• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 25. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Bundesweiter Warntag am 14. September 2023

    Bundesweiter Warntag am 14. September 2023

    Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden können

    12. September 2023
    in Lokales

     

    Am 14. September 2023 findet der Bundesweite Warntag statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden können. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA und neuerdings auch der Mobilfunkdienst Cell Broadcast.

    Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst. Er ermöglicht das Versenden von Warnnachrichten direkt auf mobile Endgeräte. Der Dienst funktioniert ohne App.

    Im Zusammenhang mit Cell Broadcast ist folgendes zu berücksichtigen:


    • Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellen Updates Ihres Betriebssystems installiert haben.
    • Damit Sie die Probewarnung empfangen können, muss Ihr Handy eingeschaltet und darf nicht im Flugmodus sein.

    Ältere Geräte können Cell Broadcast-Nachrichten zum Teil nicht empfangen. Auf der Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) finden Sie Informationen der Mobilfunknetzbetreiber und Endgerätehersteller zu den Einstellungsmöglichkeiten sowie eine Liste mit empfangsfähigen Geräten: www.bbk.bund.de/cellbroadcast

    Gegen 11:00 Uhr erfolgt am 14. September die zentrale Auslösung der Probewarnung. Gegen 11:45 Uhr erfolgt für die meisten Warnmittel die Entwarnungsmeldung. Nähere Informationen finden Sie unter: www.bbk.bund.de/bundesweiter-warntag

    Im Ernstfall dienen die Warnungen zur Information der Bevölkerung, um sich bei etwaigen Schadensfällen, wie zum Beispiel Gasaustritt, Großbränden, Hochwasser oder Extrem-Wetterlagen richtig zu verhalten.

    Umfrage zum bundesweiten Warntag 2023


    Über eine öffentliche Online-Umfrage haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit der Probewarnung zu teilen. Hier wird beispielsweise erhoben, ob Sie die Probewarnung über den neuen Mobilfunkdienst Cell Broadcast empfangen, im Radio oder über einen anderen Kanal gehört haben. Die Umfrage startet am 14. September gegen 11 Uhr. Sie endet am 21. September um Mitternacht. Über die Webseite www.warntag-umfrage.de können Sie teilnehmen. Die Beiträge bleiben dabei anonym: Weder bei der Erfassung noch der Auswertung sind Rückschlüsse auf die Teilnehmenden möglich. Durch die Umfrage haben Sie die Möglichkeit, die Warnabläufe in Deutschland per Feedback aktiv mitzugestalten und zu verbessern.

    Sirenen werden nicht ausgelöst

    Im Landkreis Cham dienen die zur Verfügung stehenden Sirenen aktuell nur der Alarmierung der Feuerwehren. Sie werden anlässlich des Bundesweiten Warntags nicht ausgelöst. Dies wird sich aber in den kommenden Jahren ändern. Die Gemeinden im Landkreis Cham haben bereits mit der Umstellung von analoger auf digitale Alarmierung begonnen. In diesem Zusammenhang werden alle zur Verfügung stehenden Sirenen ertüchtigt, zukünftig auch entsprechende Katastrophenschutzsignale aussenden zu können.

    Bericht: Landratsamt Cham

    Tags: AlarmierungOberpfalzWarntag
    ShareSend
    Previous Post

    Auto in Regensburg angezündet – Zeugenaufruf

    Next Post

    Neumarkt: Bevölkerung zum großen Bahnhofsfest eingeladen

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Tod Tot

    Fahrradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw tödlich verunglückt

    25. September 2023
    Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

    Kurzmeldungen am 25.09.23 der Polizei Oberpfalz

    25. September 2023
    Gespann schlingerte auf der Autobahn hin und her

    Grenzpolizei – Polizeieinsätze

    25. September 2023
    Flugdrachen verfängt sich in Oberleitung

    Amberg – Polizeimeldungen am 25.09.23

    25. September 2023
    Unbekannte bewerfen einander mit Steinen

    Bundespolizei: Mann schlägt junge Frau im Zug

    25. September 2023

    Neue Beiträge

    • Fahrradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw tödlich verunglückt
    • Verband beschließt fünf neue Rettungsdienststandorte
    • Kurzmeldungen am 25.09.23 der Polizei Oberpfalz
    • Generalistische Pflegeausbildung an der Akademie
    • Grenzpolizei – Polizeieinsätze
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In