• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Sport
Neunkirchen – Vorbericht – Wiedergutmachung ist angesagt

Jana Tomanova und die Damen 40 der TG Neunkirchen sind am Samstag auswärts beim TC Wachendorf gefordert. Bild: lst

Damen 40 werden Dritter, die Herren I Fünfter

Saison für überregionale Teams der TGN beendet – Landesliga-Frauen gewinnen gegen Wachendorf 6:3 – Landesliga-Herren unterliegen Hainsacker mit 2:7

19. Juli 2022
in Sport

Neunkirchen.  Die Sommersaison für die überregional aktiven Teams der Tennis-Gemeinschaft (TG) Neunkirchen ist beendet. Und sie kann zweifelsohne in die Kategorie „sehr zufriedenstellend“ eingeordnet werden, da sowohl die Damen 40 in der Landesliga 1, als auch die Herren I in der Landesliga 2 ihr Saisonziel „Klassenerhalt“ souverän erreichten. Ganz knapp schrammten dabei die Damen 40 am zweiten Platz vorbei, lediglich zwei Matchpunkte fehlten in der Endabrechnung.

„Es  war unterm Strich eine erfolgreiche Medenrunde für uns. Nicht nur deswegen, weil sich unsere beiden Aushängeschilder bestens präsentierten, sondern auch weil wir im Nachwuchsbereich etliche Erfolge eingefahren haben“, bilanzierte TGN-Vorsitzender Uwe Dressel. Nach den Knaben I (Nordliga 1), Knaben II (Nordliga 4), Mädchen (Nordliga 2), Kleinfeld-U8 holten sich am Wochenende nämlich ebenso die Bambini II (Nordliga 3) die Meisterschaft.

Den Damen 40 holten sich am Samstag im Heimspiel gegen den TC Wachendorf den erhofften 6:3-Heimerfolg, jedoch fehlte am Ende das berühmte Quäntchen Glück, um noch die Vizemeisterschaft zu holen. Denn im Parallelspiel zwischen den TF Grün-Weiß Fürth und der TeG Eckental setzten sich die Eckentalerinnen knapp mit 5:4 durch. Somit standen mit der TGN und Eckental in der Abschlusstabelle zwei Mannschaften mit 8:4 Punkten auf ihrem Konto auf den Rängen 2 und 3. Allerdings hatten die Mittelfränkinnen zwei Matchpunkte mehr (33:21 zu 31:23), was letztendlich den Ausschlag für sie gab.

Gegen Wachendorf war die Entscheidung zu Gunsten der Neunkirchenerinnen  schon nach den Einzeln gefallen, nach denen die Gastgeberinnen uneinholbar mit 5:1 in Front lagen. Einmal mehr siegte dabei an Position 1 Jana Tomanvoa, die damit alle ihre Einzelmatches in dieser Saison gewann. Sie setzte sich gegen Claudia Hertlein mit 6:2 und 6:0 durch und wies am Ende eine makellose 6:0-Bilanz auf.

Weiterhin punkteten für die TGN Daniela Runkel (6:1, 6:0 gegen Ulrike Niehus), Susanne Kirchner (0:6, 6:2, 10:8 gegen Tanja Mayer), Kerstin Schicker (6:3, 7:5 gegen Stefanie Schone) und Petra Parbel (6:0, 5:7, 12:10 gegen Nicole Vetter). In den Doppeln setzten Tomanvoa/Kirchner mit ihrem 6:1, 6:4 gegen Hertlein/Schone den Schlusspunkt zum 6:3.

Die Herren I landeten hingegen in der Endtabelle der heuer sehr ausgeglichen besetzten Landesliga 2 mit 8:6 Zählern auf dem fünften Rang. Zum Abschluss gab es am Sonntag gegen die SpVgg Hainsacker II eine 2:7-Niederlage. Der Rechenschieber im Kampf um Platz 2 musste somit nicht herangezogen werden, denn nur, wenn die TGN-Herren siegreich gewesen wären, hätten sie eine Minimalchance auf die Vizemeisterschaft gehabt.

Gegen die stark aufgestellte SpVgg Hainsacker II bestritten lediglich Fabian Brunner (6:1, 6:2 gegen Christian Hopf) und das Doppel Brunner/Florian Tretter (6:3, 6:2 gegen Chr. Hopf/Johannes Hopf) ihre Partien erfolgreich.

Alle Ergebnisse der TG Neunkirchen gibt es auf der BTV-Homepage: https://bit.ly/3P6MWqt

(Bericht und Bild: Stephan Landgraf)

Tags: DamenHerrenMeisterschaftNeunkirchenTennis
ShareSend
Previous Post

Für die Erteilung einer Vorsorgevollmacht ist es nie zu früh

Next Post

Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit PKW Brand

1. Februar 2023
Polizei

Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall

1. Februar 2023
Bundespolizei Polizei

Nach Flucht vor der Polizei verunfallt

1. Februar 2023
Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet

31. Januar 2023
Airline-Mitarbeiterin lässt Ärztin auffliegen

Person im Gleis – Security bespuckt

31. Januar 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall mit PKW Brand
  • Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall
  • Nach Flucht vor der Polizei verunfallt
  • Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet
  • Jugendschöffen gesucht – Verantwortungsvolle Aufgabe

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In