• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 27. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
ASB zieht positive Bilanz seiner Erdbebenhilfe

Am 15. März haben die FAST-Helfer:innen des ASB ihren Einsatz in der Erdbebenregion erfolgreich beendet. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6532 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

ASB zieht positive Bilanz seiner Erdbebenhilfe

Am Mittwoch endet der Einsatz der beiden Schnelleinsatzteams (FAST) des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB)

17. März 2023
in Allgemein

Bericht des ASB

Am Mittwoch endet der Einsatz der beiden Schnelleinsatzteams (FAST) des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in der türkischen Erdbebenregion von Samandag. Der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein zieht eine positive Bilanz: “Ich danke unserem Schnelleinsatzteam FAST, dem es gelungen ist, die Menschen in den Katastrophengebieten der Türkei und Nordsyriens innerhalb kurzer Zeit mit frischem Trinkwasser zu versorgen und durch die Übergabe medizinischer Ausrüstung sowie einer Zeltambulanz zu unterstützen.”

Kurz nach Beginn der Katastrophe am 6. Februar war ein Vorausteam des ASB in der türkischen Erdbebenregion angekommen. Am 15. Februar wurde das erste FAST-Team entsendet, ein zweites löste dieses am 1. März ab und ist nun nach Deutschland zurückgekehrt – insgesamt waren 28 Einsatzkräfte des ASB vor Ort. Mehr als 200.000 Liter sauberes Trinkwasser konnten die haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte in Samandag innerhalb von vier Wochen produzieren und an die Bevölkerung verteilen. Außerdem wurden die beiden örtlichen Kliniken mit Medikamenten und medizinischer Ausrüstung unterstützt. Vor der Rückreise übergab Team 2 die Trinkwasseraufbereitungsanlagen (TWA) an den städtischen Wasserversorger HATSU, damit dieser nahtlos die Arbeit des ASB fortsetzen kann.

Parallel wurden nach erfolgreicher Schulung durch FAST-Expert:innen 13 leistungsstarke TWA vom Typ “Sky Hydrant” an die syrischen Hilfsorganisationen MAPS (Multi Aid Programs) und SEMA (Syrian Expatriate Medical Association) übergeben. “Es ist zum Verzweifeln – in Syrien ist auch zwölf Jahre nach Beginn des Bürgerkrieges ein Leben ohne humanitäre Hilfe nicht möglich”, sagt der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein. “Im Nordwesten hat das Erdbeben die Lage nochmals verschärft und viele Gesundheitseinrichtungen wurden zerstört. Die Menschen in diesem Land brauchen unbedingt eine bessere medizinische Versorgung.”

Daher hat der ASB Anfang März eine komplette 370 qm große Zeltambulanz, ausgestattet mit Medikamenten, Verbrauchsmaterial und Technik, in Abstimmung mit der WHO an die syrische Hilfsorganisation SEMA übergeben. Die Ambulanz wurde in der Region Dschindires unweit von Aleppo aufgebaut, wodurch über die nächsten drei Monate rund 10.000 Menschen basismedizinisch versorgt werden können.

Tags: ASBDeuetschlandErdbebenhilfeTürkei
ShareSend
Previous Post

Blühpakt Bayern: Projekt „Starterkit“

Next Post

Meldungen am 18.03.2023 aus Neumarkt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz

26. März 2023
Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

26. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

26. März 2023

Katze durch verbotenes Tellereisen verletzt

26. März 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 26.03.2023 aus Schwandorf

26. März 2023

Neue Beiträge

  • Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz
  • Bahnübergang in Nabburg gesperrt
  • Meldungen am 27.03.2023 des Landratsamtes Neumarkt
  • Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
  • Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In