• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Donnerstag, 21. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Stau

    ADAC: Ferien-Ende in Baden-Württemberg und Bayern

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Ausbildungsstart bei der Stadt Amberg

    Neun neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beginnen ihre Ausbildung bei der Stadt Amberg. Sie wurden von Oberbürgermeister Michael Cerny (3. von links), Personalreferenten Dr. Bernhard Mitko (2. von rechts), der stellvertretenden Personalamtsleiterin Kerstin Scherl (links) und Ausbildungsleiterin Julia Haupt (rechts) begrüßt.

    Ausbildungsstart bei der Stadt Amberg

    Insgesamt werden derzeit 27 Auszubildende in sieben verschiedenen Lehrberufen darauf vorbereitet

    2. September 2023
    in Lokales

     

    Die Stadt Amberg freut sich, neun neue Auszubildende sowie Anwärterinnen und Anwärter in ihren Reihen willkommen zu heißen, die am 1. September offiziell ihre Ausbildung begonnen haben. Insgesamt werden derzeit 27 Auszubildende in sieben verschiedenen Lehrberufen darauf vorbereitet, ihren Beitrag zur effizienten und reibungslosen Funktion der Stadtverwaltung zu leisten.

    Die neuen Gesichter in der Stadt Amberg sind: Lisa Paßler (Anwärterin Qualifikationsebene 3, Verwaltungsinspektoranwärterin, Diplom Verwaltungswirtin), Mirko Hasse, Silvia Hartl, Laura Purrer (Anwärter/Anwärterin Qualifikationsebene 2, Verwaltungssekretäranwärter/-anwärterin, Verwaltungswirt/-wirtin), Leni Kaiser, Anja Kölbl, Anja Scheibl, Alina Wegert (Verwaltungsfachangestellte) und Lilli Gräml (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Stadtbibliothek). Zusätzlich zu diesen Berufen werden derzeit auch Bauzeichner, Gärtnerinnen und Gärtner sowie Kaufleute für Tourismus und Freizeit ausgebildet.

    Die Ausbildung beginnt mit einer intensiven Ausbildungswoche, in der die neuen Auszubildenden die Gelegenheit haben, sich mit der Stadtverwaltung und ihrem Arbeitsalltag vertraut zu machen. Das Programm beinhaltete praktische Übungen, einen Rundgang durch die Ämter, eine Besichtigung der Stadtbibliothek, einen Besuch des Stadtarchivs, einen Azubinachhaltigkeitstag, eine Brandschutzschulung, ein Business-Knigge-Seminar und eine IT-Schulung. Der Start in den neuen Lebensabschnitt wurde mit einer Plättenfahrt abgerundet, die sowohl informativ als auch gesellig war.



    Oberbürgermeister Michael Cerny und Personalreferent Dr. Bernhard Mitko begrüßten herzlich die neuen Auszubildenden sowie Anwärterinnen und Anwärter. OB Cerny betonte die Bedeutung dieser jungen Talente für die Stadt Amberg, insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in vielen Bereichen. Er hob hervor, dass die Stadtverwaltung eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des reibungslosen Betriebs der Stadtgesellschaft spielt und dass die neuen Berufsanfänger einen wichtigen Beitrag dazu leisten werden.

    Die Stadtverwaltung Amberg bietet ihren Mitarbeitern ein breites und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie einen sicheren Arbeitsplatz. Mit Blick auf die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt sind die Auszubildenden und Anwärter in der Lage, diese Entwicklungen aktiv mitzugestalten. Michael Cerny betonte auch die hervorragenden Karrierechancen in der Stadtverwaltung. In den kommenden zehn Jahren werden etwa die Hälfte der derzeitigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Ruhestand gehen, was viel Raum für Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten schafft.

    Personalreferent Dr. Bernhard Mitko ermutigte die jungen Menschen, die etablierten Arbeitsweisen und Prozesse kritisch zu hinterfragen. Der “Blick von Draußen” sei entscheidend für positive Veränderungen. Ausbildungsleiterin Julia Haupt und die stellvertretende Personalamtsleiterin Kerstin Scherl wünschten den neuen Auszubildenden und Anwärterinnen und Anwärtern einen erfolgreichen Start in ihre berufliche Zukunft und freuen sich darauf, sie in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten.

    Bericht der Stadt Amberg

    Tags: AmbergAusbildungStadt Amberg
    ShareSend
    Previous Post

    Beendete Bedrohungslage in Wiesent

    Next Post

    Kurzmeldungen am 02.09.2023 der Polizei Oberpfalz

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Abschleppung endete im Bankett

    21. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Vater bringt Sohn illegal über die Grenze

    21. September 2023
    Polizei Amberg

    Amberg – Polizeimeldungen am 21.09.23

    21. September 2023
    Blitzer

    Blitzer – Raser des Monats

    21. September 2023
    Polizei

    Bedrohungslage nach psychischen Ausnahmezustand

    21. September 2023

    Neue Beiträge

    • Abschleppung endete im Bankett
    • Stadt unterstützt Sanierung Hofkirche mit 130.000 Euro
    • Bundespolizei – Vater bringt Sohn illegal über die Grenze
    • BEMO erzielt Rekordüberschuss
    • Amberg – Polizeimeldungen am 21.09.23
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In