• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 3. Juni 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales

Duale Ausbildung der Köche gestärkt

Hotelfachschule für Führungskräfte in der Gastronomie - Fachschule für Umweltschutz um Zweig „Elektrotechnik“ ergänzt

23. April 2023
in Lokales

Der Landkreis Cham erhält eine neue staatliche Fachschule für den Gastronomiebereich. Dies ist erst die zweite staatliche in ganz Bayern. Ab 2024 werden dort die Führungskräfte von morgen zum „Staatlich geprüften Hotelbetriebswirt/-in“ ausgebildet.

Hier klicken: Weitere Meldungen aus Cham


Zudem werden angehende Köche zukünftig von der 10. bis zur 12. Klasse in Cham beschult. Die Bereiche “Hotel” und “Gast” weiterhin in der 10. Klasse, bevor sie in der 11. und 12. Klasse nach Viechtach wechseln. Dies ist das Ergebnis eines Spitzentreffens der Landräte, Regierungspräsidenten und des Kultusministers am Mittwoch, 19. April, in München.

Diesem Kompromiss gingen intensive Verhandlungen von Landrat Franz Löffler mit dem Landkreis Regen, den Regierungen der Oberpfalz und von Niederbayern sowie dem Kultusministerium mit Kultusminister Michael Piazolo voraus. Landrat Franz Löffler zeigt sich dementsprechend zufrieden: “Wer sich nun dem herausfordernden Beruf als Koch stellt, kann sich von der 10. bis zur 12. Klasse über eine wohnortnahe und hochqualifizierte Ausbildung in Cham freuen. Zusätzlich bildet sich in Zukunft die mittlere Führungsebene im Gastrobereich ganz Ostbayerns bei uns im Landkreis weiter.“

Dies sei ein wichtiger Baustein, um unser Tourismusangebot auch in Zukunft weiter an der Spitze zu etablieren, ordnet Landrat Franz Löffler die Neuerungen ein. Außerdem erreichte den Chamer Landrat die verbindliche Zusage aus München, dass die Staatliche Fachschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien um den Zweig „Elektrotechnik” erweitert wird. “Ein wichtiger Meilenstein, um den Bedarf unserer vielen elektrotechnischen Betriebe nach höher qualifizierten Fachkräften zu decken”, so Landrat Franz Löffler.

Gewinner sind die Chamer Auszubildenden

Der Leiter der Berufsschule Siegfried Zistler freut sich über die zusätzlichen Ausbildungsangebote: „Die meisten Auszubildenden im Gastrobereich wollen Köche werden. Dass wir diese nun zusätzlich in der 11. und 12. Klasse unterrichten können, ist ein großer Gewinn für die Auszubildenden. Gerade in diesem Bereich ist Sprachförderung und Integration besonders wichtig, sind doch über die Hälfte der Schüler nicht aus Deutschland.“ Hierfür sei die Berufsschule Cham bestens aufgestellt. Zudem stütze dieser erarbeitete Erfolg auch unser Schulprofil Inklusion. „Zusammen mit dem Haus der guten Hirten aus Ettmannsdorf findet der Schwerpunkt dieser inklusiven Ausbildung in der Küche statt. Das können wir mit dieser Entscheidung nun intensivieren“, ergänzt Zistler.


Landrat Franz Löffler bedankt sich besonders für die Unterstützung von Regierungspräsident Walter Jonas und Kultusminister Michael Piazolo: „Der Ostbayerische Raum ist als Tourismusregion insgesamt aus diesen Verhandlungen gestärkt hervorgegangen.“ Ein Grund für diesen Erfolg sei, wie geschlossen alle Akteure im Landkreis Cham an einem Strang gezogen haben.

„Das ist eine der Stärken unseres Landkreises“, lobt der Landkreischef. Auch der Austausch der Argumente mit Landrätin Rita Röhrl sei immer sachorientiert gewesen. Gemeinsam habe man den für unsere Region so wichtigen Gastrobereich durch die möglichst heimatnahe Beschulung und das neue zusätzliche Angebot wieder ein weiteres Stück zukunftssicherer aufgestellt.

Bericht: Landratsamt Cham

Tags: ChamLandratsamt ChamMeldungen
ShareSend
Previous Post

Meldungen am 23.04.2023 der Polizei Regensburg

Next Post

Meldungen am 23.04.2023 der Polizei Amberg

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 03.06.2023 aus Nabburg

3. Juni 2023
Polizei heißt neuen Polizeipräsidenten willkommen

Polizei heißt neuen Polizeipräsidenten willkommen

3. Juni 2023
Tödlicher Unfall bei Waldarbeiten

Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden

3. Juni 2023
Vandalismus am Bahnhof Poikam

Vandalismus am Bahnhof Poikam

3. Juni 2023
Rettungsdienst

Frontalzusammenstoß – Zwei Autos fangen Feuer

3. Juni 2023

Neue Beiträge

  • Blühpakt Bayern: 16 „Starterkit-Kommunen“
  • Polizeimeldungen am 03.06.2023 aus Nabburg
  • Langfristige Heimat für Landesamt für Finanzen
  • Polizei heißt neuen Polizeipräsidenten willkommen
  • Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In