• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 31. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Blaulicht
Viele Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 16.02.2023

Blaulicht Report am 30.03.2023 der Polizei Oberpfalz

U.a. - Drogentest schlägt bei Autofahrer an / Schwerer Verkehrsunfall auf der B15 / Böses Erwachen eines E-Skateboard-Fahrers

30. März 2023
in Blaulicht

 

Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz


Drogentest schlägt bei Autofahrer an – Weil er in Schlangenlinien unterwegs war, fiel ein 34 – jähriger Autofahrer am 29.03.2023 gegen 06.30 Uhr auf. Eine Polizeistreife kontrollierte den Mann im Stadtnorden an der Lappersdorfer Straße. Dabei schlug der freiwillige Drogentest mehrfach an. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der tschechische Staatsbürger nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrern ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet, seinen Pkw musste der Fahrer stehen lassen.

Geschwindigkeitsmessung – Am 29.03.2023, zwischen 14:45 und 18:30 Uhr, für die VPI Amberg im Bereich der 60 km/h Beschränkung eine Geschwindigkeitsmessung durch. Während des Meßzeit kam es zu insgesamt 33 Beanstandungen. 25 hiervon lagen im Anzeigenbereich und davon müssen zwei mit einem Fahrverbot rechnen. Den traurigen Tagessieger erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro, 2 Punkte in der Verkehrssünderdatei und 1 Monat Fahrverbot, seine Geschwindigkeit betrug 119 km/h.

Vorfahrt missachtet – Am Dienstag, den 27.03.2023, gegen 17:15 Uhr, ereignete sich in Rötz Winklarnerstraße/Graslerweg ein Verkehrsunfall. Eine ältere Dame übersah beim Linksabbiegen den vorfahrtsberechtigen Unfallgegner und stieß mit diesem zusammen. Trotz des heftigen Zusammenstoßes mit hohem Sachschaden, gab es nur einen leicht verletzten Unfallbeteiligten. Nachdem die Feuerwehr Rötz die Straße reinigte, konnte diese für den Verkehr wieder freigegeben werden.

Nach Unfall geflüchtet – In der Zeit von Montag, 27.03.2023, 13:45 Uhr, bis Dienstag, 28.03.2023, 07:00 Uhr, stieß ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen einen in der Schulstraße auf Höhe Nr. 27 geparkten Pkw, Opel, Corsa, grau. Nach Spurenlage fuhr der unbekannte Fahrzeugführer zu dicht an den geparkten Pkw heran und beschädigte dabei den linken Außenspiegel und den vorderen linken Kotflügel. Es entstand Sachschaden i. H. v. ca. 2500,- €. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Hinweise auf den Flüchtigen bitte an die PSt. Waldmünchen (Tel. 09972/300100).

Schwerer Verkehrsunfall auf der B15 – Am Mittwoch, gegen 12:45 Uhr, ereignete sich in der „Leichauer Senke“ ein heftiger Verkehrsunfall. Eine 85-jährige Frau befuhr dabei mit ihrem Opel Astra die B15 von Tirschenreuth herkommend in Richtung Schönficht. Auf Höhe Leichau wollte sie nun nach links abbiegen, weshalb sie verkehrsbedingt anhalten musste, da ihr ein Fahrzeug entgegenkam. Eine 52-Jährige Frau, welche mit ihrem Toyota hinter der älteren Dame fuhr, übersah dies offensichtlich, so dass ihr Pkw augenscheinlich ungebremst ins Heck der Vorrausfahrenden stieß. Aufgrund der Wucht des Aufpralls wurden die Fahrzeuge der aus dem Landkreis Tirschenreuth stammenden Frauen ca. 40 – 50 Meter weit geschleudert, kamen jedoch letztendlich auf der Fahrbahn zum Stehen. Die Opelfahrerin kam dabei glücklicherweise mit dem Schrecken davon und wurde nicht verletzt. Die Unfallverursacherin hingegen musste mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus zur ärztlichen Versorgung verbracht werden.

Die Bundesstraße musste für ca. zwei Stunden komplett gesperrt werden. Die Feuerwehren Beidl, Schönficht und Lengenfeld kümmerten sich um die Verkehrslenkung und Reinigung der Fahrbahn. An den beteiligten Unfallfahrzeugen, welche nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten, entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30000 Euro.

Verkehrsunfallflucht in Vohenstrauß – Im Zeitraum zwischen Samstag, den 25.03.2023 und Montag 27.03.2023, ereignete sich in Vohenstrauß in der Sternstraße eine Verkehrsunfallflucht. Ein am dortigen Parkstreifen ordnungsgemäß abgestellter Opel wurde augenscheinlich während eines Ausparkmanövers aus der gegenüberliegenden Einfahrt angefahren. Die Fahrerseite des Opels wurde hierdurch eingedellt, der entstandene Schaden dürfte sich im oberen dreistelligen Bereich bewegen. Bei der polizeilichen Unfallaufnahme konnten fremdfarbene Lackspuren gesichert werden. Da der Verursacher seinen gesetzlichen Pflichten nicht nachkam und sich auch nicht um die Regulierung des Schadens bemühte, bittet die Polizeiinspektion Vohenstrauß um sachdienliche Hinweise, welche direkt oder unter der Telefonnummer 09651/92010 entgegengenommen werden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden – Am Mittwoch, 29.03.2023, gegen 05.49 Uhr, befuhr eine 41-jährige  VW Golf-Fahrerin die Wörther Straße und war im Begriff, nach  links in die  Ludwigstraße einzubiegen. Zur gleichen Zeit war ein 35-jähriger Radfahrer in der Ludwigstraße unterwegs und wollte nach rechts in die Wörther Straße einfahren. Während des Abbiegevorgangs kam die Golf-Fahrerin jedoch auf den Fahrstreifen des Radfahrers und kollidierte mit diesem. Der 35-Jährige stürzte frontal in die Frontscheibe des VW. Dabei verletzte sich der Mann leicht und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Das Trekkingrad wurde von unterstützenden Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Donaustauf abtransportiert. Der Gesamtschaden beträgt rund 2.000 Euro.

Unbekannter versucht Tür zum Wintergarten aufzuhebeln – In den Abend- und Nachtstunden des 28.03.2023, versuchte ein bisher unbekannter Täter, im Bereich der Dr.-Gräßmann-Straße, eine Tür zu einem Wintergarten aufzuhebeln. Es gelang dem unbekannten Täter nicht, in den Wintergarten hineinzukommen. Der Sachschaden am Rahmen der Türe wird auf etwa 200 € geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in diesem Zusammenhang erbittet die Polizeistation Vilseck unter 09662/7008690.

Böses Erwachen eines E-Skateboard-Fahrers – Zur Verkehrskontrolle bat gestern Mittag (29.03.2023) eine Streife des Einsatzzuges einen 34-jährigen Amberger. Er, unterwegs mit einem voll elektronischen Skateboard, war sich dessen Folgen nicht bewusst, denn für sein Board benötigte er einen Autoführerschein. Den konnte er nicht vorweisen. Weiter konnte er weder eine aktuelle Versicherung noch eine steuerliche Abgabe vorzeigen. Beides war auch nicht möglich, da das über einen Funk-Gashebel gesteuerte, 25 km/h schnelle Fun-Sportgerät nicht zulassungsfähig ist. Sein Board durfte er nach der Verkehrskontrolle dennoch behalten. Für die folgende Strafanzeige konnten alle notwendigen Daten erhoben werden.

Bundesmeldegesetz – Im Rahmen anderweitiger Ermittlungen fiel ein junger Mann auf, der bereits seit längerer Zeit in Bodenwöhr eine Wohnung bezogen hat. Angemeldet bei der Gemeinde hat er sich jedoch nicht. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Betroffenen eingeleitet. Diese kann unter Umständen ein empfindliches Bußgeld nach sich ziehen. Die Polizei weißt daher darauf hin, dass man sich bei Umzug gemäß dem Bundesmeldegesetz innerhalb von zwei Wochen bei der Gemeinde ummelden muss.

Tags: OberpfalzPolizeiPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

Raubüberfall auf Senior – Tatverdächtige festgenommen 

Next Post

Kooperation mit dem Bund der Selbständigen

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

31. Mai 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 15.02.2023

Viele Kurzmeldungen am 31.05.2023 der Polizei Oberpfalz

31. Mai 2023
Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

31. Mai 2023
Regensburg

Heldenhafte Wasserrettung durch Passanten

31. Mai 2023
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Neumarkt

31. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Studierende geben Betriebswirtschaft Spitzennoten
  • Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt
  • Viele Kurzmeldungen am 31.05.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg
  • Heldenhafte Wasserrettung durch Passanten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In