im türkischen Erdbebengebiet

Vorbereitungen in Köln: Zur Ausrüstung gehören Zelte für die Unterkunft des Teams sowie Medikamente, medizinisches Verbrauchsmaterial, Krankentragen, zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen, Generatoren und Zeltheizungen. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6532 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

ASB hilft im türkischen Erdbebengebiet

Das 16-köpfige Team wird zwei Trinkwasseranlagen aufbauen und hat Medikamente und medizinisches Verbrauchsmaterial dabei

16. Februar 2023
in Blaulicht

 

Bericht: ASB

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet von Köln aus sein Schnelleinsatzteam (FAST) in die Provinz Hatay im türkischen Erdbebengebiet. Das 16-köpfige Team wird zwei Trinkwasseranlagen aufbauen und hat Medikamente und medizinisches Verbrauchsmaterial dabei.

“Wir alle sind erschüttert über das Ausmaß der Erdbeben im Südosten der Türkei und im Norden Syriens”, sagt der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein. “Die Menschen brauchen jetzt unsere Hilfe. Medikamente und sauberes Trinkwasser werden dringend benötigt. Sauberes Trinkwasser hilft, Infektionskrankheiten vorzubeugen.” Mit den beiden Trinkwasseranlagen können etwa 1.000 Menschen pro Tag versorgt werden.

Das Schnelleinsatzteam mit Einsatzkräften aus ganz Deutschland wird zwei Wochen lang vor Ort sein und danach von zwei weiteren Teams abgelöst, die ebenfalls 14 Tage bleiben. Zu den ehrenamtlichen Einsatzkräften gehören neben Expert:innen für Logistik und Trinkwasseraufbereitung auch eine Psychologin und medizinisches Personal. Sie sind für solche Einsätze umfassend geschult und ausgebildet und werden von ihren Arbeitgebern für den Einsatz freigestellt. Einsatzleiter des ersten Teams ist Florian Hauke, ein Mitarbeiter des ASB-Bundesverbandes, der über Erfahrung als Katastrophenhelfer im Ausland verfügt.

Logistische Unterstützung erhält der ASB von der Firma German Airways, die für den Hinflug des ersten Teams und einen Teil der Ausrüstung ein Flugzeug zur Verfügung stellt. Der andere Teil der Ausrüstung ist seit Montag, den 13. Februar, mit einem LKW in das Erdbebengebiet unterwegs. Das Fahrzeug hat die Zeitfracht Logistik GmbH, wie German Airways ein Unternehmen der Zeitfracht, ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt.

Zur Ausrüstung gehören Zelte für die Unterkunft des Teams sowie Medikamente, medizinisches Verbrauchsmaterial, Krankentragen, zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen, Generatoren und Zeltheizungen.

Den Einsatz des FAST hat ein dreiköpfiges Vorausteam des ASB vorbereitet, das einen Tag nach dem Erdbeben in die Türkei gereist ist.

Nach Beendigung des FAST-Einsatzes wird der ASB die Menschen in der Erdbebenregion weiterhin durch geeignete Maßnahmen unterstützen.

Auf seiner Homepage ruft der ASB unter dem Stichwort “Erdbeben in der Türkei und Syrien” zu Spenden auf: https://www.asb.de/spenden-stiften/online-spenden

Tags: ASBErbebenHilfeTürkei
ShareSend
Previous Post

Freizügig vor Mädchen aufgetreten

Next Post

Die Polizei Amberg meldet am 16.02.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz

26. März 2023
Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

26. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

26. März 2023

Katze durch verbotenes Tellereisen verletzt

26. März 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 26.03.2023 aus Schwandorf

26. März 2023

Neue Beiträge

  • Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz
  • Bahnübergang in Nabburg gesperrt
  • Meldungen am 27.03.2023 des Landratsamtes Neumarkt
  • Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
  • Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In